Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von Rocco-GT2 »

:rotfl: :rotfl: :rotfl:

Echt genial was man da geboten bekommt! Das erinnert mich an was:

"Das is en Manta Mootoor, den bekommt man nicht kaputt..."

Wir sollten Mitleid mit diesen armen Menschen haben :hihi:

Zu den Corri Fahrern:
Bei uns in der Gegend grüßen mich die meisten Corrado Fahrer. Scirocco Fahrer gibt's leider fast nicht. Die vom Corri Forum sind alle in Ordnung, die haben überhaupt nichts gegen den Rocco. Die freuen sich sogar über Rocco Fahrer in "ihrem" Forum. Außerdem darf ich gar nichts sagen, da mein Bruder selbst nen Corrrado VR6 fährt. Und überhaupt, so ein Corri für den Winter wär doch auch nicht schlecht... :hihi:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von sciroccotim »

Die Werbung in dem Opel-Forum is ja genial :geil: "Ralf Humberg Sand und Trockeneisstrahlungen" :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von Tempest »

>kein Wunder, Ital-Design ist ja Giugiaros Firma

Gähn, ... wusste ich noch nich... :lol: :hihi:

>Über Rüsselsheim lacht die Sonne über Wolfsburg die ganze Welt

ähm, da ist wohl was falsch gelaufen, den Spruch kenne ich eigentlich nur anderherum. Nein, ich bin nicht voreingenommen, zumal ich ja 3 Karmänner fahre, die alle aus Osnabrück, der schönen Stadt an der Hase, stammen :grins:

>Und überhaupt, so ein Corri für den Winter wär doch auch nicht schlecht

So fing das auch bei mir an, hat genau 3/4 Jahr gedauert, jetzt ist mir der Corri auch schon zu schade dazu ;-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von Rocco-GT2 »

>>ansonsten: meine eltern fahren nen galant, der hatte '92 ein elektrisches schiebedach, ZV, elektrische FH und hat nich so viel gekostet wien deutsches auto.

Ach ja? In meinem 92er Rocco hab ich auch schon ein el. Schiebedach... :hihi:


>>So fing das auch bei mir an, hat genau 3/4 Jahr gedauert, jetzt ist mir der Corri auch schon zu schade dazu

Der Corri würd mir auch gefallen, vor allem ist er auch neuer. Aber für mich ist er halt bisher noch schlichtweg zu teuer, weil wenn ich nen Corri kaufen würde müsste es nämlich schon ein G60 oder VR6 sein...
Und bei uns in der Gegend ist der Corri grad ein ganz schöner Renner, damit fahren mir hier schon wieder fast zu viele rum.
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von dr.scirado »

>>>Ach ja? In meinem 92er Rocco hab ich auch schon ein el. Schiebedach...



ja aber sicherlich nich ab werk :hihi: nebenbei: wie haste da ein elektrisches mechanismusdingens reinbekommen? täte mich ma interessieren!



greeetz



Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von Rocco-GT2 »

@Harry: Du hast ne Flaschenpost bekommen...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Günni

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von Günni »

Die OPEL-Fahrer sind ja echt arm dran, so wenig Hirn und Selbsbewußtsein.
Aber auch dort gibt es Ausnahmen, wie man ja lesen kann.
Oder ist es einfach nur Frust ein Auto zu fahren das nach 3 Jahren durchgerostet ist, bzw. deren Herstellung von den Amis gesteuert wird.
Na ja, oder liegt es einfach daran :

Ohne Power Ehwig Letzter (P-OPEL)

Gruß Günni
Flixsonic
Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
Kontaktdaten:

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von Flixsonic »

Hach ja...is schon lustig, dieses ewige Opel-VW-Problem...ich find z.B. bei Opel den Omega A und den GT nich schlecht...den Omega fährt meine Mutter, war erstes Auto, das ich fahren durfte...und den GT von meinem Arbeitskollegen...originaler Liebhaberzustand :sabber: ...das war noch n richtig schöner Sporti...er findet meinen Rocco auch nich schlecht...schimpft nur andauernd, warum ich meinen nich original aufbau...aber die X1-Verspoilerung war ja vorn und seitlich beim Kauf schon dran...und ich find die X1 halt auch nich schlecht. hab also im allgemeinen auch nix gegen andere Marken...haben in unserer Family auch schon Mitsubishi Lancer, Toyota Carina, Ford Sierra, Seat Toledo, Crysler Voyager, Honda CRX Coupe, Honda Civic, Opel Omega A 3,0 24V gehabt (mehr fällt mir jetz nich ein)
das einzige Auto, von dem ich absolut niedergeschlagen war, war der Crysler Voyager...da is im Durchschnitt! aller 50000km die Automatik kaputtgegangen, jedesmal kam ne nigelnagelneue rein...bei der 3. hatte das Auto dann nen anderen Besitzer.

und nochmal was zu den Reisschüsseln...Nissan...is an sich eigentlich ne relativ ordentliche Marke...mein Arbeitskollege leitet bei uns in Gera die "Nissan-Szene-Gera"...fährt nen umgestylten Nissan Almera...sieht für mich viel zu viel nach Golf aus, das Ding...er findets sportlich. die Karre wiegt leer fast 1,2t und hat um die 85-90PS (auf Papier 75)...der kommt nich ausm Arsch mit dem Teil, hatn haufn geblecht, und nur Probleme...aber wenn man dann noch versucht sich rauszureden, warum denn nach 100000km kapitaler Motorschaden war und man einen Unfallschaden nach dem anderen hatte (komplette Front, Heckklappe ausgewechselt, kotflügel vorne links war auch schon schaden durch Unfall)...und ich mir die Rechnungen angesehn hatte, die zu seinem Gück meistens über Versicherung gelaufen sind (außer das mit dem Motor)...hab ich einfach mal mit meinen Sciroccoteilen verglichen...da war jedes Teil mind. Doppelt so teuer wie bei meinem Rocco...und dann kommt sone Ausrede wie "Ja na das Teil...is ja auch nich wirklich Qualität...VW halt" dann platzt mir der Kragen. Wenn er wenigstens schonmal VW gefahren wäre...aber er hat ja noch nie was anderes gefahren außer Toyota Corolla und diverse Nissans...Leute gibts halt

Und da gebe ih Sebastian mal voll Recht mit den Japser Fahrern...sollen Die doch ihre Japser auf Vers.-Kl. 25 treiben...ich sehs doch bei uns...die 18-J. fahren aller 3er Golf...und sobaldse ausgelernt ham kaufen se sich nen Civic...(im Glauben, einen riesen Sprung gemacht zu haben)

und ich geb ehrlich zu, hab mich mit fast jedem schon angelegt...der einzige, den ich nich geschafft hab, warn CRX Cabrio mit über 190PS...da is mein JuHu Luft dagegen ;P ansonsten nur Idioten aus meinem Umkreis hier in Ronneburg...alle geben se 1000e von Euros aus für diese Kisten, bei denen mehr Kabel und Leitungen wie Karosserieblech verbaut sind und dann glauben, Sie könnten jetz mit jedem mithalten. aber es zählt bei uns ja nich der Preis...nicht der Restwert...und auch nich wirklich Marke und Leistung...sondern der KULT, stimmts. :super:

gruß, Felix
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von GTX »

Man beachte die Signatur, ein ehrlicher Opelfahrer, und vor allem der beste Spruch ;) :

"Die Sprüche sind nicht schlecht aber lassen sich leider auch leicht umdrehen! Auf der Heckstoßstange
"Nur der Arsch deiner Freundin ist breiter"

Das is dezent und kommt ganz gut


__________________
Kadett 16V! Viel Rost, viel Power OC101- Beast on wheelz"
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Mitsubishi vs. VW --> Immer wieder schön

Beitrag von sciroccotim »

Fixsonic ich gebe dir voll und ganz recht ich kenn da auch so einige Leute.. aber :ichsagnix: ... ich lasse sie viel lieber in ihrem Glauben und habe meinen Spass :hihi:
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Antworten