Seite 3 von 3
Re: An die Motorschrauber
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 20:56
von sublime
Das is halt n G60. Da sehen die Kolben nun mal etwas anders aus nach 180.000km...

Re: An die Motorschrauber
Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 21:29
von fox070
Auweia...sehen aus, als hätte jemand versucht, die dinger eckich zu kloppen...
Re: An die Motorschrauber
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 16:27
von BR
Hallo
also seid mir nicht böse, aber das sieht kapital aus.
Wieviel Öl hat denn der Motor vorher gesoffen ? ?
Mit Stadtverkehr hat das nichts zu tun.
Pleuellager kann man nicht fühlen, denn schon 0.1mm Abrieb sind zuviel Spiel, und dies kann man weg. dem Ölfilm nicht spüren.
> Bei einer Kopfdichtung ab 150 tkm sollte man die Dinger immer mitwechseln, da wenig KOsten, wenig Arbeit und hinterher die alten meist nicht mehr lange halten.
Die Kolbenbilder zeigen Kohle Kohle ... da können die Abstreifringe eigentlich nur noch bombenfest sitzen oder ?
Alles in allem sieht das nach einer Überholung für den BLock aus, denn der wird nichtmehr viel Freude machen.
Also zusammenschrauben und AT Block besorgen.... oder Zyl. Bohren lassen auf 0.5 er Maß und Pleuelager schleifen lassen auf 0.5 und dann ist wieder Ruhe.
Gruss
BR
Re: An die Motorschrauber
Verfasst: So 21. Aug 2005, 18:47
von Kaefer-robert
Erstens sind die sputter lager für die g60 huren SAU teuer!!
Zweitens sind die ablagerungen normal. Bischen fett aber wenn alle zylinder gleich sind kein prob.
Mach die kolben sauber check die lager und bau zusamen!!
Der lauft 100%tig