***Die AUDI-Ecke - für Fahrer und Freunde der 4 Ringe ***

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von OSLer »

FF81 hat geschrieben:Der alte TT hatte nur im absoluten Grenzbereich Probleme mit dem Abtrieb
... das ist lediglich der Spruch der Presseabteilung und Auto-Bild, hierzu empfehle ich unter anderem folgende Lektüre:
http://www.motor-kritik.de/common/07121301.HTM

Und das ist nur ein kleiner Teil des "Problemfalls" Audi TT.

Auch folgendes ist interessant, vor allem beim Allrad (@ Eugen ;-) ), Benutzer hahne, Kennwort myk :
http://www.motor-kritik.de/abo/00012302.htm


Aufgrund dessen bin ich halt der Meinung, daß der "nur" für schnell geradeaus gut ist.

Sorry für den Spam schonmal an alle. ;-)


Gruss Lars
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Rocco-GT2 »

Sehr interessante infos über den TT. So stark hab ich mich bisher noch nicht mit dem Auto auseinander gesetzt. Der Motor würd mir eigentlich für den Rocco reichen... :zwinker:

Ach ja, Dirk, wo und vor allem wie bekommt man so nen Job, wie ih dein Kumpel hat? :geil:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Angel »

hm frau oder geile autos auf der rennstrecke hm :gruebel: hm :hihi:

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von OSLer »

Wenn man sich mit Text und Author mal länger auseinandergesetzt hat, dann erkennt man, daß er selbst mittlerweile fast alles schnell gefahren hat, was 2 oder 4 Räder hat.
Zudem ist recht deutlich, daß versucht wird, ein Produkt unbeeinflusst von Hersteller und Presse zu beurteilen.

Und nur weil der Audi(!)mitarbeiter Fahrzeuge im Grenzbereich prima bewegen kann, so schafft er die Gefährlichkeit des TT-Fahrwerkskonzeptes für den Normalfahrer nicht aus der Welt.
Und diese Gefährlichkeit wurde durch mehrere Tote (über deren Fahrkönnen wir wohl nicht urteilen sollten) relativ eindeutig dargestellt.

Andere Hersteller mit "Sportlicher Wagen - Anspruch" haben da gemeinhin "ungefährlichere" Fahrzeuge auf die Räder gestellt.


Verzeih mir also, lieber Dirk, wenn ich deinem Kollegen aufgrund aller bisher mir zur Verfügung stehenden Informationen mit Skepsis gegenübertrete, sein Fahrkönnen und Fachwissen werde ich mit Sicherheit trotzdem respektieren.


Gruss Lars
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von dr.scirado »

Angel hat geschrieben:hm frau oder geile autos auf der rennstrecke hm :gruebel: hm :hihi:
das waren auch meine gedanken :lol:

der frank hat dazu neulich ma wieder nen klassiker ausgekramt: "schatz heute abend is schlecht, wir müssen 16v schlachten. nee geht nich. oder hast du etwa zwei obenliegende nockenwellen???" :zahnlos: :lol:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von OSLer »

Dirk Schneider hat geschrieben: Wenn sich einer totgefahren hat, dann hat er wohl nen Fehler gemacht.

Grüße
Dirk

:erschrecken: :bang:

Das hast Du jetzt hoffentlich nicht so gemeint, wie du es gesagt, oder?

Wenn doch, ist an dieser Stelle jedes weitere Wort verschwendet.



Gruss Lars
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von dr.scirado »

back to topic :verwarnung:

sonst mach ich hier zu!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von OSLer »

Dann hoffe ich, Du musst nie Angehörigen eines Toten gegenüberstehen, der aufgrund Deiner Fehlentwicklung/Fehleinschätzung/von Dir verursachtem Materialfehler etc. etc. (wodrauf ich hinaus will, ist dir jetzt wahrscheinlich klar) umgekommen ist.

Fehler passieren, daß ist mir natürlich bewusst, aber bewusste und nachweislich "schöngeredete" Fehler, welche erst aufgrund massiven Drucks und korrigiert bzw. entschärft werden???

Sorry, aber da habe ich eine andere Vorstellung von moralischer Verantwortung.


Vielleicht ist jetzt auch klarer, wieso ich diese Einstellung gegenüber dem TT habe.


Gruss Lars
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Angel »

engländer? ricebag has fallen over... :hihi:

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die Audi-Ecke 2007/08***

Beitrag von Eugen »

Danke für die Berichte, Lars. Ich habe sie noch nicht gelesen, werde es aber noch tun. Vom Autor halte ich sehr viel, aber auch wenn Tatsachen vorhanden sein mögen, kann man die eigene Gewichtung anders legen und dadurch ein anderes Urteil über das Auto erreichen.
Der TT war bei seiner Entwicklung und seiner Präsentation als Porsche-Konkurrent und als fast reinrassiger Sportwagen geplant. Danach wurde auch das Fahrverhalten ausgelegt. Porsches aus dieser Zeit sind da auch nicht sicherer zu fahren. Das einzige Problem beim TT war, dass er zum Kassenschlager geworden ist und plötzlich auch die Hausfrau mit 250km/h auf der Autobahn gefahren ist oder auch der Fahranfänger. Soweit ich weiß sind alle Unfälle (die technisch bedingt sind) im TT passiert, weil bei Topspeed in einer Kurve hart gebremst wurde. Meiner Meinung nach ist das Ausbrechen des Autos dabei eine völlig normale Reaktion. Das habe ich bisher auch schon mehrfach erlebt, mit meinem BMW. Der Versuch noch später und härter zu bremsen als in den Runden davor führte dazu, dass ein kurzer Moment der Bremsphase bereits beim Einlenken lag und sich das Auto dadurch schlagartig quer stellte. Das war bei 140km/h und dank Slickbereifung war das Abfangen möglich. Auf der Straße wäre das wohl ein Dreher geworden. Wenn ich richtig informiert bin, waren genau das die Unfälle des TT.
Damit kann ich gut leben.

Beste Grüße
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten