Seite 3 von 3
Re: Türencleaning legal ??
Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 21:02
von sciroccofan79
moin ! bin neu hier und finds klasse!!!! ich arbeite in einer lackiererei und hab nen kollegen mit nem m3 der hat keine mehr an allen vier türen und zwar geht das wie folgt . normalerweiße müßen not mulden vorhanden sein aber wenn man eine von hinten her umlegbare rücksitzbanklehne hat so das mann vom kofferraum aus bis zum fahrer vor kommen könnte ist dieses ausreichend !!!! egal ob hinten zu oder auf ist !!!! und dieses ist im rocco gewährleistet in einem audi 80 wirds ne eingetragen weil der tank hinter der rücklehne liegt ach und am besten mit zinn und danach mit glasfaserverstärkten flexi spachtel (am besten die grüne) schleifen und den schleifstaub mit d-luft weckblasen dann siehste noch vereinselne offene poren diese dann mit normaler spachtel schließen und wieder schleifen sonnst sieht man im lack bei lichteinfall die poren wie sau und das zeigt sich leider erst nach dem klarlack das ist das gemeine an der sache viel spaß und gutes gelingen
Re: Türencleaning legal ??
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 19:39
von Arnold69
Hi Sciroccofan79,
den M3 gibt und gab es ab Werk nur als 2-türer, ist höchstwarscheinlich ein Umbau.

Re: Türencleaning legal ??
Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 21:09
von sciroccofan79
jo möglich is das ach seit 01.04.2006 erfolgt keine abnahme mehr für türc. kummpel hats bei seim 3 golf ne durch bekomm und das nach dem er es schon umgebaut hatte und alles beim lacker zur abholung fertig bereit stand toller mist aber er hat ne neue idee er will klinken vom alfa längs einbauen die verschwinden ja auch fast unsichtbar

Re: Türencleaning legal ??
Verfasst: So 14. Mai 2006, 22:37
von RedRocco
Hi,
der Daniel (Bruzzler) hat mir beim Annchen in Aalen aufm treffen gesagt das sie in München von nem Bekannten das Auto zwangsstillgelgt haben weil der Auspuff zu laut war und das Türcleaning ohne griffe nicht legal wäre
Komischerweise war aber alles eingetragen , hat die Cops nur irgendwie net gejuckt.
Gruß Bene
Re: Türencleaning legal ??
Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 16:51
von CandidMastro
Hab ich auch schön gehört, dass die in Bayern ihr eigenes Süppchen kochen.. von wegen nicht in Bayern eingetragen, gilt also auch nicht (zwingend) in Bayern. (Kann ich selber nicht bestätigen. hab da so ein paar Geschichten gehört)
Re: Türencleaning legal ??
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 09:03
von 53B
Von nem Kumpel haben die auch das Auto stillgelegt, der ist gerade ausm Urlaub gekommen und nach 2000 km Autobahn ist eben der Auspuff ausgebrannt. Mit Mängelschein war da nichts zu machen. Stillgelegt und zu Fuss mit dem Reisegepäck zum Bahnhof.
Re: Türencleaning legal ??
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 23:37
von RedRocco
Jo ich hab damals als ich mein PuffPuff bei Ebä gekooft hab kontakt mit einem bekommen über die negative bewertung der abwicklung.
Nu hat das Ding ja E-Nummer und ne ABG mit E-Nummereintragung.
Also alles im Grünen bereich möchtest meinen.
Der kam auch aus münchen , den haben die Cops mit dem Auspuff gestoppt , pegelmessung war zu laut und ab auf die verwarung.
Rausgelaufen is das ganze darauf , das der jutste keinen Rechtsschutz hatte und am schluss seinen Rocco verkaufen musste um die Anwaltskosten tragen zu können für nen völlig legalen Endschalldämpfer.
Und da sagt noch einer unsere Cops und Tüv-ler sind noch ganz sauber .
Das Deutsche Gesetzt ist mitlerweile das allerletzte und in Bayern sind lauter kranke "kühe"

oder "Ochsen" naja
Gruß Bene