Seite 3 von 3

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 13:46
von brainstormer
Der ganze Neuwagen-Wahn wird doch von Teilen der Automobilpresse sowie von der Politik noch zusätzlich gepuscht.

Derletzt war wieder ein schönes Vorwort in der "Auto Zeitung", die mein Obermieter (und zum Glück nicht ich) abonniert hat. Da wurde dann auf Euro 1,2-"Stinker" schön eingedroschen und die neuen "klimafreundlichen" Modelle gelobt und vorgeschlagen, eine "Abwrackprämie" für ältere Autos einzuführen.

Dazu gab's dann einen netten Leserbrief von mir :hihi: Leider nicht abgedruckt. Auf meine Frage, wie hoch die Abwrackprämie denn sein soll, damit sich z.B. jemand mit 1200€ netto ein solche Klimawunder leisten soll, habe ich bis heute keine Antwort erhalten...
Auf meine Bemerkung, dass die Politik viele der technisch möglichen Nachrüstlösungen torpediert (mit Beispielen natürlich), gab's auch nix.

Zum Thema "Qualität" gibt's hier einen schönen Thread über die in Tests so toll abschneidenden 2.0 TDI-Motoren mit 170 PS....
http://www.motor-talk.de/forum/motorpro ... ml?page=13


Die Langlebigkeit in Verbindung mit Wirtschaftlichkeit der Autos wir vielleicht niemals mehr so ausgeprägt sein, wie von Mitte der 80er bis Anfang/Mitte der 90er.

Für Elektrogeräte gilt hinsichtlich der Langlebigkeit ähnliches.

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 14:25
von suran
So mal was Neues von mir zum Thema.
Heute ist der nächste Kollege mit einem unserer neuen Premium-Autos liegengeblieben - Kompressorschaden bei 3.500 Km.
Mein Chef hat nun genug, es wird kein europäisches Fabrikat mehr gekauft.
Ab sofort fahren wir zwar billigere Kisten, aber die haben 7 Jahre Garantie, kosten nicht mal die Hälfte und freundlicher bedient wird man bei deren Niederlassung eh.

Nur weiter so die ganzen Premiumhersteller, bald habt ihr vllt auch bei den Firmenkunden eine Konkurenz, die dann nicht mehr belächelt werden kann.

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 14:41
von Angel
>>Und das machen die meisten Leute aus reinen Prestige-Gründen!

niemand kauft sich aus prestigegründen einen kleinwagen oder golf. diese leuten wollen einfach ein auto mit dem sie ihre kinder in die schule fahren können.

gruß angel

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 14:45
von Sven
Angel hat geschrieben:>>Und das machen die meisten Leute aus reinen Prestige-Gründen!

niemand kauft sich aus prestigegründen einen kleinwagen oder golf. diese leuten wollen einfach ein auto mit dem sie ihre kinder in die schule fahren können.

gruß angel


Um seine Kinder in die Schule fahren zu können, braucht es aber keinen 30.000 EUR Neuwagen. ;-)
Ein 10.000 EUR Gebrauchtwagen wäre mehr als ausreichend dafür.
Nur sieht der in der Neubau-Siedlung halt nicht so schick aus und Kratzer hat er auch schon ein paar.

Aber wieder back to topic, eigentlich ging es ja um die Qualität der Autos heutzutage. :-)

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 14:48
von Eugen
Die Menschen zahlen diese Preise weil sie es sich leisten können, ganz einfach. Für all den Schnickschnack, der in den Kisten steckt sind die Preise nichtmal so übertrieben.
Für mich stellt sich die Frage nach der Verantwortung der Autokonzerne. Der Autobauer sagt ja immer "aber die Kunden wollen diese großen, starken.... Autos mit all dem Luxus, kleine und günstigere Autos können wir nicht verkaufen".
Es gibt in der Wirtschaft einen ganz interessanten Effekt. Jedes Produkt schafft sich seine Nachfrage. Das heißt, die Nachfrage für solche Fahrzeuge kann erst dann entstehen wenn solche Fahrzeuge angeboten werden.
VW hat dafür eine besonders tolle Ausrede. Die Jungs dort sagen "wir haben es ja versucht, kein Mensch wollte den 3L Lupo und den A2 haben". Was die aber nicht dazu sagen ist, dass diese Modelle nie verkauft werden sollten. Sie wurden kaum bis gar nicht beworben, sie wurden in der Öffentlichkeit nicht präsentiert etc. Oder kann sich jemand an so ein Theater erinnern wie es jetzt mit dem Scirocco veranstaltet wird? Der Lupo wurde nur gebaut um den Kritikern sagen zu können "wir bauen doch so ein Auto, nur will es niemand haben, unsere Passat für x Tausend Euro gehen viel besser weg - das wollen eben die Kunden".
Die Kunden wollen also immer schenllere Innovationen, immer mehr Technik, dann kommt die Konkurrenz dazu, die Medien spielen eh nach der Pfeife der Konzerne und schon ist es so wie es ist.

Gruß
Eugen

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:22
von Angel
ich glaube nicht, dass die kunden den ganzen schnickschnack wollen. ich schonmal nicht. ich sehe mich aber jetzt schon vor dem problem, wenn ich in ein paar jahren mal ein neuwagen kaufen wollen würde ( :hihi: ), dass ich nichts nach meinem geschmack finden würde in dem nicht abs esp abc und xyz drin ist. abgesehen davon kann es einparken, die spur halten und mit den ar*** abwischen.
ich spreche in meinem fall jetzt nicht von 12k€ corsas.
wenn man was puristisches will muss man nochmal ein stück tiefer in die tasche greifen, oder man nimmt halt das was einem der massenmarkt bietet und hat nen haufen kram, den man nicht braucht

gruß angel

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 18:04
von Mr.Burnout
...mit dem ganzen Schnickschnack wird es den Autos ergehen wie den Dinosauriern...werden immer größer und fetter bevor sie aussterben.

Allerdings solange das Auto hierzulande immer noch als Statussymbol und Penisverlängerung gilt wird es immer noch genug Idioten geben die diese völlig überteuerten und überladenen Neufahrzeuge kaufen und dafür sogar Kredite aufnehmen :hihi: :crazy:

Gruß
Stefan

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 19:48
von elger
Zum glück ist auch ein geplegter Scirocco2 eine penis...ähh..ein Statussymbol (für zb. mich)
;)

In unserer Familie wurde noch nie ein Auto finanziert... zum glück . :)

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 10:21
von mYthology
Mein Vater hat sich vor 2 Jahren oder so einen Ford Focus Kombi gekauft. 1,9 TDi oder sowas. Keine Ahnung wie das bei Ford heißt. Jedenfalls 1,9 Liter Turbodiesel.
Als Jahreswagen. Nun gut, ich find den ja nicht so hübsch, aber was sollas. Dann kam der Moment, wo ich den mal fahren sollte um was abzuholen. Ich also "ok, dann schauen wir mal, wie sich die Wachtel reiten lässt" ... nun ähm ich war arg enttäuscht. Ein derart träges und langweiliges Auto hab ich noch nie erlebt. Jedenfalls nicht bei Neuwagen. Selbst später mit Chiptuning wurde das nicht besser, sondern eher schlechter. Auto starb während der Fahrt einfach, man musste Schlüssel rausziehen, 10sek warten und konnte dann erst neustarten usw...
ich habe am selben Tag kurz darauf noch einen Fort Eskort von 97 mit 90PS gefahren, der wesendlich spritziger war und dann natürlich meinen alten Scala mit JH, der den Escort locker in den Schatten stellte... Neuwagen? Braucht kein Mensch.
Ich stehe mit meinem Rocco nicht schlechter dar, aber billiger. Selbst im Unterhalt frisst er mir nicht die Haare vom kopf. Und ich hab jetzt 2 davon...

AW: Moderne Autos wo ist nur die Qualität geblieben

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 23:20
von NCC1701-E
Mein Onkel hat einen Audi A8

Der hatte einen Motorschaden. Warum weiß ich nicht genau ich weiß nur, das er alles selbst bezahlen musste. -.-