Suche Karosse...

Benutzeravatar
Jochen_HN
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von Jochen_HN »

Ja, ist noch da. Wer zuerst da ist....

Feste Reservierung für länger als ein paar Tage mach ich in diesem Fall nur gegen Vorkasse.... ....und die gibt es derzeit noch nicht.

Gruß, Jochen.
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Ich warte noch auf Preise von den anderen Teilen.
Benutzeravatar
Jochen_HN
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von Jochen_HN »

Jochen_HN hat geschrieben:Was wäre denn interessant gewesen? Seltene Originalteile bzw. Neuteile oder Tuningteile?

Habe noch ein nagelneues Koni Gewindefahrwerk liegen, einen Satz nagelneue OZ Supertourismo altes Design mit Reifen, Scheibenbremse HA mit fast neuen Sätteln, neu gehonter G60 Block mit fast neuen Kolben (3. Übermaß) und restl. Teilen für Komplettmotor, G60 Getriebe, 8V Fächerkrümmer, 1,6L GTI Rumpfmotor....viel Kleinkram.

Gruß...
Okay, habe ein wenig drüber nachgedacht... weiß allerdings bei manchen Teilen nicht, wie sie derzeit gehandelt werden. Die Preise sind jetzt einmal so, was mir selbst die Teile Wert wären. Habe ja selbst noch einen ´78er Scirocco "rumstehen", mit dem ich mich aufgrund von anderen Projekten (einer anderen Liga) nicht beschäftige.

Schreibenbremse HA komplett 100€
G60 Block solo 100€ (da neu gehont)
G60 Motor komplett 400€ (ohne Lader, Motor komplett in Einzelteilen, es werden Lager und Dichtsatz benötigt)
G60 Getriebe 200€
8V Fächerkrümmer 80€ (unbenutzt)
1,6L GTI Rumpfmotor 150€
7*15 OZ Supertourismo mit 195/45 600€ (Felgen ALTES Design, alles NEU originalverpackt, Reifen jedoch älterer DOT)
Koni Gewindefahrwerk 550€ (ursprünglich für Corrado, an den unteren Aufnahmen umgearbeitet passend für Scirocco, NEU originalverpackt)
G60 Bremssattelhalter passend für Scirocco gefräst 50€

Vor der Aufregung über meine Preisvorstellung, bitte oben lesen.

Ihr könnt selbstverständlich auch Eure Preisvorschläge hier nennen.

Ach ja, die vorher angepriesene Karosserie (um die es hier ursprünglich auch geht) mit 100€ ist natürlich Verhandlungsbasis.



Gruß, Jochen.
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

Jochen was für nen motor war denn mal in der karosse und ist duie karosse mit kotflügeln haube türen und co oder nur rahmen ?

und der standort?
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
Jochen_HN
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von Jochen_HN »

Hi,
Die Karosse ist mit Türen und Hauben, mit Glas und fast allen Anbauteilen. Wieviel halt jemand dazu haben möchte. Original war der Scirocco ein GTS mit 90PS (Vergaser).

Die Entfernung zu Dir müssten so 750km sein, wenn Du wirklich in Flensburg wohnst. Die Entfernung weiß ich deshalb, da ich Schrauberkumpels aus Flensburg und Umgebung habe...

Gruß, Jochen.
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Beitrag von Maggus »

Hi,
wenn du morgen zeit hast würde ich die karosse abholen, evtl. mit den lackierten Stosstangen.
Bei Interresse bitte PN an mich mit kontakdaten zwecks Terminabsprache.

Gruss Markus
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Jochen_HN
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von Jochen_HN »

53B hat geschrieben:Ich warte noch auf Preise von den anderen Teilen.
...und ich warte immer noch wenigstens auf einen Kommentar wie "zu teuer, Wucherpreise, kein Interesse, behalt den Schrott" oder sowas...
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Sorry, ich hab meinen Kumpel noch nicht erreicht, er will sich gerade einen Caddy mit 1.8T aufbauen aber die Preise für den Motor sind gerade total überzogen, nun ist eher der G60 in die engere Auswahl gerückt. Schreib doch noch bitte etwas zu dem Motor, hast du den Block nur nach gehohnt oder richtig gebohrt und gehohnt? Wenn ja, wo sind die Kolben dazu? Ist beim Rest auch Steuergerät und Kabelbaum dabei?
Stellst du mir noch bitte ein Bild vom Fächer rein? Felgen wären auch was, müssen aber keine neuen sein dafür günstig, die wären gerade zu heftig. Also da besteht kein Interesse.
Die G60 Bremsanlage wurde von wem gefräst? Ist das so TÜV konform?
Wäre nett wenn du mal zu dem kompletten G60 Kram was schreibst. Wenn der Motor wirklich nur neue Dichtungen braucht und man einen Lader dran hängen muss ist er interessant.
Benutzeravatar
Jochen_HN
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von Jochen_HN »

Hi,

der G60 Motor ist bis auf den Lader absolut komplett, nur in alle Einzelteile zerlegt. Der neue Block musste sein, da ich einen Unfallcorrado geschlachtet habe und der Block vom Unfall beschädigt war. So habe ich mir von einem Spezialisten einen Block passend für die vorhandenen Kolben honen lassen.
Deshalb sollte man den Motor mit einem neuen Motordichtsatz und Kurbelwellenlagern zusammenbauen. Steuergerät und Motorkabelbaum wie Schwungrad und Kupplung, Ansaugbrücke, Drosselklappe, Lichtmaschine etc. ist alles vorhanden.

Die G60 Bremsbügel habe ich selbst umgefräst. Das ist im Prinzip genauso gemacht wie der Salzmann das macht. Ein Bekannter hat die von mir bearbeiteten Bügel ohne murren vom TÜV eingetragen bekommen.

Die Felgen kann ich derzeit nicht günstiger anbieten, sorry. Andere Felgen hab ich grad nicht rumliegen.

Ein Bild vom Fächerkrümmer kann ich im Moment leider nicht reinstellen, da der Krümmer bei meinem Bruder in der Rocco-Karosse einige Kilometer von mir entfernt liegt. Ist aber ein unbenutzter Stahl 8V Krümmer.

Wie sieht es denn jetzt mit der Karosse aus? Hat niemand ernsthaftes Interesse? Am Preis kann es doch nicht liegen, oder? Sie hat wirklich nur sehr wenig Rost der bearbeitet werden sollte und halt ein paar Dellen und Kratzer. Die Karosse wäre ein sehr ehrliches Objekt, da ja schon die gesamte Dämmung und Teermatten entfernt wurden. Also keine versteckten Rostlöcher oder sowas....

Bei Interesse doch bitte melden. Sollte es im Laufe der nächsten 3 Monate niemand geben der die Karosse möchte, muss ich sie leider zum Schrotthändler bringen, der ein Würfel draus macht. Habe nämlich meine Werkstatt bis dahin aufzulösen....

Gruß, Jochen.
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von 53B »

Also einen gebrauchten Block zu hohnen und mit anderen gebrauchten Kolben zu fahren geht sicher nicht lange gut, denke da sollte man dann doch auf Übermass gehen. Werde dein Angebot aber meinem Kumpel mal unterbreiten.
Wenn er an dem Motor interesse hat würde ich die Karosse nehmen. Hauptsächlich weil du dir die Drecksarbeit gemacht hast und das ganze Dämmzeug entfernt hast. Kenn das und weiss was es für ein schönes geschäft ist.
Allerdings alleine 200 Euro für die Karosse mit Transport sind mir zu viel. Da hohl ich mir lieber was mit Motorschaden beim Parkplatz Verkäufer an der Ecke und verkaufe das Zeug was ich nicht brauche. Da fahr ich dann besser.
Antworten