Re: Gereizt?
Verfasst: Di 2. Mär 2004, 11:06
So, dann muss ich doch auch noch mal 
@ Superhobel: Habe mir gerade mal die Parsimonysite angeschaut, und das ist ja wohl leider überhaupt kein Vergleich zu dem Sciroccoforum. In dem Forum geht's nur um eine Sache: Lackieren, Lackieren, Lackieren, naja, und noch so relevantes Zeugs, wen's interessiert, gut! Das macht aber gerade das hiesige Forum für mich um so interessanter: Alles Rocco-relevante unter einem Dach, anstatt zig Foren besuchen zu müssen.
Obwohl es hier vielleicht nicht ganz sooo technisch zur Sache geht, will ich Dich aber doch wieder an einer neulichen Diskussion erinnern: Der Rocco ist halt nicht NUR ein Auto (so oder ähnlich waren Deine Worte), sondern wie andere Poster damals auch schon gesagt hatten, gehört ein grösseres soziale Umfeld (Treffen, Freunde und nicht nur anonyme PC-Benutzer, die sich mal hier und da in einem Forum treffen und sich so recht nicht kennen) mit dazu. Das alles bietet eben dieses Forum für mich.
Der andere Grund, weshalb es hier, wie manche meinen, nicht mehr so technisch zur Sache geht, ist vielleicht ja auch der, dass halt schon viele der Rocco-Probleme bereits durchgekaut wurden, und inzwischen von zig Postings behandelt wurden. Natürlich sieht es freundlicher aus, wenn man als Newbie seine Frage beantwortet bekommt, auch wenn die Frage bereits hundert mal vorher beantwortet wurde, ABER wie fast in jedem Forum heutzutage zu lesen steht: "Benutze die Suche bevor Du eine Frage stellst", und das trifft auf allen möglichen Foren, die ich besuche, zu, ob Linux, bla, oder Roccos/Rados.
Dann noch was zu den Rechtschreibfehlern: Manche haben tagsüber einen anstrengenden Job, und da will man trotzdem mal zwischendurch (zwischen Telefonat, Kunde usw.) mal schnell eine Post verfassen, das muss also schnell, da kann es schon mal zu Tippfehlern kommen. Wenn das nicht geduldet werden kann, dann sehe ich schwarz für jedes Forum, wo Leute sich darüber aufregen.
Nicht zu guter letzt: Mir nutzt es nichts, ganz im Gegenteil, wenn Leute hier über ihr Schraubertalent angeben müssen, und da auch noch dumme Sprüche kommen, wie "Warum machst Du das nicht selbst? Ich kann das auch." Nicht alle wurden mit dem Schraubendreher in der Hand geboren, das soll auch kein Grund sein, dann einfach auf den Rocco verzichten zu müssen (wie hier auch schon mal im Forum angedeutet wurde). Da hilft eine offene, lässige, relaxte Atmosphäre wesentlich viel weiter, neue Schrauber zu züchten (und darum geht's doch, oder? Denn nur so kann der Rocco weiterleben.), die sich dann nach und nach selber mehr zutrauen. Negative Kritik an solchen Leuten kann zerstörerisch wirken, kann auch zur Hobbyaufgabe führen, und das kann doch wohl nicht Sinn der Sache sein.
So, bin fertig mit Gemotze und Gemeckere
Tempest (gets off his soapbox again ...)

@ Superhobel: Habe mir gerade mal die Parsimonysite angeschaut, und das ist ja wohl leider überhaupt kein Vergleich zu dem Sciroccoforum. In dem Forum geht's nur um eine Sache: Lackieren, Lackieren, Lackieren, naja, und noch so relevantes Zeugs, wen's interessiert, gut! Das macht aber gerade das hiesige Forum für mich um so interessanter: Alles Rocco-relevante unter einem Dach, anstatt zig Foren besuchen zu müssen.
Obwohl es hier vielleicht nicht ganz sooo technisch zur Sache geht, will ich Dich aber doch wieder an einer neulichen Diskussion erinnern: Der Rocco ist halt nicht NUR ein Auto (so oder ähnlich waren Deine Worte), sondern wie andere Poster damals auch schon gesagt hatten, gehört ein grösseres soziale Umfeld (Treffen, Freunde und nicht nur anonyme PC-Benutzer, die sich mal hier und da in einem Forum treffen und sich so recht nicht kennen) mit dazu. Das alles bietet eben dieses Forum für mich.
Der andere Grund, weshalb es hier, wie manche meinen, nicht mehr so technisch zur Sache geht, ist vielleicht ja auch der, dass halt schon viele der Rocco-Probleme bereits durchgekaut wurden, und inzwischen von zig Postings behandelt wurden. Natürlich sieht es freundlicher aus, wenn man als Newbie seine Frage beantwortet bekommt, auch wenn die Frage bereits hundert mal vorher beantwortet wurde, ABER wie fast in jedem Forum heutzutage zu lesen steht: "Benutze die Suche bevor Du eine Frage stellst", und das trifft auf allen möglichen Foren, die ich besuche, zu, ob Linux, bla, oder Roccos/Rados.
Dann noch was zu den Rechtschreibfehlern: Manche haben tagsüber einen anstrengenden Job, und da will man trotzdem mal zwischendurch (zwischen Telefonat, Kunde usw.) mal schnell eine Post verfassen, das muss also schnell, da kann es schon mal zu Tippfehlern kommen. Wenn das nicht geduldet werden kann, dann sehe ich schwarz für jedes Forum, wo Leute sich darüber aufregen.
Nicht zu guter letzt: Mir nutzt es nichts, ganz im Gegenteil, wenn Leute hier über ihr Schraubertalent angeben müssen, und da auch noch dumme Sprüche kommen, wie "Warum machst Du das nicht selbst? Ich kann das auch." Nicht alle wurden mit dem Schraubendreher in der Hand geboren, das soll auch kein Grund sein, dann einfach auf den Rocco verzichten zu müssen (wie hier auch schon mal im Forum angedeutet wurde). Da hilft eine offene, lässige, relaxte Atmosphäre wesentlich viel weiter, neue Schrauber zu züchten (und darum geht's doch, oder? Denn nur so kann der Rocco weiterleben.), die sich dann nach und nach selber mehr zutrauen. Negative Kritik an solchen Leuten kann zerstörerisch wirken, kann auch zur Hobbyaufgabe führen, und das kann doch wohl nicht Sinn der Sache sein.
So, bin fertig mit Gemotze und Gemeckere

Tempest (gets off his soapbox again ...)