Seite 3 von 4
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 18:38
von Beinhart
Moin
Hinter der Riemenscheibe ist noch eine Plastikabdeckung, welche zum Wechseln ab muss.
Grüße
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 19:09
von saxcab
Da irrst Du.
Die Riemenscheibe(n) - je nachdem ob eine Servo verbaut ist - sind mit Innensechskantschrauben M8 auf die untere ZR-Riemscheibe geschraubt. Die öffnet man, nimmt die RS runter und kann dann die Plastikabdeckung abschrauben.
Die Verschraubung bleibt zu, es sei denn Du willst auch den Dichtring wechseln.
Hast Du kein JHIMS (Golf 1 Cabrio/ Scirocco 2)?
Das meine ich:
https://www.amazon.de/Cabrio-Scirocco-J ... t+scirocco
Alternativ hier mal schauen:
http://www.golf1wiki.de/index.php/Zahnriemenwechsel
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 19:09
von DocDulittel
Das stimmt, allerdings brauchst du dafür nur die vier Inbusschrauben lösen und nicht die Zentralschraube.
Da war ich wohl zu langsam.

AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 19:56
von COB
Beinhart hat geschrieben:Moin
Hinter der Riemenscheibe ist noch eine Plastikabdeckung, welche zum Wechseln ab muss.
Grüße
Und ? Da nimmt man die Riemenscheiben ab und alles gut.
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 06:27
von Beinhart
Moin
Richtig, das Ganze ist nun auch schon ein paar Monate her. Ich hatte die Kurbelwellenschraube benutzt, um den Motor zu drehen. Die Inbusschrauben habe ich zu dem Zeitpunkt nicht lösen können. Beim besten Willen nicht.
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 08:17
von Michas Rocco
Passenden und hochwertigen Inbus, dann vorsichtig mit dem Hammer reinhämmern und mit Schlagschrauber raus drehen.
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 10:15
von christian_scirocco2
Michas Rocco hat geschrieben:Passenden und hochwertigen Inbus, dann vorsichtig mit dem Hammer reinhämmern und mit Schlagschrauber raus drehen.
Ich markier das wichtige mal. Oft scheiters genau an dem Punkt.

AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 10:48
von Stephan
Und wenn es dafür schon zu rund ist, besorgt man sich eine 8er Vielzahnnuss (die für die Antriebswellengelenke am Getriebe) und hämmert diese mit Schmackes in die alten Inbuslöcher hinein. Damit bekommt man die Schraube in aller Regel immer nochmal los. Natürlich wird dann eine neue Schraube benötigt.
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 16:09
von Maik
Inbus oder wie da auch immer richtig heißen mache ich grundsätzlich neu...kack Erfindung.
AW: 1,8 ltr. JH Motor: Was ist wenn der Zahnriemen reißt?
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 18:40
von COB
christian_scirocco2 hat geschrieben:
Oft scheiters genau an dem Punkt.
Vlt. auch irgendwann mal vier neue Schrauben geben... macht es beim nächsten Mal ein gutes Stück leichter... ^^