***** LPG/Autogasecke*****

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Buggyboy »

Wo soll ich im Buggy noch Rad mitnehmen? und 1970 gab noch keinen Pilot, auch 97 nicht, als ich das Ding gekauft hab.

Brauchte sowas nie beim Tüv und bisher hat auch keiner das Notrad nachgeschaut. Das ist wohl bei 95 % der User nicht richtig aufgepummt 4,2 Bar oder so..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Folterknecht »

ach wenns soweit is kann man das auch mitm mund aufpusten ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Mr.Burnout »

Ich glaube , dass hier oft von verschiedenen Voraussetzungen ausgegangen wird. Auch den E430 Kombi muss man nicht zur Inspektion bringen. Wer zwingt einen dazu? Oder andersherum. Wenn man einen 35i zu VW zur Inspektion bringt, wirds auch nicht billig. Und wer einen 35i selbst reparieren kann, der kann auch einen E430 selbst reparieren.
Bei objektiver Betrachtung der Wartungskosten unter gleichen Gesichtspunkten wird man schnell ein eindeutiges Ergebnis erzielen, wo wir wieder beim Thema Realitätssinn ankommen.
Wie immer willst du unbedingt rechthaben...also muss ich es dir für Dumme erklären...

um die Zuverlässigkeit zu erhalten achte ich beim Alltagsauto auf lückenlose/nachweisbare Wartung

Passat 35i --->Wartung/Inspektion aufgrund der einfachen Technik in jeder kleinen Werkstatt/Tankstelle möglich...oder auch vom befreundeten KFZ'ler nach Feierabend ;-)

E430 oder BMW E39 ---> für korrekte Wartung entspechende PC-Technik/Software vonnöten...hat nicht jede kleine KFz-Bude, also höhere Stundensätze...und ohne Rechnung geht da fast nix ;-)

...und wenn du z.B. den Preis einer 120tkm Inspektion eines Golf2 mit der eines Golf4/5 vergleichst wirst auch du in der Realität ankommen... :hihi:

Was ist denn daran nicht objektiv???

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Darkman78
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1786
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
Wohnort: Friedberg/Hessen
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Darkman78 »

Sorry,
ich weiss Klugscheisser mag niemand, aaaaaaaaaaaber:

Irgendwie seid Ihr vom Thema LPG/Gas abgekommen,oder ? :verlegen:


_
DADMAC ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]

1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Eugen »

Weil das völliger Blödsinn ist. Man könnte es auch Schönrechnen nennen. Wenn ich Dein Chef wäre und Du würdest mir mit so einer Rechnung daherkommen, würde ich dich eigenhändig erschlagen.
Ach ja, ich will nicht Recht haben, ich habe Recht. So ist das im Leben... Ich sehe schon, das gibt wieder böses Blut... ist doch nur Spaß. Ihr kennt mich doch alle lang genug.

"um die Zuverlässigkeit zu erhalten achte ich beim Alltagsauto auf lückenlose/nachweisbare Wartung"
--> ja dann müsstest Du es auch beim 35i tun, wäre ja auch ein Alltagsauto.
Ich wüsste nicht wozu man für einen Service einen PC braucht. Nur um die Anzeige zurückzustellen? Das kostet beim befreundeten KFZ-ler keinen Cent bzw. kann man mit modernen Werkzeug auch selbst tun.
Hört auf Bullshit zu rechnen. Hier rechnet man mit Rechnung, da ohne, hier mit Inspektion, dort ohne....

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Mr.Burnout »

Darkman78 hat geschrieben:Sorry,
ich weiss Klugscheisser mag niemand, aaaaaaaaaaaber:

Irgendwie seid Ihr vom Thema LPG/Gas abgekommen,oder ? :verlegen:
Joah, gebe dir recht...werde mich jetzt auch raushalten...der Eugen ist eh völlig beratungsresistent :rotfl:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von elger »

Leben is schön..
jetz wo ich die erste wartung machen lassen will, stell ich fest, das es meinen Umrüster nimmer gibt..

Kennt einer nen Umrüster mit erfahrung bei KME Anlagen?? Am besten im umkreis 57578 ..


Edit:
Hab einen gefunden.. die haben zwar nix von kme, aber vielleicht können die helfen.
Hab mir mal das Interfacekabel bestellt.. ^^
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von elger »

ich jetz das originale Interfacekabel besorgt und mir die BingoS 3.09 Soft runtergeladen.
Dazu natürlich auch die USB interface Treiber.

Soweit alles ok.

Wenn das Kabel am Auto angeschlossen ist, ich die Soft starte und dann das kabel einstecke bekomm ich kurz ne verbindung, danach Communication Error.

COM Port Stimmt, is bei beiden auf 20.

Muss ich in den COM Port einstellungen noch was ändern?

Alles andere (Erst einstecken dann soft starten usw.) bringt nix..

hat einer en Plan?
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
klausi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1072
Registriert: Do 31. Mär 2005, 18:02
Wohnort: Horn-Bad Meinberg / LIPPE
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von klausi »

Hallo,

ich fahre nun leider keinen Rocco mehr, jedoch habe ich wieder eine Autogasanlage in meinem neuen Audowagen verbauen lassen.

KME Diego G3 mit Valtek Ventilen

Meine Frage:
Müssen die Valtek-Ventile nun stehend eingebaut werden, oder geht das auch liegend. Die Meinungen dazu gehen echt auseinander und ich bin etwas verunsichert.

Gruß
Klaus
- ökologisch korrekt -
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Friesenpöler »

Hallo,
ich hab noch mal ein paar Fragen zum Verständnis:

Einbau einer Gasanlage in Verbindung mit K-Jetronic (JH).
Wie wird das Umschalten gesteuert, da mit der wagen nicht ausgeht oder ruckelt, wenn ich von Gas auf Benzin umschalte.
Ne KE-Stop funzt aufgrund fehlenden Druckstellers nicht.
Und ohne permanent laufender Kraftstoffpumpe könnte es Dampfblasen geben.
So ganz schlau bin ich hier nicht geworden.

Hintergrund: Ich hab schon nen Auto mit Gasanlage (leider keinen Scirocco) und mittlerweile auch die Software dazu.
Würde mir also ggf. ne Venturi selber einbauen, da ich sie ja selbst einstellen könnte.

Cioa claas
Antworten