Seite 3 von 3

Re: Das wars wohl leider mit dem Rocco: Danke Hartz IV

Verfasst: So 13. Feb 2005, 15:43
von Tempest
>Überlegt euch vorher was ihr schreibt...

Da muss ich den Marcus "leider" zustimmen, denn auch das was ich weiter oben geschrieben habe, hat wohl keiner so recht begreifen wollen:

"Das ist nun mal leider der Trend dieser Zeit in den westlichen Industriestaaten. Diejenigen, denen es gut geht, gehen politisch gesehen immer weiter nach Rechts, werden immer egoistischer, achten immer weniger auf diejenigen, denen es nicht so gut geht, aaaber vergessen dabei oft, dass es JEDEM heutzutage sehr schnell erwischen kann. Die Parteien machen nix anderes als gucken, wo Ihre Zielwähler sitzen, und da die immer weiter nach Rechts rücken."

Dies ist eine Entwicklung, die sich zur Zeit in ALLEN westlichen Industriestaaten abspielt. Hinzu kommt die Sättigung der Konsumenten (wir haben doch schon alle 4 Videorekorder, 12 TVs, 30 Radios, 20 Waschmaschinen usw., wozu noch arbeiten?), wir brauchen kaum noch für etwas zu arbeiten, wozu gibt's schliesslich Kredite von der Bank (musste neulich wieder im Spiegel lesen, dass Deutschland noch vor GB das Land innerhalb der EU ist mit der höchsten Privatinsolvenzquote !!!)?

Das im Zusammenhang mit der globalen Konkurrenz mit Ländern wie China usw. macht es unseren Industriebossen nur allzu schmackhaft, ins Ausland zu ziehen, wo die Leute noch nicht mit Konsumgütern gesättigt sind und noch bereit sind 4 Monate oder länger für einen elenden Kühlschrank zu arbeiten.

Da liegt das Problem. Das kann aber leider keine einzige Partei auf nationaler Ebene lösen. Da müssen sich die Herren Politiker schon mal Gedanken machen, dass man genauso wie die Industrie das schon seit Jahrzehnten macht, auf globaler Ebene arbeiten sollte, für global existierende soziale Minimalstandards kämpfen sollte, damit Vorteilsländer wie China nicht mehr so attraktiv für die Industrie sind. Das wird aber noch laaange dauern, wenn man schon mal sieht, mit wievielen Schwierigkeiten ein vereintes Europa alleine schon zu kämpfen hat.

Jörg, wenn Du Hilfe brauchst, einen Job in GB zu suchen, dann melde Dich. Momentan, wie ich das so mit kriege, sieht's ja bei Euch in D schlechter aus als hier in GB trotz Drohung sowohl aus China und aus Indien (ja, die Engländer haben ja auch noch ihre Ex-Kolonie als Billiglohnland, wo man sogar auch noch einigermassen brauchbares Englisch spricht).

Tempest