Seite 3 von 3

Re: Frage an die Motorspezi´s, (Motor ist drin und läuft)

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 11:02
von Günni
RCV schrieb:

Auf dem Bild bin ich ja gut getroffen, da kann man mal sehen, wer die ganze Zeit geschuftet hat und wer nur Bilder gemacht hat :hihi: :zahnlos:
>
>


Das stimmt, man beachte die sehr schmutzigen Hände :hihi:

Und nachdem du mir den rechten Scheinwerfer mit dem Knie beim Abstützen in alle Klipse durchgedrückt hast, hattest du ja einiges zu tun.
Scheinwerfer ausbauen, anderen holen, Klipse tauschen und wieder einbauen. :hihi:
So wurde dir nie langweilig, war aber trotzdem schön, das du mich nicht alleine gelassen hast.
Hoffentlich geht deinVR6-Gollef net kaputt, steh jetzt in deiner Schuld :hihi: :lol:



Beitrag bearbeitet (25.12.04 12:01)

Re: Frage an die Motorspezi´s, (Motor ist drin und läuft)

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 11:59
von GTX
:applause:
Jut Jemacht Jungs !!!
Das Bild vom RCV sieht wirklich irgendwo gestellt aus, nach dem Motto "wo ich meine Hände hinhalten?" :frech:
Macht auch irgendwie nicht soviel Sinn, den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker mit dem Ölpeilstab zu verbinden. :aetsch:
Und gute Fotos machen könnt ihr auch. Gerade das Foto mit dem Stabler sieht nicht schlecht aus.

Gruß Sebastian

Nachtrag: Das mit dem Scheinwerfer hatte ich ja garnicht gelesen, das muss man sich ja geradezu bildlich vorstellen.



Beitrag bearbeitet (25.12.04 12:01)

Re: Frage an die Motorspezi´s, (Motor ist drin und läuft)

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 13:43
von RCV
Hoffentlich geht deinVR6-Gollef net kaputt, steh jetzt in deiner Schuld



Ja, da sachste was, wenn der mal was hat, wirds entweder teuer oder richtig aufwändig oder teuer :hihi: