Seite 3 von 4
AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 22:16
von Andy-GTII
leider nich mehr fahren darf will ich ihn loswerden
Schlecht....
AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 22:28
von rocco-olli
Dieselmaster hat geschrieben:
is ein schönes auto, aber natürlich schon 20 jahre alt....
sp viel zum thema
Naja, hab schon schönere 20 jährige Autos gesehen.
Hab die Sendung leider auch verpasst.

AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 10:28
von Folterknecht
auf die haube gelegt ??? schonmal was von haftplflichversicherugn gehört ... ?! neue haube + lackierung au seien kappe .... also dem dicken ^^
AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 11:51
von Friesenpöler
Ich war ja schon am überlegen, den zu schiessen. Aber der Preis bei der Zweifarbenlackierung in Verbindung mit 400€ Steuer und keiner Feinstaubplakette ist halt schwierig....
Tja, hälfte und es wäre meiner... ist, denke ich realistischer...
Nen Unikat ist es ja auch nicht...
Ps. Aber den Bericht über den Wagen in DSF hätte ich auch gerne gesehen...
Ciao
AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 12:44
von scirocco87
Ich habs gesehen...zufällig^^.
Die haben haltn paar Sachen an der Kiste gemacht, nix besonderes.
Auspuff gewechselt usw^^. Leider nicht ganz so ansehnlich in diesem Zweifarbenlook.
@Dirk:
Mit dem Durchzug hast du vielleicht recht. Aber das ist auch nur das subjektive empfinden der durch das höhere Drehmoment bei der eigentlich geringeren Leistung im Vergleich zum Benziner ensteht. Im endeffekt bist du mit den JH´s natürlichs schneller auf 100...z.B. Auch wenns dir anders vorkommt. Aber das weißt du ja sowieso denk ich mal

AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 12:53
von Sven
Also der Durchzug war gemessen gleich bzw. besser als bei den 16V Roccos !
Natürlich stimmt es, daß durch das hohe Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen subjektiv der Eindruck entsteht, daß ein Benziner mit gleicher Leistung nicht so gut von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Hier ging's aber doch um den Durchzug (Elastizität) und da hat der Turbodiesel die Nase vorn!
MfG, Sven.

AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 13:06
von Scirocco-GTX
möglicherweise ist er in der Wiederholung am Sonntag Nachmittag nochmal !?!
zumindest ist da nochmal Autoschrauber !!
Mfg, Fabian
AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 13:24
von scirocco87
@Dirk: Ich dachte du meinst den 70PS Diesel aus dem Rocco hier im Thread...wenn der Diesel den du meinst auf DX Niveau lag dann ist das natülich ne andere Sache

AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 14:08
von Friesenpöler
Hallo,
nochmal zum Klarstellen der Leistung, was Dirk schon Ansprach.
Ja, es handelt sich um einen 70Ps Dieselmotor.
Jedoch fahre ich nicht mit serienmäßiger Fördermenge, habe nen LLK verbaut (was der bringt, sollter der Turbofraktion klar sein). Und auch der Ladedruck ist geringfügig höher als in der Serie... So ca. 1 bar....
Hinzu kommt, dass die Serienleistung von 70Ps ziemlich niedrig ist, da ja damaligen Abgaswerte eingehalten werden mußten. Ich hab ihn mal näher in Richtung Rußgrenze optimiert.
Also, für nen JH reicht es sicherlich. Die Endleistung liegt (ja nach Lader???) wohl unter einem 16V. Interessant ist aber, das ich z.B bei 4500Umdrehungen mehr leistung habe, als ein 16V. Das heißt, während er noch am drehen in Richtung höherher Drehzahl ist, bin ich schon wieder im nächsten Gang. Das hat Vor- und Nachteile... Aber da darf jeder selber drüber rätseln...
Für die Zukunft geht es in Richtung VTG-Lader. Der bringt dann entweder untenrum mehr im Vergleich zu nem alten T3-Lader oder obenrum mehr im Vergelich zu nem T2-Lader.
Damals war übrigens ein T3-Lader (KKK24) verbaut...
Cioa
AW: Diesel-Scirocco bald bei DSF
Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 16:53
von Dieselmaster
an rocco oli.....
gutes argument....
ich hab schon autos gesehen die sahen mit 20 jahren schöner aus, als zu der zeit als side gekauft worden sind...
mal ne fragen, was meint ihr denn wieviel scirocco diesel so in deutschland auf den strassen rumfahren..??? rein interesse halber
traut sich jem,and sowas abzuschätzen???