Re: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 18:55
So, es gibt inzwischen mal wieder etwas zu berichten: nach 450km hab ich das Einfahröl abgelassen und mitsamt dem Filter gewechselt. Die Lehrlaufstellzigarre hab ich reinigen müssen, da sie nicht ganz zuverlässig funktionierte - jetzt geht es besser.
Dann bin ich letztes Wochenende Donnerstag bis Sonntag nach Bayern gefahren - die erste große und lange Reise: 650km und alles ohne Probleme. Wasser-/Öltemperatur im grünen Bereich und bei 120-130 auf der Autobahn mit nur 8,3l/100km Verbrauch. Zurückgekommen die Zündkerzen geprüft: Rehbraun wie sie sein sollen.
Der Wagenheber im zweiten Bild war nicht für den Rocco. Der Sohn des Freundes, den ich besucht habe, hatte eine Reifenpanne.
Einzig was mich noch stört: die Luftansaugung vom Luftfilter erfolgt direkt im Motorraum, hinter der warmen Luft vom Wasserkühler.
Inzwischen ist auch der Ansaugschnorchel für den Frontquerträger angekommen. Ein Luftschlauch vom 16V habe ich nirgends gefunden - weder gebraucht noch neu. Aber als Alternative habe ich von HJS einen Vorwärmeschlauch für knapp 15 Euro der Meter gefunden und bestellt. Heute gleich mal ein Stück abgeschnitten und eingebaut. Da der Ansaugschnorchel am Querträger vom GTI ist, hat er einen Durchmesser von 60mm, so musste ich den Luftschlauch etwas verjüngen, sollte aber immer noch genügend Luft bekommen. An sonsten passt das perfekt.


Dann bin ich letztes Wochenende Donnerstag bis Sonntag nach Bayern gefahren - die erste große und lange Reise: 650km und alles ohne Probleme. Wasser-/Öltemperatur im grünen Bereich und bei 120-130 auf der Autobahn mit nur 8,3l/100km Verbrauch. Zurückgekommen die Zündkerzen geprüft: Rehbraun wie sie sein sollen.


Der Wagenheber im zweiten Bild war nicht für den Rocco. Der Sohn des Freundes, den ich besucht habe, hatte eine Reifenpanne.

Einzig was mich noch stört: die Luftansaugung vom Luftfilter erfolgt direkt im Motorraum, hinter der warmen Luft vom Wasserkühler.

Inzwischen ist auch der Ansaugschnorchel für den Frontquerträger angekommen. Ein Luftschlauch vom 16V habe ich nirgends gefunden - weder gebraucht noch neu. Aber als Alternative habe ich von HJS einen Vorwärmeschlauch für knapp 15 Euro der Meter gefunden und bestellt. Heute gleich mal ein Stück abgeschnitten und eingebaut. Da der Ansaugschnorchel am Querträger vom GTI ist, hat er einen Durchmesser von 60mm, so musste ich den Luftschlauch etwas verjüngen, sollte aber immer noch genügend Luft bekommen. An sonsten passt das perfekt.


