Turbofrage !!! Allgemein
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Turbofrage !!! Allgemein
200 PS im G60 sind überhaupt kein Problem...Kumpel hatte mit Chip und Laderad von SLS 190PS (Prüfstandabgestimmt).Lag prreislich bei glaub 500 Euro mit Lader überholung.Ist aber 6 Jahre her.
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Turbofrage !!! Allgemein
Man sollte sich allerdings darüber im klaren sein, dass die Intervalle für eine Laderüberholung bei geändertem Laderrad stark verkürzt werden, was für ein Sonntagsfahrzeug egal, im Alltag aber erheblich Portemonnaie-belastend ist.
http://www.dubracers.de/main_bigware_34 ... 89f479bb87
Zur Wartung siehe hier:
http://www.dubracers.de/main_bigware_29.php?cName=gladertechnik-g40-g60-wartung-%DCberholung&bigwareCsid=58704f104a2bc2cee8df6d89f479bb87
Zur Vergegenwärtigung sollte man vielleicht erstmal in einem originalen gut abgestimmten G60 fahren, um zu wissen, ob man die Mehrleistung der Tuningkits überhaupt benötigt, oder ob man
das Geld Fahrspaß- steigernd z.B. nicht in eine sinnvolle Rad/Reifen/Fahrwerkskombination und rundum neue Fahrwerkslager versenkt.
http://www.dubracers.de/main_bigware_34 ... 89f479bb87
Zur Wartung siehe hier:
http://www.dubracers.de/main_bigware_29.php?cName=gladertechnik-g40-g60-wartung-%DCberholung&bigwareCsid=58704f104a2bc2cee8df6d89f479bb87
Zur Vergegenwärtigung sollte man vielleicht erstmal in einem originalen gut abgestimmten G60 fahren, um zu wissen, ob man die Mehrleistung der Tuningkits überhaupt benötigt, oder ob man
das Geld Fahrspaß- steigernd z.B. nicht in eine sinnvolle Rad/Reifen/Fahrwerkskombination und rundum neue Fahrwerkslager versenkt.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- BremerRocco
- Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: So 1. Jul 2007, 11:52
- Wohnort: Bremen
AW: Turbofrage !!! Allgemein
G-lader ist (und kann) nen teurer Spass werden. Wenn man die Dinger überzüchtet, hat man da nicht lange was von und wenn man die Wartung vernachlässigt ebenso. Wenn du wirklich was Wartungsfreies haben willst nehm nen Kompressor (wenn dich der Klang nicht stört... ich für meinen Teil hasse ihn) oder wenn dich das Turboloch nicht stört halt nen Abgasturbo, aber glaube nicht das mit nem PG weit mehr als 200PS drinne sind wenn du echt viel Geld bzw Arbeit rein stecken willst max an die 300PS, wo sich hingegen bei anderen Motoren weit mehr rausholen lässt! Du musst halt wissen wofür du den Umbau machst. Also ich habe nur auf G60 umgerüstet weil ich den Klang vom G-Lader liebe (mich hätte nen 16V-G60 natürlich noch mehr gereizt aber irgendwann spielt der Geldbeutel auch nicht mehr mit
Ich habe an meinem Umbau: Fächer, Gruppe A, 100 Zeller, Gr. LLK, Lader RS1 bearbeitet und 72 Laderad (wegen der langlebigkeit) und bisschen Kleinkram... Und werde damit wohl so um die 200PS haben! Genaueres werde ich dann beim Eintragen aufm Prüfstand sehen!
Denke es sollte ausreichend sein, zumal ich mir nie hohe PS Zahlen als Vorraussetzung für den Umbau gesetzt habe!

Denke es sollte ausreichend sein, zumal ich mir nie hohe PS Zahlen als Vorraussetzung für den Umbau gesetzt habe!
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
- Roccometty
- Benutzer
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 16:33
- Wohnort: NRW, Essen
- Kontaktdaten:
AW: Turbofrage !!! Allgemein
Ja wenn ich mir das kit von HGP angucke bin ich überrascht und freu mich das es sowas gibt :) ich denke mal das wird es werden , nur halt noch ein paar feinheiten dazu wie kopfbearbeitung ... etc und die 300 pferde sind mein !
Nur ob es jetzt ein GOlf 1 Golf 2 oder Scirocco 53b wird steht noch nicht fest !
Nur ob es jetzt ein GOlf 1 Golf 2 oder Scirocco 53b wird steht noch nicht fest !
Scirocco GT2 
Weltmeister im schach und boxen .... heeyyy alles glänzt

Weltmeister im schach und boxen .... heeyyy alles glänzt
- DucAndi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
- Wohnort: Zell
- Kontaktdaten:
AW: Turbofrage !!! Allgemein
Was ihr immer mit den Turboloch habt???
Wenns anständig gemacht ist, hast kein Turboloch!!!
Ausserdem müßt ihr auch mal ans Auto denken und ned nur an Turboumbau!
Um die angesprochenen 250-300PS fahren zu können darfst das ganze Auto umbaun.
Sprich:
-Bremsen
-Auspuff
-Rad/Reifen
-Fahrwerk
-Kupplung evtl auch Schaltung
-Hitzeabschirmung (Motorraum, Auspuff, usw)
Das sind Dinge, die gern übersehen werden. Mag schon sein, daß man Turbo-Bausätze für 1000-2000 Euro kaufen kann. Das ist aber nur ein Bruchteil von den Gesamtkosten die ein Turboumbau bringt.
Ich mein, jeder muß selber wissen, was er tut. Ich gebe nur den Rat, nicht an den falschen Stellen sparen (Bremsen, FW, Rad/Reifen)!!!
Ich sag euch nicht, wieviel mein Turbo-Umbau gekostet hat, nur soviel, daß 3000 lange nicht reichen!
Ansonsten, wenns nen 8V sein soll, nimm nen G60. Ist einfacher weil original und wenns dann mal Turbo sein soll, kannst ja dann relativ einfach umbaun. Wie bereits schon erwähnt.
Wenns anständig gemacht ist, hast kein Turboloch!!!
Ausserdem müßt ihr auch mal ans Auto denken und ned nur an Turboumbau!
Um die angesprochenen 250-300PS fahren zu können darfst das ganze Auto umbaun.
Sprich:
-Bremsen
-Auspuff
-Rad/Reifen
-Fahrwerk
-Kupplung evtl auch Schaltung
-Hitzeabschirmung (Motorraum, Auspuff, usw)
Das sind Dinge, die gern übersehen werden. Mag schon sein, daß man Turbo-Bausätze für 1000-2000 Euro kaufen kann. Das ist aber nur ein Bruchteil von den Gesamtkosten die ein Turboumbau bringt.
Ich mein, jeder muß selber wissen, was er tut. Ich gebe nur den Rat, nicht an den falschen Stellen sparen (Bremsen, FW, Rad/Reifen)!!!
Ich sag euch nicht, wieviel mein Turbo-Umbau gekostet hat, nur soviel, daß 3000 lange nicht reichen!
Ansonsten, wenns nen 8V sein soll, nimm nen G60. Ist einfacher weil original und wenns dann mal Turbo sein soll, kannst ja dann relativ einfach umbaun. Wie bereits schon erwähnt.
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Turbofrage !!! Allgemein
@ Ducandi: WORD!!! 
Die meisten wissen gar nicht was das alles nach sich zieht. Ich hab auch damals gesagt "Ich bau mir dann mal schnell (ja klar) nen G60 rein, der JH hat ausgedient!"
Und dann kamen 10 Monate harte Arbeit und viele Kosten auf mich zu. Und auich hier haben 3000€ nicht gereicht! Denn wenn schon Leistung, dann bitte auch mit dem notwendigen Sicherheitspaket dazu!

Die meisten wissen gar nicht was das alles nach sich zieht. Ich hab auch damals gesagt "Ich bau mir dann mal schnell (ja klar) nen G60 rein, der JH hat ausgedient!"
Und dann kamen 10 Monate harte Arbeit und viele Kosten auf mich zu. Und auich hier haben 3000€ nicht gereicht! Denn wenn schon Leistung, dann bitte auch mit dem notwendigen Sicherheitspaket dazu!
- Roccometty
- Benutzer
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 16:33
- Wohnort: NRW, Essen
- Kontaktdaten:
AW: Turbofrage !!! Allgemein
ja das mit fahrwerk reifen etc ist mir bewusst das fahrzeug wird auf jeden fall sicher gebaut das steht an erster stelle ! Das Leben ist wichtiger als jedes blechteil oder alles geld der welt !
Aber danke für die vielen tipps schonmal !
Andere frage : Der Gt2 hat ja hinten Trommelbremse , welchen bkv und hbz und welche bremsanlage wäre so angesagt für hinten ``??? Wäre für jeden Tipp dankbar !
Aber danke für die vielen tipps schonmal !
Andere frage : Der Gt2 hat ja hinten Trommelbremse , welchen bkv und hbz und welche bremsanlage wäre so angesagt für hinten ``??? Wäre für jeden Tipp dankbar !
Scirocco GT2 
Weltmeister im schach und boxen .... heeyyy alles glänzt

Weltmeister im schach und boxen .... heeyyy alles glänzt
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Turbofrage !!! Allgemein
Zum Thema Bremse nutz mal die Suche.Da findest du einiges an Infos,und wird auch schnell merken wen du mal ne PN schrieben solltest,wenn feststeht wieviel Leistung du verzögern must.
Spontan würde ich sagen umbauen auf G60 rundum,allerdings weis ich nicht bis wieviel Ps die Freigegeben ist,falls man das überhaupt so pauschal sagen kann.
Spontan würde ich sagen umbauen auf G60 rundum,allerdings weis ich nicht bis wieviel Ps die Freigegeben ist,falls man das überhaupt so pauschal sagen kann.
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Turbofrage !!! Allgemein
Mit 200 PS + wollt ich nicht unbedingt eine G60-Bremse fahren.
Die passt zum 160 PS Corrado halbwegs (wobei da "mehr" Bremsleistung auch
nett wäre), für
alles darüber sollte man größere
Geschütze auffahren, wenn man nicht bloß "anhalten" will, meine bescheidene
Meinung.
Die passt zum 160 PS Corrado halbwegs (wobei da "mehr" Bremsleistung auch
nett wäre), für
alles darüber sollte man größere
Geschütze auffahren, wenn man nicht bloß "anhalten" will, meine bescheidene
Meinung.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- SciroccoCruizer
- Benutzer
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:39
- Wohnort: Dortmund
AW: Turbofrage !!! Allgemein
Wie erwähnt wurde, ist das drumherum wichtiger als der Umbau des Motors selbst.Ich würde sowas immer von hinten anfangen.Sprich erstmal das Fahrwerk, die Bremsen und alles andere halt so auslegen, dass ein starker Motor keine Probleme macht und damit das Fahrzeug vor allem sicher ist und ohne Probleme abgenommen werden kann vom Tüv.
<---schlachte einen GT2, für Teile anfragen--->