Seite 3 von 6
Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 16:10
von michaelX
Möchtest du nicht auch mal bei mir vorbeikommen und meinen polieren? :hih:
Ich wohne in Bochum, also evtl gar nicht so weit weg
In rot finde ich das Auto so richtig geil, schade nur, daß die damals dringend diesen Plastikkram an das ganze Auto pappen mußten!
m
Beitrag bearbeitet (10.01.06 17:34)
Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 17:28
von Freakazoid
Sooo...ich (nee...wir ;) Gruß an mein Hasi...haben wieder bissel gearbeitet...
Ich hab die alte Bremse rausgeschmissen und gegen ein 16V Exemplar ersetzt...vorne schon fertig gestrahlt und gepulvert....
Hinten noch unbearbeitet...da ich warscheinlich eh noch neue Sättel besorge...SICHER IST SICHER ;)
Dann hab ich gleich mal den Stabi an die Hinterachse geschraubt...ging ja einfacher als gedacht :D
Dann noch schnell entlüftet und die 6x15 Stahlfelgen mit 195/50 montiert...so sahs ja schonmal recht gut aus...
Dann gabs noch 10mm Distanzscheiben hinten...weil ohne sieht det ja schlimm aus
Da mich diese Kunststoff Zierleisten eh immer gestört haben...kamen die ab...war zwar recht zeitaufwändig...aber mir gefällts...auch wenn am Koti der Spachtel mitkam *Kacke*
Hab dann mal die 87er Türen näher betrachtet...und für nicht sooo prall befunden...Ich denke da werden meine GTII Türen ran müssen...denn dieser Gammel kommt ja eh immer wieder....

Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 18:33
von RE_né
schöne frischzellenkur, die du dem auto verpasst.
dem karren hätte es auch anders ergehen können

(
übrigens: "und mit der Holzlasur nicht spoooohsam sooin"

)
Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Mo 5. Jun 2006, 20:31
von Freakazoid
>>>übrigens: "und mit der Holzlasur nicht spoooohsam sooin" <<<
Die is für meine Holz Fußmatten

Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 14:25
von blue-rocco-langenau
ha! hi auch
genauso einen hab ich auch mal gehabt, damals mein erstes "selbst gekauftes" Auto direkt mein dritter ausbildungslohn ... hach is das schön :)
hab ihn damals für 700 mark bekommen eigentlich... bin nur aus der ausfahrt raus und bin gegen nen golf 2 gebrettert, da war der wagen gleich 1500 mark teuer

Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Di 8. Aug 2006, 14:45
von Freakazoid
Es geht weiter...hab wieder mal etwas Zeit gehabt :D
Als erstes kamen 60/40er Weitec Federn rein...


Umbau ging ratzfatz...in knapp ner Stunde...zumindest an 3 Ecken...der Dämpfer hinten links, oder besser die Schraube unten hat mich ne Menge schweiß gekostet...die war im Dämpferlager festgerostet...und ließ sich nur durch aufflexen des Dämpfers und viel gewalt entfernen...aber schlussendlich ging ja noch alles gut...der silberne hat vorrübergehend nen Dämpfer gespendet...bis ich die 4 neuen bekomme ;)
Dann hab ich noch ein 35i Teil verbaut ;) Die Kappe des MFA Hebels hat seitdem nur noch ein Symbol für vorne anstatt 3 wie sonst ;) Alles schon wohlweislich was noch kommen würde ;)
Und um dem MFA Hebel nen Sinn zu geben...kam ne grüne Heckscheibe ohne Wischerloch rein, gefolgt von grünen Seitenscheiben...die Türscheiben liegen auch bereit, lohnen aber auf grund der löchrigen Tür net einzubauen...ersma andere Türen fertig machen ;)


Nebenher bau ich so wie Geld da ist immernoch an meinem 16V...hoffe das der auch bald reinkommt....
Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 12:02
von Freakazoid
Mein Teilefundus ist bald komplett
Hab vom Hoerli nette Sachen bekommen
16V Hosenrohr mit Kat, 16V Druckminderer, 16 HA Stabi...und ein Kühlerblech...
Außerdem hab ich heute mal ne 5 Tageszulassung geholt...werd ich den kleinen 70PSer nochmal bissel ausreiten...bevor dann hoffentlich im Frühjahr der 16V reinkommt
Beitrag bearbeitet (27.12.06 12:10)
Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 20:51
von cxspark
Hallo,
wollte nur mal meinen Senf dazu geben, was das Polieren angeht:
7 Schichten Poliermittel draufgeben ist m.M. nach unsinnig.
Zuerst fährt man mit so einem Auto in die Waschanlage, die haut nämlich den
Grobdreck für 6 Euro runter. Den Lohn zahle ich gerne.
Und dann macht man mit LackREINIGER weiter!. Der enthält genügend
Schleifmittel um die verwitterten Schichten abzutragen.
Dann reichen Handarbeit oder ein relativ kurzer EInsatz der Poliermaschine
aus und der glänzt.
Um dann den Lack zu schützen, LG (bei den guten Stellen) oder Hartwachs bei den kritischen Stellen (z.B. Motorhaube, die heiss wird und deshalb stärker verwittert) drauf.
Insgesamt ist der Wagen aber vom Rost her super in Schuss, Glückwunsch.
Gruss,
Christian
Re: Mein "neuer" 87er GT
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 07:35
von Freakazoid
1. Niemals inne Waschstrasse!
2. Ohne Zulassung ist das eh nur sehr schwer möglich...
3. Wenn du gelesen hättest wüsstest du das die ersten 2 Schichten schonmal garnimmer runter gingen...
4. Hab ich Lackreiniger benutzt...den hab ich aber zu den 7 Schichten dazugezählt...weil auch da braucht ich 3 Anläufe ;)
5. Sollte der Wagen zum damaligen Zeitpunkt geschlachtet werden...das polieren war nur ein Test...der dann mehr zum Vorschein brachte als erwartet

Verfasst: Fr 14. Sep 2007, 12:07
von Freakazoid
Es gibt ein Update...
Nachdem der weiße GTII endlich verschrottet war konnte der rote zurück in sein zuhause...
Gemacht wurde:
Bremsschläuche hinten erneuert
3/15er Bremsdruckminderer verbaut
Anlage entlüftet
80er Supersport Federn verbaut (die 60/40 Weitec waren einfach zu hoch)
H&R Dämpfer aus dem GTII verbaut, hinten mit 5 Fach Nutenverstellung
Borbet BS 9x16 ET30 mit ringsum je 15mm Platten verbaut
Reifen 215/40-16
Fahrzeug gewaschen und poliert



