Scirocco bis 10.000€ gesucht

Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1082
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene&Steffi »

Spam entfernt
Benutzeravatar
ScarFace
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:12
Wohnort: Lustenau, Austria

Hi

Beitrag von ScarFace »

Also für 8000 kannst de meinen haben!
akh
Benutzer
Beiträge: 960
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Wohnort: Kreis Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von akh »

Hallo,

dein Kaufgesuch scheint tatsächlich ernst gemeint zu sein ;-)

Also, bei mir in der Nähe gibt es ein ganz brauchbares Auto (hat bei einem der letzten Treffen in OS als dort noch einige hundert Autos vor Ort waren) den ersten Platz in seiner Kategorie gemacht.

Scirocco 1, 07er-Zulassung, tornadorot, mit Käfig, 1,9L, 16V, Weber, 180 PS, ATS Classic 13", gezogene Radläufe, extrem tief, eckige Scheinwerfer, Passat Grill, die üblichen Zutaten, etc.

Das ist ja leider für dich recht weit entfernt. Bei Interesse schreibe mir eine Nachricht.

Standort: Kreis Wesel

Preis: unterhalb Zweidrittelbereich deines Limits (sollte nicht hier im Forum diskutiert werden)

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Sciro666
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2182
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
Wohnort: Tiefenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sciro666 »

@Flori

Aus welchem Reichenbach kommst du denn??? PLZ?
Bei mir in der nähe gibt es auch ein Reichenbach...
Kannst Dir ja meinen 16V mal anschauen und mir ein Angebot machen....
Pitze
Scirocco III 2.0 TSi
DSG :cop:
:wink:
Benutzeravatar
V-flori-ROCCO
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Do 5. Jan 2006, 19:23
Wohnort: 08468 Reichenbach

Beitrag von V-flori-ROCCO »

aus reichenbach im vogtland (08468)
mir ist übrigens innerhalb deutschlands keine strecke zu weit, wenn das angebot gut ist.

grüße flori
Benutzeravatar
jürgen53
Benutzer
Beiträge: 843
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 20:53

Beitrag von jürgen53 »

Also für 9900 € kannst de meinen haben!
Dateianhänge
7838_12.jpg
7838_12.jpg (37.88 KiB) 361 mal betrachtet
77erGLi
Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von 77erGLi »

Jürgens Rocco hat geschrieben:Wurden bei der Umbau und Aufbau Aktion die Blinker vom 76er Modell (kleine Blinker) auf das 78er Modell (große Blinker) vorgenommen?

Grüße Jürgen

Servus Jürgen,

hm, Deine Frage erwischt mich eiskalt auf dem falschen Fuss.

Fakt ist sicher, dass die Tuner nach dem Produktionsstart der GTI/GLI im Juni 1976 noch keine Umbausätze à la GTO/GTB angeboten haben.

Fakt ist sicher auch, dass die Tuning-Welle erst Mitte der 80er Jahre so richtig an Fahrt gewonnen hat.

Da zu diesem Zeitpunkt aufgrund der hervorragenden Rostvorsorge der Firma Karmann nur noch wenige Einser der ersten Serie als Tuning-Objekte verfügbar gewesen sein dürften, dürfte Rieger-Tuning den GTB-Bausatz von Anfang an auf die Sciroccos der zweiten Serie - sprich große Blinker - ausgelegt haben.

Insofern gebe ich Dir recht:
a) Ich weiss nicht, ab welchem Jahr Rieger den GTB-Bausatz angeboten hat.
b) Die GFK-Kotflügel von Rieger haben wohl prinzipiell die breiten Blinker. Damit sieht eben ein umgebauter 76er genauso aus, wie ein 78er...

Genau das hat mich aber zum Kauf des Umbaus bewegt.
1) 8 Schrauben auf und die Stoßstangen mit Spoilern sind wech.
2) Ein paar weitere Schrauben und die "modernen" Kotflügel sind beseitigt.
3) Auto aufbocken, Spurverbreiterungen raus und originale Räder montiert..
4) Heißluftpistole / Lösungsmittel ran und die Schwellerverbreiterungen und der Heckspoiler sind demontiert.
5) Die Rekonstruktion der hinteren Radläufe erfordert einen guten Karrosseriebauer. Da kenne ich einen...
6) Dann muss wohl noch mal der Lacker tätig werden.
7) Zum Abschluss die (vorhandene) Innenausstattung eines 76er GLI montieren...
8) und fertig ist der 76er GLI im (beinahe) Originalzustand, der den geforderten Preis auch wert ist.

Wer es bunter mag, kann den Umbau auch so lassen. Rieger und Nothelle stehen schließlich mit ihrem Namen für die Qualität und Sorgfältigkeit ihrer Arbeit ein. Alle Modifikationen sind im Gegensatz zu mancher Kirmes-Karre vom TÜV abgenommen und eingetragen und erfordern kein 07-Kennzeichen.

Klar, das alles fordert seinen Preis - siehe DEKRA-Gutachten - es ist aber auch ein sehr spezieller Rocco.

Danke ans Forum: Das LOL und LALL ist bisher nicht bemerkbar. Damit wird dieser Rocco seinen Weg weiter gehen. Ob nun in meiner Obhut - oder in der eines anderen "Verrückten".
77erGLi
Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von 77erGLi »

HERR PITZMANN,

Dein 16V und Du, Ihr seid genauso eins, wie Thomas und sein Cabrio.

Du willst es doch wegen der paar Euro nicht ernsthaft riskieren, dass ich Dich bei einem der nächsten Treffen nicht mehr wegen Deiner Ölwanne aufziehen kann ;-)

Ich würde es nicht verstehen...

Liebe Grüsse
Gerhard
Benutzeravatar
MatrixGT2
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:37
Wohnort: GP
Kontaktdaten:

Beitrag von MatrixGT2 »

Also wenn du wirklich zu viel Geld hast dann solltest dir sowas suchen ;-) und darunter gar net anfangen ;-)

http://www.rieger-tuning.de/News/Autove ... rkauf.html
gruss Manu

Scirocco JH 91' wird leider verkauft...

Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

10.000€...soll ich Dir einen bauen? ;-) Du besorgst nen billigen Rocco und ich bau Dir den nach Wunsch wenn das Geld stimmt. ;-)

Oder ich bau Dir meinen Scala so um wie Du ihn haben willst....
Antworten