Hat hier jemand ein T3?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
toast
Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 12:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von toast »

sowohl der scirocco 1 als auch der 2er sind eher bescheiden was passive sicherheit angeht.... habe mal einen unfall gesehen rocco vs. golf 3.... da liegen echt welten zwischen.....

ansonsten gab es in der serie vom adac (aus der auch das t3, golf und kafer video sind) auch noch einen golf 1, von dem nach einem unfall sehr sehr wenig uebrig blieb.

insgesamt: im rocco heizen ist echt gefährlich, aber egal was fuer ein auto man hat, ab einer zusammenstossgeschwindigkeit von 90km/h (!) ist es eh wurst was fuer ein auto man faehrt, da ist man naemlich eh in 90% der fälle tod..... (gibt dazu von der dekra sehr schoene untersuchungen)

lg georg
Benutzeravatar
toast
Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 12:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von toast »

ach ja das habe ich beim googeln gefunden: scirocco frontcrash: POOR......

http://www.crashtest.com/volkswagen/index.htm
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöhchen »

Also eines ist sicher: Der Crash ist wohl mit Höchstgeschwindigkeit gefahren worden .. Die T3 Busse sind die stabilsten die es damals gab!!!!

Sei es beim Überschlag oder beim Frontcrash. Unseren T3 Bus hat es im winter auf einer Eisplatte mal bei Tempo 80 gedreht und er ist eine 3-4 Meter hohe Böschung runter mit 2,5 fachem Überschlag und das einzige was war ist das das Dach hinten um 10 cm auf die andere Seite verschoben war und die Heckscheibe kaputt war!!

Wenn man nicht weiß in welcher Geschwindigkeit der Crash durchgeführt wurde kann man garnix sagen. Wer weiß wie die Dinger gebaut sind wird auch wissen dass wenn es den mal so zusammenschiebt sehr hohe Geschwindigkeiten im Spiel sein müssen.

Denn die Längsträger kann man nichteinfach so zusammenschieben, die unter dem Auto verlaufen. Ich fahre auf jeden Fall lieber nen T3 als nen T4...

Gruß Flöhchen
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

T1 forever ! ! !

Beitrag von Haiko »

Bild

Bild

Bild

Bild
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöhchen »

Der T1 is schön.. aba irgendwie noch viel zu hoch und viel zu schmale Felgen drauf .. frechgrins...


frohe Grüße Flöhchen *der nix orischinol lassen kann*
Benutzeravatar
Rocco-Jochen
Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 02:55
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rocco-Jochen »

für sieht das Video so aus als wäre der T3 voll beladen, da die Masse nicht so sehr drücken kann, da war sicherlich 1 Tonne Ladung drauf. Hab schon viele Frontaltcrash mit dem T3 gesehen und davon gehört, so schlimm ist das nicht.

Aber bei dem Golf II - Käfer Video sieht man gaaaanz deutlich dass der Käfer stabiler und sicherer ist als der Gollef. Hab ich auch mal in ner ADAC gelesen. Peinlich sowas.


zu dem video: This video was of a test of the capabilities of a newly installed crash test facility, NOT a test of the VW T3 Doka they smashed--- note the absence of dummies and checkerboard timing marks. That orange Doka was a junker, a very badly rusted 20 year old vehicle formerly owned by the German highway department. They smashed it at 100km/h (62 MPH) head-on into a concrete wall with 1000kg (2200 lbs.) loaded in the bed to show off how powerful their new catapult system was.

Also das war kein Crash Test sondern eine Demo der neuen Abschussrampe für die Tests
Heiligtum: 53b Bj. 87; H&R Federn, Koni Gelb, Recaro Halbschale, 32er momo, Streben von Wiechers, ATS Cup 7x15' mit 195/50-15
Status: abgemeldet, muss wieder mal was dran gemacht werden...:cry:

Alltagsgedöns: Golf III Variant, 90 PS, BBS 6.5x15' mit 195/50-15, Servo, Sitzheizung, was man halt so braucht
Status: Blinker blinkt, Lenker lenkt, Wischer wischt......und los....:gruebel:
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

Beitrag von iroc16v »

sciroccogls hat geschrieben:Also mir hat ein erfahrener Autospengler gesagt, dass beim Golf 1 die zwei Längsträger vorne im Motorraum eigentlich eher zu stark waren. Meist war es dann bei Unfällen so, dass sich der ganze Träger nach hinten schob und einfach zu wenig nachgab... :verlegen:
Könnte also gut sein, dass es bei den Sciroccos auch so ist...



Gruss
Marc
genau das war bis hin zum golf 3 beim Vw das große problem. das die längsträger zu wenig aufprallenergie absorbiert haben und es zu verformungen in der fahrgastzelle gekommen war. habe das schon einmal bei einem golf2 erlebt. wir waren damals mit 160 in die leitplanke. der längsträger war immer noch kerzengrad aber das dach hatte sich 25cm verschoben. und bei meinem 16v isses auch so gewesen. der längsträger hat nichts abbekommen. dafür hat es die A-säule verschoben und die tür hing 2cm nach unten :cry: . glücklicherweiße konnte mans richten :prost: . kein wunder wenn im längstrager 3mm verstärkungsbleche eingeschweißt sind das nicht nachgibt. mfg
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuhni »

Um die Crashanlage in meiner Firma zu testen, hatten wir damals auch eine Doka benutzt. Die wurde mit 120 km/h in den Betonklotz gezogen. Danach war die Doka bis zur B-Säule platt, die hinteren Türen sahen noch gut aus.
Ich würde sagen der Crash-Test ist mit 160 bis 180 km/h gefahren worden.
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

Beitrag von sciroccogls »

Rocco-Jochen hat geschrieben:zu dem video: This video was of a test of the capabilities of a newly installed crash test facility, NOT a test of the VW T3 Doka they smashed--- note the absence of dummies and checkerboard timing marks. That orange Doka was a junker, a very badly rusted 20 year old vehicle formerly owned by the German highway department. They smashed it at 100km/h (62 MPH) head-on into a concrete wall with 1000kg (2200 lbs.) loaded in the bed to show off how powerful their new catapult system was.

Also das war kein Crash Test sondern eine Demo der neuen Abschussrampe für die Tests
Also, der Bus war mehr als 20 Jahre alt, verrostet, mit 1000kg Beldaung und 100km/h unterwegs...

Also so wie die heutigen Busse auf den Strassen unterwegs sind... :hihi:
;-)

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Scirocco GLS
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1130
Registriert: Di 25. Jul 2006, 21:12
Wohnort: Büttelborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Scirocco GLS »

:lol:

Die Nachbarn haben auch einen, der schafft aber mit Rückenwind gerade 10:lol:

Macht Spaß die Gurke zu fahren :drive:
Gruß
Sascha :wink:


81er GLS, 112TKM, schläft noch.....immernoch.... und immernoch.... :-(
01er Volvo S60 2.4 LPG, 231TKM.... Alltagswagen :-)
Antworten