Seite 3 von 18
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:05
von TattooedRebel
Ja, das mit dem Krank kenn ich auch....weiss gar nich woher das kommt...bin hier voll am Ende

AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 13:34
von Maik
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 15:35
von Checker00
So, hab eine kleine Auswahl an Bildern gemacht.
Ich hoffe sie sind Aussagekräftig.
Hab mir diesmal echt Mühe gegeben und Murkserei (wie beim letzten Blow) komplett vermieden.
Ich hoffe der Karren gefällt
Ich mache die Tage noch Bilder von Auspuff und Fächer, hatte ich irgendwie vergessen.
Geputzt ist er leider immer noch nicht, da er leider in der Halle eingeparkt ist...
Mach ich aber sobald als Möglichkeit besteht.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 15:45
von Checker00
Die Lichtmaschine ist diesmal unter dem Kompressor, dies erkennt man leider nicht richtig auf den Bilder.
Das erschien mir als die schönste Variante.
Freier Blick auf den Blower sozusagen.
Der Riemen (PG6 x 1170) wird mittels einer eigens konstruierten Spannvorrichtung gespannt, sehr edel.
Servo hat im Rennsport eh nichts verloren, daher keine drin...
Das Tubing/Piping bzw. Verrohrung besteht , wie schon beim Blow1 aus 63,5er Alurohren und 4 Samcorohrbögen mit Schlüter Motorsportschellen.
Das sollte den angestrebten Ladedruck von über einem Bar locker aushalten.
Als nächstes Upgrade bekommt er noch Nology Zündkabel, Beru Verteilerkappe und Läufer sowie Bosch Platin Zündkerzen.
Alles neu, versteht sich.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 15:49
von Checker00
Bei den Felgen handelt es sich um Rial in 7x15 ET 28, für diese ich noch dringend ein Gutachten suche....
Leider keine echten ATS, aber fast.
Reifen bekommt er natürlich neue.
Ich denke ich werde mich für die guten Nangkang NS2 entscheiden, da ich damit schon beim Blow1 beste Erfahrungen machte.
Öl bekommt er das gute 10W40 von Castrol oder Mobil1 muss noch überlegen.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 15:54
von Checker00
Luftfilter ist leider so eine Sache.
Es wird wohl ein offener Green oder K&N 57i werden.
Obwohl ich offene Luffis eigentlich nicht so mag, die Platznot zwingt mich leider dazu.
Eine original Luftfilterkiste wäre mir lieber, ist aber leider zu gross.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 15:56
von Checker00
Bei dem Pop off handelt es sich um ein Handelsübliches Egayprodukt.
Es ist ein ähnliches, welches schon im Blow1 zum Einsatz kam.
Völlig ausreichend.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 15:59
von Checker00
Der Ladelufrkühler (LLK) stammt vom Mercedes Sprinter.
Dieser ist wie für den Scirocco gemacht.
Er passt genau rein, dürfte keinen Zentimeter grösser sein.
Evtl. rüste ich später einen reinen Rennsport LLK nach, da diese komplett aus Alu sind (eine Fehlerquelle weniger).
Hab zurzeit leider keinen rumliegen und die Zeit läuft mir langsam davon.
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 16:36
von Faith
Nice nice, bist richtig weit gekommen, schade dass man den Halter nicht ganz sehen kann, der ist dir echt gut gelungen!
Hast die Geschichte mit den Kühlwasserschläuchen schon hinbekommen? Sieht mal soweit aus auf den Bildern wenn ich das richtig seh...
Schon ne Möglichkeit fürn Bypass gefunden?
AW: 2er Kompressor M65
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 17:05
von Checker00
Faith hat geschrieben:Nice nice, bist richtig weit gekommen, schade dass man den Halter nicht ganz sehen kann, der ist dir echt gut gelungen!
Hast die Geschichte mit den Kühlwasserschläuchen schon hinbekommen? Sieht mal soweit aus auf den Bildern wenn ich das richtig seh...
Schon ne Möglichkeit fürn Bypass gefunden?
Ja, Kühlerschläuche passen. Sogar erstaunlich gut.
Allerdings Passt der Lüfter nicht rein.
Der E-Motor ist einfach zu gross.
Ich kauf mir drum noch so einen schönen schmalen Spal Lüfter.
Bypass leg ich ins Freie (d.h. neben den Kühler hinter den Scheinwerfern) mit extra Ramair Luftfilter, damit er nicht die schon mal verdichtete und daher erwärmte Luft wieder im Ansaugtrakt hat.
Haben mir die Jungs von SLS so geraten...
Klang für mich plausibel.
Den Ramair Filter gibts aus dem Motorradbereich, ist so ein Schaumstofffilter.
Der Halter ist echt top geworden.
Ich will mich nicht selber loben, aber der gefällt mir richtig gut.
Sogar der Holm konnte so unangetastet bleiben.
Echt gut.
Muss ja TÜV konform sein.