Seite 3 von 3
AW: Probleme mit Golf II NZ Motor...
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 16:35
von DocDulittel
Moin Gerald,
liest hier immer noch mit wa?
Hättest meinen mal kaufen sollen, steht immer noch hier rum. Im Sommer mach ich ihn wieder fertig, ich schwöööör.
AW: Probleme mit Golf II NZ Motor...
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 20:24
von Rocco_GTI
@ Doc
Klar lese ich noch mit (und geb auch immer noch meinen Senf dazu...). Wird schon wieder mal ein Rocco kommen. Wir (das heisst eigentlich meine Frau) sind jetzt auf einen 1,8er 90PS 3er Golf mit 4 Türen umgestiegen. Ist einfach mit Kids besser, und ich hab ihn so gut wie geschenkt bekommen mit knapp 130tkm. Gleich nen KLR rein gesetzt und gut. Mal sehen, ob er auch so zuverlässig ist wie der NZ.
AW: Probleme mit Golf II NZ Motor...
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 21:30
von Viktor70
Moin,
ich misch mich hier mal ein :D
Meine Erfahrungen mit den 'Billigzahnriemen und Spannrolle' für unter 20 Euro sind grauenhaft. Bei meinem Rocco hat die Spannrolle nach 5000Km übelste Geräusche gemacht und der Zahnriemen sah aus wie 100.000 Km gelaufen. Danach hab ich mir beim örtlichen Teiledienst einen Satz von Continental gekauft, mit Riemen, Spannrolle und Stiftschraube.
Er läuft leiser und die Spannrolle macht einen soliden Eindruck. Lieber 50 Taler ausgeben und sicher sein das die Teile halten als nochmal so ein Mist für 20 Taler. Was nützt der 'geile Geiz' wenn der Motor dafür sterben muss.
Selbes gilt für andere Teile wie Radlager, Traggelenke, Gelenksätze und weitere. Mittlerweile hab ich zuviel Lehrgeld bezahlt und mich zu oft darüber aufgeregt, jetzt kommen nur noch 'gute' Teile in meine Autos.
Grüße
Viktor
AW: Probleme mit Golf II NZ Motor...
Verfasst: So 28. Dez 2008, 14:58
von Rocco_GTI
Ja, bei solchen relevanten Teilen geb ich lieber auch einmal mehr aus, als hinterher dreimal was billiges mit Folgeschaden....
AW: Probleme mit Golf II NZ Motor...
Verfasst: So 28. Dez 2008, 15:05
von 88er_GTX
Ich denke mit deinem RP-Motor aus dem 3er Golf wirst du genauso wenig Probleme haben.
Auch ein sehr zuverlässiges Gerät.
Zu den Teilen: Wo immer der Preis gedrückt wird, sinkt die Qualität. Kann ja nicht sein das Komplette Bremsen für 30,- gleich gut sind wie Marken-Produkte für das Doppelte bis Dreifache.
AW: Probleme mit Golf II NZ Motor...
Verfasst: So 28. Dez 2008, 18:31
von iroc16v
Rocco_GTI hat geschrieben:Ja, bei solchen relevanten Teilen geb ich lieber auch einmal mehr aus, als hinterher dreimal was billiges mit Folgeschaden....
falls man danach überhaupt noch dazu kommt was teureres zu kaufen

.
billig bremsen habe ich noch nie und werde ich auch nie kaufen. lieber bleibt der wagen stehen und ich lasse mich fahren. mfg benny
AW: Probleme mit Golf II NZ Motor...
Verfasst: So 28. Dez 2008, 18:32
von iroc16v
Mmaurer hat geschrieben:Was heisst langweilig.
Ich durchstöbere die Suche, weil wie beschrieben der Zahnriemen fällig ist und mein Golf gestern auch blau rausgeraucht hat. Da das nur am Anfang war und dann wieder gut fahr ich mal so weiter. Komisch war nur das gleichzeitig mit dem Rauchen auch die Kühlwasser-kontrolleucht geblinkt hat.
Jetzt ist wieder alles gut. Ich bins ja gewohnt das meine Autos ihren eigenen Willen haben.
Gruss
Posted via Mobile Device
hihi wie der Herr so sei gschirr

AW: Probleme mit Golf II NZ Motor...
Verfasst: So 28. Dez 2008, 19:14
von Rocco_GTI
Ach ja, falls noch jemand einen KLR für den NZ braucht, den habe ich noch hier aus dem Alten. Würde den entwerteten Brief mit dazu geben wegen der Eintragung (D3).