Seite 3 von 3

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 10:15
von All Eyez on me
Ein Diesel gehört nicht in den Scirocco BASTA!!! Da geht ja das ganze Sportwagenflair flöten.....wenn ich einen sehen würde im Scirocco müßte ich wahrscheinlich :kotzen:

Egal wie gut der geht... :peinlich: ...das ist einfach nix fürn Scirocco! :krank:

Meine Meinung! :bier:

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 10:21
von scirocco-16v
Und Meine Meinung ist das wenn ich nochmal einen Motorumbau mache da zu 100% ein 2.0 TDI mit Chip eingebaut wird

Und das obwohl ich jetzt einen 220 PS Benziner hab



MFG
Gregor



Beitrag bearbeitet (30.12.04 10:42)

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 13:57
von Rocco-GT2
Ich selber halte auch nicht so viel von den Dieseln, auch wenn die nicht schlecht gehen und weniger verbrauchen, aber wenn ich dieses Nagel höre graust es mir. Unde wie schon gesagt, dann noch die ständig verschmutzte Heckklappe! Ne, nix für mich!
Technisch müsste das aber gut machbar sein. Im Corrado Forum gibt es schon einige corris mit TDI Motor. Teilweise sind die auch schon eingetragen, soweit ich weis.
Fazit: Diesel und Sportwagen gehören meiner Meinung nach trotzdem nicht zusammen, find das ist ein Widerspruch. Aber wie gesagt, das ich nur meine Meinung...

Gruß Robert :wink:

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 17:52
von Alpenrocco
Heizöl im Rocco ich glaub ich muß :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:.......sorry!
Guten Rutsch!!(aber nicht mit den Sciroccos :zwinker: )
lg Börni

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 22:30
von DerBruzzler
Sowas hatten wir ja schonmal!
Und ich bin der Meinung warum nicht?
Also erstmal wegen verschmutzter Heckklappe: Ich hatte auf den letzten 50000 Km noch kein bisschen Ruß auf der Heckklappe von meinem Toledo!
Allerdings wäre ich auch nur für einen Diesel, wenn das Auto im täglichen Gebrauch ist, und genügend Kilometer gefahren werden, daß sich das auch rentiert!
Die Ersparnis ist dann durchaus da. Auch wenn der Dieselpreis genauso hoch wäre wie der Benzinpreis, verbraucht ein Diesel trotzdem viel weniger wie ein Benziner mit vergleichbarer Leistung, auch wenn man den Diesel richtig hernimmt!
Mein Tdi braucht ca 5-6 l Diesel ,egal wie ich den fahr. Da zeig mir mal einer den Benziner, der das (bei angemessener Leistung) schafft!

Gruß Daniel

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 11:41
von Roadagain
Ich hab auch schon drüber nachgedacht einen TDI in eine Scirocco zu pflanzen.

Das erst problem das abgasgutachten, das zweite das gewicht, das dritte die befestigung dann noch der kanze kleinkram getriebe, auspuff etc....

wenn ich einen 150PS TDI in den Rocco baue müsst ihr mit eueren G-lader erst mal sehen wie ihr hinterher kommt. Soviel zu dieseln und sportwagen.

dann mal zu dem verbrauch von den dieseln die fressen 6 liter mehr nicht.
ich will den sehen der es schafft einen höheren verbauch zu faheren.

ich fahr den audi (110PS TDI) im moment jeden tag 260 km mit um die 180km/h über die autobahn und der frisst nur 5,7 liter. wer erzählt das der genauso viel frisst wie ein benziner hat keine ahnung und auch noch nie einen gefahren.

Dann zum nageln, wer das bei den heutigen dieseln erzählt denn sollte man mal vor zwei gleiche A6 stellen einer diesel einer benzin. und dann soller mal sagen welcher welcher ist. Alles nur geschwätz aus den 50PS diesel 1er Golf zeiten sonst nix.

Grüsse

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 11:49
von All Eyez on me
>wenn ich einen 150PS TDI in den Rocco baue müsst ihr mit eueren G-lader erst mal sehen wie ihr hinterher kommt. Soviel zu dieseln und sportwagen.

:rotfl: Der war gut.....das können wir gerne ausprobieren :grins:

Komisch nur,daß der Scirocco mit G-Lader nen Porsche an der Ampel ziemlich blöd aussehen lassen kann.....aber das hatten wir ja schonmal :ichsagnix:



Beitrag bearbeitet (31.12.04 11:50)

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 12:02
von Rocco-GT2
Ich kenn die Argumente für den Diesel, weis auch, dass die meisten davon stimmen, aber irgendwie bin ich trotzdem nicht begeistert ven den Dieseln. Ist vielleicht Einstellungssache... Und das mit dem Sound ist nunmal Fakt und nen Diesel hört man immer raus! Das einzige ist nur, dass das die meisten nicht stört, ist ja auch ok soweit. Wenn ich in nem Auto aufs Gas trete, will ich halt ne goilen Benziner Sound hören und kein Traktor genagle. Fraglich ist nur, ob der Sound bei nem Alltagsauto den schon um einiges höheren Verbrauch wehrt ist...

Gruß Robert :wink:

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 13:55
von Masterofdose
@Gas-Rocco
Ich hab mal gelernt, das Gas den Motor heißer werden lässt, da es ja schon gasförmig ist und beim verdampfen dem brennraum keine Wärme mehr entziehen kann.
Bei nem Freund von mir ist deswegen die Kopfdichtung kaputt gegangen.
Hält der Scirocco das aus?
Oder meinst du Flüssiggas? Würde mich echt interessieren. weil gas meiner meinung nach wirklich eine mittelfristige lösung sein kann wenn es dazu genug tankstellen in der umgabung gibt.

Re: Scirocco 53b Diesel

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 14:48
von Rocco´82
Also wenn jemand arbeitstechnisch n diesel bräuchte, auf Scirocco aber nicht verzichten will...warum nicht. Ist ja jedem selbst überlassen.

Aber für mich wäre das nichts. Sonst könnte man sich ja auch in nem 911er nen diesel eibauen. Ist ja auch n sportwagen