Kaufberatung Audi V8

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von rocco-olli »

Vom Preis her bekommt man die alten Bayern echt billig, haben auch ne gute Ausstattung fürs Geld. Und an Ersatzteile kommt man leicht ran.

Eugen hat geschrieben: @SPlus:
tja, der gute alte Z3. Bei dem Auto bin ich mir irgendwie nicht schlüssig. Da wurde viel Technik verbaut, die auch im E30 zum Einsatz kam. Der Z3 basiert technisch auf einem Mix aus E30 und E36 und was die Karosserieverarbeitung angeht, so hatte BMW in dieser Zeit irgendwie irre Probleme mit dem Blech.
Soweit ichs in Erinnerung habe, basiert der E36 Kompakt doch auch auf dem E30. :gruebel: Zumindest was die Achsen angeht.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von Hifonics »

Kerstin hat geschrieben: :lol: Hifonics, was willst mit nem auto??? solltest den Führerschein nicht abgeben wegen zu schnellem fahren??? :hihi:

Mach mal erst die MPU und dann überleg was mit dem gesparten machst :lol: :sorry: :spassbremse:
Ich kriege ihn im Juli zurück, MPU muss ich nicht machen. Zum Glück nicht. Und bis Juli sind es nurnoch 2 Monate. Man sollte sich ja schon Gedanken machen. Und wo kann man besser ausdiskutieren als hier im Forum? Die Leute sind echt cool und ehrlich.
Карманн Щирокко ГТ2
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von brainstormer »

basiert der E36 Kompakt doch auch auf dem E30. Zumindest was die Achsen angeht.
Hinterachse ist afaik E30.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von dave_griebel »

Also ich kann Eugen nur zustimmen und sagen, das die BMWs (aus eigener Erfahrung) vom Rost her top sind. E36 ist nicht nur der häßlichste meiner Meinung nach, sondern auch der schlechteste.
320i würde ich allerhöchstens noch beim E21 nehmen, alles andre sind Krüppel.
Wie gesagt ich kann den Eta-Motor 2. Generation ( also mt 129ps) wirklich nur empfehlen, ich bin selten so einen kultivierten, kraftvollen, ruhigen und auch bei Überlandbetrieb äusserst sparsamen Motor gefahren.
Vom fahren find ich den E30 auch deutlich schöner als den E36, und er ist speziell im Winter :-) top ausgerüstet mit dem drehmoment vom ETA und 175er Sommerreifen :-) .

Achja und natürlich glückwunsch, das du nicht die MPU machen musst.

Leider hab ich meinen E28 schon verkauft, sonst würde ich ihn dir günstig überlassen, was zwar ne Krücke, aber optisch wie neu und es war einfach nur geil mit diesem Schiff abends von München heim zu kreuzen....obwohl ich eigentlich nur sportliche Autos mag, dem E28 weine ich hinterher
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Benutzeravatar
S6Plus
Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 11:46
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von S6Plus »

Hifonics hat geschrieben:Also so einer: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vdxfcxlmr3do

trifft etwa meine Vorstellung. Er hat Dampf, hat Platz, und die Motoren sollen lange halten, laut einem älteren Herren, der so einen mal früher hatte. Und anfällig ist er auch nicht. So.

Nun werde ich meine Versicherung mal fragen, was mich das Ding so kosten wird. Schade um den V8, der hätt' mir echt am geilsten gefallen, aber man muss der Wahrheit ins Gesicht sehen (und in seinen Geldbeutel :lol: ).

Also hätte ich sozusagen schonmal einen Favoriten.

Was kostet es eigentlich, sich so ne Anhängerkupplung zuzulegen? Nur für den Fall, dass der, den ich dann kaufen werde keine hat.
Eine AHK kostet um 400€ Für den Plus gibt es nur eine abnehmbare von Westfalia.
Ich finde den Preis für 230.000km übrigens zu hoch.

@Eugen,
bevor ich den 20V gekauft habe, hatte ich nach einem E30 320i Cabrio gesucht. Ich finde der E30 ist neben dem 02 einer der schönsten BMWs. wobei mir des E46 Coupé auch sehr zusagt.
Einzig weil die E30 Cabrios oft Rost hatten und der Motor recht trinkfreudig sein soll, habe ich es dann doch gelassen. Aber zeitlos schön sind die E30.
Grüße Sven

[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von Sebastian53b »

Hifonics hat geschrieben:
Stichwort Volvo! DA gabs doch auch mal schöne Zwangsbeatmete Kombi's?
ja und zwar den 850 t5 oder t5r, geile teile, hatte mal ein kumpel von mir. die sind auch nicht ganz so teuer wie vergleichbare audis.
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lmjiunhsefmo
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von Eugen »

@S6Plus:
"Ich finde der E30 ist neben dem 02 einer der schönsten BMWs"
Jepp, und deswegen fahre ich einen auch als Rennauto.... ne das ist rein wegen der Performance, wobei mir die E36 325i und 328i mächtig zu schaffen machen. Da merkt man die Verbesserung im Fahrwerksbereich schon an. Nur so nebenbei, der E30 ist der erfolgreichste Tourenwagen der Welt - immer noch. Kein anderes Auto hat im Motorsport so viel gewonnen wie dieses Modell.

Der E36 hat eine andere Achsgeometrie als der E30. Die HA ist auch anders aufgebaut, da ist nicht mehr viel E30 dran.
Vom Fahren her ist der E36 auch schöner als der E30, wenn man ehrlich zu sich selbst ist. Das fängt bei der direkteren Lenkung an (3,5 statt 4,5 Umdrehungen), beim verbesserten Fahrwerk, das Sperrdiff (beim E36 Serie, bei E30 nur manchmal verbaut) etc. etc.

Ist der S6 da nich ein wenig zu teuer? Der Kollege Hifnics wollte doch irgendwas um 5000€ rum ausgeben. Das wäre dann ja fast das doppelte. Für den Preis empfehle ich dann doch glatt die Modelle der M GmbH ;-)

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
dave_griebel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 23:02
Wohnort: Paradies G'zell
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von dave_griebel »

Eugen hat geschrieben: Der E36 hat eine andere Achsgeometrie als der E30. Die HA ist auch anders aufgebaut, da ist nicht mehr viel E30 dran.
Vom Fahren her ist der E36 auch schöner als der E30, wenn man ehrlich zu sich selbst ist. Das fängt bei der direkteren Lenkung an (3,5 statt 4,5 Umdrehungen), beim verbesserten Fahrwerk, das Sperrdiff (beim E36 Serie, bei E30 nur manchmal verbaut) etc. etc.
Find ich eigentlich garnicht, weil wirklich sportlich ist keiner von beiden und dann lieber den E30, fährt sich irgendwie souveräner find ich
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]86er Scirocco Scala JH 80000 km (01|07|2007)[/CENTER]
[CENTER]88er Lotus Excel SE [/CENTER]
[CENTER]93er Toyota Carina E GLI [/CENTER]
Benutzeravatar
S6Plus
Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 22. Okt 2007, 11:46
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von S6Plus »

Eugen hat geschrieben:@S6Plus:
....

Ist der S6 da nich ein wenig zu teuer? Der Kollege Hifnics wollte doch irgendwas um 5000€ rum ausgeben. Das wäre dann ja fast das doppelte. Für den Preis empfehle ich dann doch glatt die Modelle der M GmbH ;-)
...
Also der Plus ist sicherlich zu teuer, denke ich. Unter 8500 ist da nix brauchbares bei. Aber in der Preisklasse wie der von ihm verlinkte V8 bekommt man, mit ein wenig suchen, auch einen normalen S6 als V8 oder vielleicht sogar als 20V Turbo.
Die gleichalten M's sind doch zu lahm in der Längsdynamik :aetsch: *kleiner Scherz*
Grüße Sven

[SIGPIC][/SIGPIC]
96' Quattro S6 Plus Avant (Q1)
90' VW Scirocco GT2
90' Audi Coupé Quattro 20V
89' VW Golf GL Turbodiesel (51kw)
85' VW LT 28 D CS-Reisemobile
71' Audi 100 Coupé S
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: Kaufberatung Audi V8

Beitrag von Eugen »

"Die gleichalten M's sind doch zu lahm in der Längsdynamik *kleiner Scherz*"
>> so what, mit einem M bewegt man sich ja sowieso meistens quer und nicht längs ;-)

Der hier wird aber wohl auch in der Längsdynamik hinkommen: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bdyarkvtbzw4

@dave_griebel:
na, was Du findest spielt keine Rolle :rotfl: . Wichtig ist die Tatsache! Aber ich glaube zu wissen warum Du ein solches Empfinden hast. Ich brauche auch immer eine Weile bis ich mich auf einen E36 eingeschossen habe und diesen richtig schnell und präzise bewegen kann, beim E30 steige ich ein und es ist alles so wie ich es erwarte.
Aber für den E30 gilt bei mir das gleiche wie für den Rocco. Ich möchte beide nicht im Alltag bewegen.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten