Seite 3 von 3

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 16:55
von Organspender
Ralle hat geschrieben:Von mir erntet der "Prüfer" ein Kopfschütteln.
Vielleicht sollte er sich den genauen Wortlaut der Bescheinigung mal übersetzen lassen. :crazy:
Frage ihn mal, warum er bei der GTÜ arbeitet und nicht bei DEKRA oder TÜV.... :hihi:
Das könnt ich dir sogar beantworten, aber das tut hier wohl nix zur Sache.

Aber da es mein Großcousin ist, der bei der GTÜ arbeitet, hab ich zwar keinen Bonus, aber man kann mit ihm normal Quatschen.
Er mußte mir schon erklären weshalb und warum. Aber dank den Richtlinien ist es scheinbar so, dass so ne Bescheinigung schlicht weg "Wertlos" ist.

Ohne Eintragung keine Plakette, zumindest nicht bei Prüfern die ihre Vorschriften einhalten.

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 17:18
von Peet!
komisch, verschärfte TÜV Regeln für die Algemeinheit...

und unser Firmen T5 wird mit mächtig knackendem Domlager geTÜVt (heute grad)

Gruß Peet

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 18:39
von mumpenemma
ja manchmal muss man das nich verstehen beim tüv. wir haben hier auch n ganz ordentlichen mann

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 05:32
von tetra
hey,

ich suche auch dringendst nach der abe, tüv und yougtimer hängen seit einer woche dran. ich wäre mehr als dankbar, wenn mir jemand das gutachten/abe vom powerroh schicken könnte.

verwurstung@gmx.de

vielen dank schonmal!

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 12:08
von scirocco_dave
hey
Willkommen im Forum. Kannst du lesen? Wenn ja, hat sich deine Suche mit dem Finden dieses alten Beitrags auch schon erledigt... :kopfhaue:

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 16:40
von COB
Für das Ding gibt es aber einen Zettel und auf dem Ding steht auch eine Prüfnummer oder so was. Der Wisch liegt immer noch in meinem Handschuhfach. ;-)

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 16:51
von RoccoOcco
COB hat geschrieben:Für das Ding gibt es aber einen Zettel und auf dem Ding steht auch eine Prüfnummer oder so was. Der Wisch liegt immer noch in meinem Handschuhfach. ;-)
Das nützt tetra aber nicht's! :gruebel:

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 17:11
von COB
RoccoOcco hat geschrieben:Das nützt tetra aber nicht's!
Stimmt, mir auch nicht, das Teil ist ja ausgebaut mittlerweile, nur weil einer meinte, da gäbe es nix. Es gibt was. ;-)

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 17:16
von RoccoOcco
Vielleicht fragt er dich ja noch!?!? :noidea:

AW: TÜV Freigabe für Bonrath Powerrohr

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 19:43
von christian_scirocco2
Wozu die umstände? Originalteil einbauen, TÜV machen lassen, daß Powerrohr wieder einbauen. Daß das teil Null bringt weiß ja eh jeder, optisch ist es natürlich ganz nett. Da hatte ich wohl immer Glück beim TÜV. Meines hatten die nie bemängelt und das war eigenbau, einfach von ner Schlosserei ein Dünnwandiges Alurohr in der passenden länge/Durchmesser gekauft und selsbt etwas aufpoliert.

Gruß Christian