Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht's genau?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?
mmhh msit ... den drehpunkt auf dem grossen zahnrad nach aussen stzen bring nicht den erwünschten effekt ... der wischwinkel wird nicht genug erweitert, müßte die achse noch weiter anch aussen setzen udn gleichzeitig diesen hebelarm mit den zahnrädern drauf verlängern damit das hinhaut ... und ich hab auchnoch den blöden motor beim abschrauben gekillt .... son mist ... brauche also erstmal nen neuen bevor ich was machen kann :) *g*
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?
sagt mal wenn ichsn wischermotor von nem anderen vw hernehme der 180 grad aht ..ist da die steckerbelegung gleich wie beim rocci ?
...bin dann mal weg
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau


Naja und jetzt heute zum 2. Mal rumprobiert bis zum Gehtnichtmehr.....die Kontaktplatte drehen und passend schleifen usw. hat auch nicht den gewünschten Effekt mit der Endstellungsänderung ergeben

Ich hab´s entweder immer noch nicht ganz kapiert wie ich das machen soll/muß...egal wie ich das Zahnrad da drin auch drehe....es kommt von der verzahnungsrichtung immer wieder aufs Gleiche raus!
Willi.....??? Deine Lösung hat mir bisher am besten von allen genannten gefallen.....würdest Du mir nen Riesengefallen tun und mir nen wischermotor den ich Dir schicke umbauen damit ich den BMW E30 Touring Wischer fahren kann? Bitte! Du hast das schonmal gemacht und hast Plan davon was geändert werden muß.Ich hab keine Lust meinen kompletten Wischermotorenvorrat zu killen.Die Versandkosten würde ich logischerweise auch übernehmen...
Du würdest mir damit echt nen Riesengefallen tun....dann kann ich mich nämlich in der gewonnenen Zeit um andere Dinge wie z.B. meine neuen (schwarzen)Frontleuchten kümmern...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?
@AEOM
Das mit dem Umbau machst am besten selber, neben Arbeit, eigenem Haus, Frau, 1 Monat altes Kleinkind stehen bei uns noch so 15 Fahrzeuge rum.
Davon sind 13 Sciroccos ( 2 Gölfe gehören meiner Frau) von denen eigentlich 3 geschlachtet werden sollten (ich komme aber nicht dazu), 3 müssen für den TÜV hergerichtet werden, 2 davon sollen wieder abgestoßen werden.
Da reicht die Zeit beim besten Willen nicht für Fremdaufträge.
Ich hätte da ja selber noch ein paar Ideen (legales Xenon, altes Cockpit mit dem 180° Drehzahlmesser) zu denen ich nicht komme.
Dafür habe ich gesucht und die Bilder gefunden!
Ich habe einfach einen Kontakt aus einem alten Motor mit dem Lötkolben rausgebrannt und diesen mit einer Schraube und Isoliernippel (Elektronikbedarf) angeschraubt. auf der Rückseite eine Öse mit etwas Draht dran und mit verschraubt. Nun nur noch das schwarz weiße Kabel ablöten un dmit dem Kabelende verbinden, fertig.
mfg
Willi
Das mit dem Umbau machst am besten selber, neben Arbeit, eigenem Haus, Frau, 1 Monat altes Kleinkind stehen bei uns noch so 15 Fahrzeuge rum.
Davon sind 13 Sciroccos ( 2 Gölfe gehören meiner Frau) von denen eigentlich 3 geschlachtet werden sollten (ich komme aber nicht dazu), 3 müssen für den TÜV hergerichtet werden, 2 davon sollen wieder abgestoßen werden.
Da reicht die Zeit beim besten Willen nicht für Fremdaufträge.
Ich hätte da ja selber noch ein paar Ideen (legales Xenon, altes Cockpit mit dem 180° Drehzahlmesser) zu denen ich nicht komme.
Dafür habe ich gesucht und die Bilder gefunden!
Ich habe einfach einen Kontakt aus einem alten Motor mit dem Lötkolben rausgebrannt und diesen mit einer Schraube und Isoliernippel (Elektronikbedarf) angeschraubt. auf der Rückseite eine Öse mit etwas Draht dran und mit verschraubt. Nun nur noch das schwarz weiße Kabel ablöten un dmit dem Kabelende verbinden, fertig.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau
Hmm ok dafür habe ich Verständnis
Aber die Fotos müßten mich jetzt auch weiter bringen....danke!Jetzt kann ich mir das endlich vorstellen wie das auszusehen hat....also werde ich wohl demnächst mal Versuch Nr. 3 zum Umbauen starten.
