Seite 17 von 25
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 19:45
von COB
Der Anlasser hat üblw. Schraubanschlüsse und keine Steckkontakte. Ich würde schon noch mal schauen, wo der dicke rote herkommt, bei 4 qmm oder größer hängt da nichts kleines dran, das funkt also ordentlich, wenn man sich da "verdrahtet".

AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 05:56
von GTII-Fan
COB hat geschrieben:Der Anlasser hat üblw. Schraubanschlüsse und keine Steckkontakte. Ich würde schon noch mal schauen, wo der dicke rote herkommt, bei 4 qmm oder größer hängt da nichts kleines dran, das funkt also ordentlich, wenn man sich da "verdrahtet".
Also, beim
Scirocco mit Jh-Motor und schaltgetriebe ist der anlasser immer mit steckkontakten für klemmen 15a und 50 ausgeführt. Das
mm^3 kavel kommt an klemme 50. Kann davon nachher gerne ein foto machen. Hier auf arbeit geht das gerade svhlecht.
Das passt schon so.. Habe das thema ja beim
umbau der elektronik auf pf sehr intensiv gehabt :D
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 09:36
von COB
OK, ich habe hier einen Automatik, da ist das ja eh alles etwas anders. Insofern ist das gut, wenn du das sicher sagen kannst. Wir wollen Andi ja nicht mehr als nötig verwirren.

AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 16:33
von eXTasY
Danke Jungs ;)
Verwirrt bin ich schon genug -.-
Also das rote, sowie das blaue (was von Lima kommt) steck ich an die Fähnchen vom Anlasser.
Ist es "egal" an welches Fähnchen?
Hierzu hab ich mir eindeutig zu wenig Bilder gemacht!
Genauso habe ich noch ein Massekabel was aus dem Kabelbaum vom Steuergerät kommt.
Hierzu habe ich schon tausend Varianten gelesen.
Ans Getriebe, an die Batterie, an den Motor, ...
Es ist auf alle Fälle so lang, dass ich es sogar an den Kühler schrauben könnte, wenn ich wollte.
Ich glaub ich hätte damit dann alle Stecker soweit angeschlossen :D
Nächste Woche hab ich Urlaub, vielleicht schaff ich es ja dann dass ich ihn anschmeißen kann.
Voraussetzung hierfür ist, dass mein neuer Kupplungsseilzug rechtzeitig kommt :D
Gruß
Andreas
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 18:56
von GTII-Fan
Das rote Kabel an den Anlasser, ja.
Das blaue Kabel bitte nicht an den Anlasser.
Das muss mit dem entsprechenden blauen Kabel, welches zusammen mit einem Pluskabel für die ZE in einer Kabelummantelung zur Batterie geführt wird, zusammengesteckt werden.
An den Anlasser kommt dann zusätzlich zum roten Kabel noch ein Kabelsteckerschuh mit zwei schwarzen Leitungen.
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 21:33
von COB
Andi, mach doch mal paar Bilder von den ganzen Strippen. Was meinst du mit Massekabel ? Farbige Leitungen oder ein Masseband wie hinten am Kopf ?
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 05:47
von eXTasY
Ok also das blaue nicht an anlasser sondern gegenstecker suchen.
Ich glaub ich mach dazu nächste Woche mal n bild.
Das Massekabel im Anhang mein ich.
Das kommt aus dem Kabelbaum vom Steuergerät etc.
Ein Masseband am Kopf hab ich gar nicht ^^
Danke für eure Hilfe
Gruß
Andreas
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 11:16
von COB
Der dicke Draht sieht schwer nach Masse zum Anschluss an Motor und/oder Getriebe aus. Bei mir ist der, wenn ich nicht irre, unter eine der Schrauben der Getriebeglocke geschraubt. Ein Masseband hinten am Kopf/Deckel solltest du aber auch haben. Das hängt üblw. von einem Blech am Deckel hinter zur Zündspule. Und auf dem Blech sind noch ein paar Massedrähte von allen möglichen Geberlis und Schaltern am Motor angeschraubt. Der Gegenstecker vom Blauen liegt mit Kabelbinder direkt auf der +Leitung auf, die an die Batterie geschraubt ist.
Ich glaube, ich gehe später am Tag mal in die Garage und mache dir ein paar Fotos.

AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 13:24
von eXTasY
COB hat geschrieben:Der dicke Draht sieht schwer nach Masse zum Anschluss an Motor und/oder Getriebe aus. Bei mir ist der, wenn ich nicht irre, unter eine der Schrauben der Getriebeglocke geschraubt. Ein Masseband hinten am Kopf/Deckel solltest du aber auch haben. Das hängt üblw. von einem Blech am Deckel hinter zur Zündspule. Und auf dem Blech sind noch ein paar Massedrähte von allen möglichen Geberlis und Schaltern am Motor angeschraubt. Der Gegenstecker vom Blauen liegt mit Kabelbinder direkt auf der +Leitung auf, die an die Batterie geschraubt ist.
Ich glaube, ich gehe später am Tag mal in die Garage und mache dir ein paar Fotos.
Das mit den Bildern wäre ne feine Sache :)
Ein Masseband hab ich echt nicht ;)
Hab ja am Austauschmotor Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, etc gewechselt.
Am Austauschmotor war ein Masseband, aber das war abgeschnitten, der Originale hatte nichts und somit hab ich nichts ran gemacht ;)
Ich denk auch dass dieses Massekabel irgendwo an Getriebe oder so kommt.
Gruß
Andraes
AW: Grüße aus Oberfranken =)
Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 19:43
von COB
So, habe geknipst. Die Bilders sind aber so groß, geht nicht über Forum... wous mache mer nu ?