Seite 3 von 3

AW: Projekt 79er

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 14:26
von 79er
oh danke geb mir ja auch mehr als nur mühe. die achsaufnahmen sind das einzige große sorgenkind an meinem 79er.

war grad auf deren site, nett..... werd da mal demnächst dort etwas einkaufen.

AW: Projekt 79er

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 16:14
von 79er
die rechte achsaufnahme is nun angepasst und alles epoxiert. da das zeug trocknen muss hab ich am spritzblech rumgeschnibbelt. nix mehr heizung, so......! bin dann ans windleitblech und wollte die kleinen stellen zumachen als ich bei genauem hingucken feststellen musste dass meister rost es sich schön gemütlich gemacht hat zwischen den beiden blechen. nun muss ich vorsichtig das blech raustrennen, rost behandeln, die löcher zubrutzeln und das blech wieder reinsetzen, super!!! :bang:

AW: Projekt 79er

Verfasst: Sa 18. Apr 2009, 21:28
von es kann nur ein geben
hast du echt gut gemacht . aber hat ja doch was an Knochen fraß was ? . was machst du mit der Heizung eigentlich ??

AW: Projekt 79er

Verfasst: So 19. Apr 2009, 02:50
von 79er
wer braucht im sommer und ner 07er ne heizung? :zwinker:

AW: Projekt 79er

Verfasst: So 19. Apr 2009, 11:35
von es kann nur ein geben
79er hat geschrieben:wer braucht im sommer und ner 07er ne heizung? :zwinker:
ich habs ja auch so gebaut wie du aber ich will nicht auf eine heizung verzichten . kannnst du auf auf dem foto sehn

AW: Projekt 79er

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 15:03
von 79er
So, das rechte Achsblech ist auch drin. Zwischenschweller ebenfalls wieder verstärkt. :dance:

AW: Projekt 79er

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 17:02
von 79er
Endlich isses vollbracht. Der Kleine is zur Reparatur beweglich und blockiert ned mehr permanent meine Garage damit ich auch andere Sachen endlich im Trockenen erledigen kann. Bin echt erstaunt. Wusste gar ned mehr wieviel Platz in der Hütte ist. Samstag kommt er ins Winterquartier vom 74er und der darf wieder raus damit ich ihn fahrtauglich machen kann. Dann heißt es nach ca. 8 Jahren endlich wieder 1er fahren.