Seite 135 von 189

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 12:52
von Thommy
Ahoj :wink:

vielen Dank für eure Antworten und Anregungen.

<
DocDulittel hat geschrieben:Bei mir war ein Druckminderer defekt (3/15) da stand über 200 auf der Uhr vom Bremsprüfstand. Andere Seite lag bei 80.
d.h., wenn ein Bremsdruckminderer defekt ist, steigt der Druck hinten? Verstehe ich das richtig?
Dann kann ich das für die rechte Seite ja schon mal ausschließen, da dieser Wert doch recht niedrig war.
christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,

wie waren denn die Werte bei gezogener Handbremse.
Wenn die dann ebenfalls verschieden sind liegts am Belag/Trommel. Sind die dann i.O. würde ich ebenfalls auf den BDM tippen. Die 3/35 für die Trommeln gibt ja wie Sand am Meer zum nachkaufen.
Gruß Christian
Die Werte für die Handbremse waren gestern gleichmäßig.
Aki hat geschrieben:Hast du die Bremsflüssigkeit nach 10 Jahren standest mal gewechselt ??
Nein, das habe ich noch nicht gemacht.
scirocco_dave hat geschrieben:Kann auch sein, dass der Keil auf der schlechter bremsenden Seite nicht nachgerutscht ist. Musste mal kucken, dass beide gleich weit drin sind, bzw. die Trommel beidseitig gleich leicht/schwer drauf geht. Dann kannste das mal ausschließen. Nach der langen Zeit schadet aber ein Bremsflüssigkeitswechsel sicher auch nicht wie Aki ja schon geschrieben hat.
Das leuchtet mir bisweilen noch als mögliche Lösung ein.


Was heute geschah:
Habe das Auto zum Mechaniker gefahren, bisschen Bremse und Gas gleichzeitig. Die paar Kilometer wird das aber keinen Effekt gehabt haben.
Auto auf den Bremsenprüfstand und - man staune - völlig andere Geschichte.

- Handbremse ungleichmäßig
- Fußbremse hinten innerhalb der Toleranz zw. links und rechte, aber: nun rechts stärker als links :hihi:

Mal schauen, was der Mechaniker mir nun ans Herz legt, nachdem er mal reingeschaut hat.


Grüße,
Thommy

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 15:16
von Thommy
Update:

- rechte Seite ist i.O. :-)
- linke Seite ist der Radbremszylinder hinüber, Trommel & Beläge recht stark verschmiert.

Wie der Prüfingenieur auf seine Ergebnisse kam, ist mir nun schleierhaft.

Die ganze Sache soll mich 220€ kosten - alles neu, exkl. Trommeln. Und das cash-in-hand.
Scheint mir doch relativ teuer und alles andere als ein Freundschaftspreis :-(


Grüße,
Thommy

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: So 7. Mai 2017, 12:14
von christian_scirocco2
Frage:

Tacho zerlegen um die Zahnräder nachzukleben (km Zähler gehz nur noch sporadisch, fehler ist im Tachinneren).
- womit und wie entferne ich am besten die Tachonadel?
-Worauf muß ich achten damit die Nadel später wieder richtig anzeigt?

Gruß Christian

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: So 7. Mai 2017, 16:19
von Meiki
christian_scirocco2 hat geschrieben:Frage:

Tacho zerlegen um die Zahnräder nachzukleben (km Zähler gehz nur noch sporadisch, fehler ist im Tachinneren).
- womit und wie entferne ich am besten die Tachonadel?
-Worauf muß ich achten damit die Nadel später wieder richtig anzeigt?

Gruß Christian
Die Nadel ziehe ich mit Daumen und Zeigefinger ab manchmal kann es auch nötig sein sie mit einem Schraubenzieher abzuhebeln.
Die Tachoscheibe hat eine feine Markierung zwischen Anschlag und Tachomitte unten, da soll der Zeiger hin zeigen in Ruhestellung.

Kannst ja mal vergleichen bevor du die Nadel abziehst. Erst über den Anschlag heben, wo sie zum ruhen kommt.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: So 7. Mai 2017, 18:09
von christian_scirocco2
Perfekt, danke schön! :-)

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: So 7. Mai 2017, 18:43
von COB
Gut geht auch eine Gabel, wenn sie fester sitzt... da kann man schön gleichmäßig hebeln...

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 09:55
von Dr G60
hat jemand schon mal die Dichtung für den 53B ausprobiert? Passt? Vergleichbar mit original? Danke.

http://www.ebay.de/itm/Dichtung-Heckkla ... SwU-pXrYTv

Gruß

Gunther

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 11:31
von christian_scirocco2
Hallo,

ich hatte vir einiger Zeit mal danach gefragt, Aussage war das die nicht viel taugt.

Gruß Christian

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 17:47
von Meiki
Hatte eine von einem anderen Anbieter, passte überhaupt nicht zu hoch und Fahne falsch herum.
http://www.ebay.de/itm/Bulktex-Dichtung ... SwMmBV1Hli

Oldtimerwerk die Fahne auf der Dichtung fehlt. Die von Classic Parts ist ausnahmsweise mal Top

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 20:00
von Dr G60
Danke Euch, dann nimmt der Kollege die von CP, hatten wir beide nicht auf dem Schirm.
Gruß
Gunther