Seite 3 von 3
Re: Zylinderkopfbearbeitung beim 16V
Verfasst: Di 14. Nov 2006, 13:03
von christian_scirocco2
Hallo,
den Bilde rnach zu urteilen lohnt es sich wohl den Auslaß nach unten hin (zum Kopf) zu bearbeiten und beim Einlaß diese Querschnittsverjüngung im oberen Bereich kurz vorm Einlaßventil.
Ich glaube ich sollte mihc mal auf die Suche nach nem gebrauchten Kopf machen und etwas basteln. Der Winter steht ja vor der Tür. :arschabfrier:
gruß Christian
Re: Zylinderkopfbearbeitung beim 16V
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 17:41
von onliner
>HI bin auch grade dabei wieviel ahste den weggenommen
bei mir sind die einlässe jetzt 55mm breit
hoffe du hast die ventiele beschriftet wo die waren genauso die hydros solten nicht vertauscht werden
bin grade ventiele am einschleifen ist eien sau arbeit
gruss
Re: Zylinderkopfbearbeitung beim 16V
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 21:23
von Stephan
Falls Du jetzt mich meinst, die Ventile sind eh aus nem anderen Motor, da alles gewechselt (auch Ventilführungen) und neu eingeschliffen wird, isses **** egal. Die Hydros werden natürlich auch neu.
Re: Zylinderkopfbearbeitung beim 16V
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 07:48
von onliner
hi ja da haste recht is es egal warum ahste andere genommen was ahst du noch so vor?
mfg
Re: Zylinderkopfbearbeitung beim 16V
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 15:24
von Stephan
Die Ventile(Einlass und Auslass), die in dem Kopf serienmäßig waren, waren relativ zerfressen (am Sitzringrand) und die Auslassventile waren nicht natriumgefüllt. Darum.
Mhm, was hab ich noch vor, dieser Thread soll ja als FAQ dienen und zum nachschlagen für ähnliche Vorhaben sein. Darum werde ich unseren Spam hier nach und nach auch wieder löschen (ist nicht böse gemeint, zum Diskutieren können wir aber gerne im Technikthread weitermachen...).
Im Technikforum habe ich noch einen Motoraufbauthread, da steht einiges dazu drinnen. Lass uns bitte da weiter diskutieren.
http://forum.sciroccoforum.de/read.php? ... 86&t=37386
Beitrag bearbeitet (20.02.07 22:02)