Seite 3 von 4
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 13:34
von All Eyez on me

Ok alles klar...Eyebrid ist zwar nicht schlecht....aber das was Du schreibst ist arg überzogen.

Ich kenne Eybrid. Ich kenne aber auch ganz andere Sachen.

Re: Mein Ausbau
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 01:02
von rennhenne
Hi Leute
@Mr.Burnout & All Eyez on me:
@Staatsfeind Nr.1: Der Einbau: Naja
Zu den Marken die Du genannt hast, meine Meinung: Die fallen für mich unter Konsum Schrott. Massenware die wenn Du Glück hast die Garantie überleben, Qualität: Was ist denn das.
600 Watt Rms.
Was hat Deine Endstufe denn für ne Sicherung drinne ? Dann erzähle ich Dir mal was hinten maximal raus kommen kann !
Beschäftige mich schon seit knapp 20 Jahren mit Car Hifi und für mich fängt Car Hifi bei anderen Namen an wie: Rocford Fosgate, Audiocontrol, Kicker, Phoenix Gold, Fujitsu Ten, MC Intosh, Nakamichi, Alpine usw.
Die Marken haben für mich mit HIFI ( High Fidelity) zutun.
Gruß Schöni
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 08:15
von Staatsfeind Nr.1
ja gut ist jedem überlassen,wie er es macht.
Aber wenn du schon in deiner "Bestenlsite" Hifonics vergessen hast,dann hast du glaube ich in deinen 20 jahren was übersehen.Bitte fühl dich jetzt nicht angegriffen oder so.
Ich habe zwei Sicherungen a 30ampere
Das mit den 600watt rms war ne aussage des verkäufers.
Ich kann nur so viel sagen.Der kasten hat 2x400watt maximal.RMS istz das was das Objekt an ausgangsleistung hat.
Ich war in einem Laden und habe nach einer passenden endstufe für den kasten gesucht.Dabei wurde mir denn dann gesagt,dass ich eine endstufe mit 100watt bräuchte.Wie gesagt,wenn ich jeden Teler vom kasten einzelnd anschließ ist die endstufe überfordert.
Ich habe schon viele gesehen,die Eyebrid verbaut haben und auch vollkommen zufrieden damit sind.
So habe gerade mal auf der herstellerseite geguckt.
Wenn es das modell ist,was ich habe dann hat sie volgende Daten:
4 Ohm 2x50 Watt+2x100Watt
2 Ohm 2x75 Watt+2x150 Watt
4 Ohm BTL 1x150 Watt+1x300 Watt
Muss dazusagen,dass der Kanal 3 und 4 Für den Kasten sind und ich dazu noch einen Bassregler für den Fond habe
http://www.eyebrid.com/downloads/Y2A4Y4 ... Review.pdf
Beitrag bearbeitet (19.04.07 09:18)
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 10:53
von 53B
Kann dir ne Helix A4 Competition anbieten. Das hast Du dann auch was fürs Geld. Zur not kannst Du auch 2 bekommen.
Hier kannst Du dich mal von den Daten überzeugen.
Helix A4
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 11:40
von race16v
Ich denke mal Hifonics hat der rennehenne bewusst weggelassen, da die in den letzten jahren nur noch "schrott" auf den Markt bringen. Die letzten guten und auch echten Hifonics waren serie 7 und 8. Soviel mal dazu. Ist nicht böse gemeint, wollte das nur mal erklären.
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 12:10
von Mr.Burnout
>>Die letzten guten und auch echten Hifonics waren serie 7 und 8<<
genauso ist es
Gruß
Stefan
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 12:29
von Staatsfeind Nr.1
also ich weiss jetzt nich genau welche serie es ist.BAer bei dem ich teilweise meine Audioteile kaufe hat sich letezts jahr ne Hifonis Colossos geholt. 1,05m Länge und nen 48cm Bass dazu.Also die bringt schon echt was.
@53B:
haste nen Foto davon??Wie viel willste denn dafür haben und wie alt ist die??
oO hab grad nach neupreis geguckt.Bei ebay 600tacken.
Das müsste ich mir denn dann mal überlegen.
Mach mir nen angebot.Ich komm dann später drauf zurück ok??
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 01:28
von rennhenne
Hi Leute
@Staatsfeind Nr.1: Keine Panik fühle mich nit angegriffen. Wenn Du den Satz aber richtig gelesen hättest dann hättest Du sehen müssen das ich usw. am schluß geschrieben habe.
Mit Hifonics hast Du schon recht, aber wie race16v und Mr.Burnout schon geschrieben haben nur die alten Serien wie Serie 7 u. 8 danach hat Hifonics stark nachgelassen und nur noch Murks gemacht. Ich hätte die Bestenliste noch länger machen können wie Orion (alte Serie), Eton, Canton (alte Serie),Boston Acoustics plus noch ein paar Namen von denen die meisten Leute gar keine Ahnung davon haben das die überhaupt gute HIFI Sachen machen. So wie z.B. Scanspeak, Görlich, Dynaudio, Mundorf oder Stinger und wie sie noch alle heißen.
Jetzt zu Deiner 600W Rms Endstufe. Bei 285,-€ gehe ich mal von ner analogen und nit von ner digitalen aus.
Watt (P) = Spannung (U) X Strom (I) Ich nehme jetzt mal einen mittelwert von 13,8 Volt für die Spannung und den 30 Ampere von der Sicherung dann komme ich auf 414 Watt pro Kanal Maximalleistung.
Da eine analoge Endstufe aber leider einen ich sage mal einen Sche.. Wirkungsgrad hat weil der Rest Verlustleistungist Sprich Wärme und der gleichen, sieht das ganze schon anders aus. Eine Qualitativ gute analoge Endstufe die was taugt hat einen Wirkungsgrad von ca 60%.
Nehmen wir jetzt die 414 Watt von Deiner Endstufe und nehmen davon 60% dann bleiben Dir gerechnet 248,4 Watt übrig.
Jetzt habe ich noch keine Verluste in der Spannung durch schlechte oder unterdimensionierte Kabel oder übergangswiederstände von schlechten Sicherungen oder schlechten Kontakten mit einbezogen. Wenn ich die noch mit einbeziehe dann bist Du von den 13,8 Volt auch noch ein wenig los und somit schwindet Deine Wattzahl weiter dahin.
Jetzt aber genug von meinem Klug geschei.. !
Falls Du mal in Sachen Car Hifi Hilfe brauchst oder was suchst frag doch einfach mal hier in der Hifi Ecke nach, hier sind ein paar Jungs ganz gut fit in der Materie die werden Dir und auch allen anderen die Fragen haben mit Sicherheit gerne mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Bitte jetzt auch nit persönlich nehmen, ist nur ein gut gemeinter Rat.
Bevor Du oder andere Leute Geld für Car Hifi Zeug ausgeben und sich nachher darüber Ärgern weil es nix taugt und dann nochmal Geld für was anderes ausgeben.
Gruß Schöni
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 07:51
von Staatsfeind Nr.1
Ne fühl mich nciht angegriffen.Ich kann ja man nen Foot vom dem Typenschild vom Kasten machen.Dann kannste mir sagen,was ich für ne endstufe brauch.
Zu den Kabeln kann ich nur sagen,dass ich durchgehend alle Kabel mit 16mm² hab.Da drunter ist alles Scheiße.25mm² anzuschließen ist bei den meisten endstufen die ich kenne auch shcon wieder so ein Problem.Sicherungen habe ich nur eine vorne an der Batterie.Das ist eine die rausspringt und die man wieder reindrücken kann.
Die Helix A4 gefällt mir shcon.Nur leider weiss ich nicht,was er dafür an Euronen von mir haben will.Müsste das dann eh erstmal zusammensparen.Es sei denn er kommt mit 100€ an.Dann kann er die schon ende mai bekommen :-D
Beitrag bearbeitet (20.04.07 09:16)
Re: Mein Ausbau
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 11:23
von 53B
Also 350 Euro sollte sie dir schon wert sein. Bekommst sie dafür wie neu. Komplett original verpackt und in tadellosen Zustand. Meine sind übrigens schwarz.
Zu den guten Marken möchte ich mal noch meine verflossenen Concord zählen. Das waren tolle Teile. Dazu noch ein Cerwin Vega Woofer.
