Hallo Nicole,
bitte Vorsicht mit dem Reservekanister im Motorraum! Das war eine "Verzweiflungstat" von mir! Du schreibst da etwas interessantes:
<<ich hab auch das ding gewechselt, indem sich der "übrige"spritt samelt und dann wieder nach hinten in den tank läuft, das war ziemlich am arsch und da war auch wasser und ganz üble dreckbrühe drin.>>
Das Ding ist der "Dampfblasenabscheider"; verhindert vor allem im Sommer, das, wie der Name schon sagt, keine Dampfblasen, sondern nur Benzin in flüssiger Form zum Vergaser gelangt. Wenn da nun Dreck und sogar Wasser drin ist, dann denke ich auch, wie Matthias schon geschrieben hat, das das Wasser und der Dreck eventuell durch einen durchgerosteten Tankeinfüllstutzen verursacht wird. Wenn nur ein Wassertropfen an der richtigen Stelle einer Vergaserdüse gelangt, dann ist das meist nicht mehr lustig... Das kann durchaus die von Dir beschriebenen Effekte verursachen.
Im Sommer weniger, da etwas trockeneres und wärmeres Wetter und im Winter bei Feuchtigkeit bzw. nasser Strasse mehr.
Mein Wohnort ist, wie in der User Landkarte zu sehen

Wiesloch (Nähe Walldorfer Kreuz, südlich von Heidelberg).
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche (Tankrohr untersuchen, falls erforderlich: abdichten, bzw. erneuern, und dann erst mal den "alten versifften" Sprit verfahren).
Viele Grüße:
Reinhard (der doch auch mal gelegentlich nachsehen muss was im Dampfblasenabscheider so rumfleucht).