Seite 19 von 22

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 08:17
von OSLer
@ Costa,

Wenn du jetzt unter der Woche mal Zeit hast, komm doch ab etwa 19 uhr mal rum, dann kannst du dir den Rocco meiner Frau mit ner Venturi-Gasanlage mal genau anschauen.
Dann bekommst du auch in etwa eine Vorstellung davon, wie so etwas aussieht und technisch umgesetzt wird.

Gruss
Lars

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:13
von Marvin
Nabend,

hab ne kurze Frage. Meine Holde hat eine Gasanlage in ihrem Golf 4, aber ab dem 01.06.11 ist ihr Cabrio wieder angemeldet und der Golf abgemeldet.

Jetzt die Frage:

Kann ich eine Gasanlage mit vollem Tank 3 Monate stehen lassen ? Oder muss ich irgendwas beachten ? :doof:

:danke2:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:52
von Günni
Wieso soll der Tank denn voll sein? Ganz voll würde ich ihn nicht machen, obwohl das wohl auch egal ist.
Wenn alles dicht ist passiert da nichts.

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 17:29
von Roadagain
Hallo,

Am Donnertag dachte sich ein Fleisiger Astra Fahrer meinen Passat kaputt zu machen.
Jetzt bin ich lange genug so ein Vernunftsauto gefahren.

Also habe ich beschlossen mit einen S2 zuzulegen.
Ein 3B ist schon in der engeren Auswahl.
Der soll dann gleich auf LPG umgebaut werden.

Dazu habe ich jetzt ein Angbebot über eine BRC Sequent Plug & Drive Einblasanlage der IV Generation.
Jetzt ist die Frage taugt die Anlage was?

Ich dachte ja eher an VIALLE LPi oder VIALLE LPDi.
Obwohl man hier ja nur gutes von der ICOM liest.
Und wie sieht es bei den Motoren mit Flashlube aus?

Grüsse

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 13:36
von Rocco-GT2
:geil:

Sehr gute Entscheidung nen S2 zu kaufen! :grins: Ich würde sicher wieder ne ICOM rein machen. :super: leider hab ich keine Erfahrungen mit ner anderen Anlage. Für mich sprachen hauptsächlich 3 Punkte für die ICOM:

1. Das LPG wird flüssig mit -7°C eingespritzt, wodurch das Gemisch gekühlt wird. Darüber wie stark das Gemisch gekühlt wird, lässt sich streiten, aber etwas wird es sicher gekühlt. Und gerade bei nen Turbomotor ist das sicher kein Nachteil... und wenn dadurch auch nur die angeblöiche LEistungseinbuße durch das LPG wieder wett-gemacht wird

2. Die ICOM verwendet das originale Motormanagement von Audi. Es werden quasi nur die Leitungen zu den Einspritzdüsen angezapt. Das Signal für die Einspritzuung kommt also weiterhin von der motronik und nicht von nenm Steuergerät der Gasanlage. Die ICOM hat nur ne umschaltbox verbaut, die die Leitung zu den Benzindüsen abschält und die zu den LPGDüsen aktiviert.

3. Ein seriöser Umrüster in meiner Nähe!

Meiner lief mit der ICOM sehr gut. Es war quasi kein unterschied zwischen LPG- und Benzinbetrieb bemerkbar. Als Verdampferanlage würde ich sonst nur noch ne BRC empfehlen. Die stand bei mir auch zur Wahl, aber der Umrüster machte einen unseriösen Eindruck und die Anlage war teurer als die ICOM, daher hatte es sich damit dann recht schnell erledigt...

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 18:46
von Roadagain
So wie ich feststellen muss ist es garnicht so einfach ein gutes S2 Exemplar zu bekommen.

Habe eben einen S2 mit einer BRC Anlage gefahren. Läuft wohl schon seit ca. 50.000 km auf Gas.
Funktioniert einwandfrei.

Nur entspricht der Restliche Wagen nicht dem Preis/Leistungs verhältnis.

Also mal weiter Suchen

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 19:01
von OSLer
Es ist mittlerweile richtig schwer, eine lückenlose Historie und möglichst penible Wartung sind kaum bis gar nicht zu finden.

Wünsch dir viel Erfolg bei der Suche.


Gruss

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 15:30
von Roadagain
Hallo,

naja, lückenlose Historie benötige ich garnicht. Aber leider sind viele Bastelbuden. Am Wochenende habe ich rund 1200km zurückgelegt um mir drei Exemplare anzusehen.
Der Eine verbastelt, nächste total rostig und der dritte hat garnicht die Ausstattung wie beschrieben.
Mir reicht es wenn der Wagen in Technich in Ordnung ist. Und nicht total Runtergekommen.

Das mit dem Flashlube kann ich mir dann wohl sparen. Hat mich auch schon gewundert das es optional angeboten wird.
Hab mir schon gedacht entweder ist es notwendig oder eben nicht.

Also wer einen S2 sieht, immer her zu mir.

Grüsse

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:14
von Rocco-GT2
Schau dich mal bei dem hier um:

http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-sc ... obile.html

Das ist ein absoluter Audi-Quattro-Fan und hat ständig S2. Er hat auch viele fertige S2, manchmal aber auch wirkliche Sahnestücke. Er hat nach meinem Unfall auch meinen S2 gekauft. Wie ich gerade sehe steht der auch wieder zum Verkauf, leider noch unrepariert...

http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 19:09
von Roadagain
Den hab ich schon mehrmals Versucht zu ereichen.
Per Mail und per Telefon.
Leider schreibt und ruft er nicht zurück.

Auch zu dem Heckschaden habe ich keine Informationen oder Bilder erhalten.

Das sind leider 550 km einfacher weg. Da würde ich geren schon genaueres Wissen.

Grüsse