Seite 14 von 15

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 07:59
von Folterknecht
stimmt 027 und 051 habe ich auch irgendwie in erinnerung .... und di esind definitiv verschieden , habe im internet schonmal vergelichsbilder gesehen wo man das genau gesehen hat.

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 10:33
von COB
Der Wechsel ist aber nicht Motor-abhängig, sondern BJ-abhängig. Wechsel irgendwo um 88 herum, müsste ich mal gucken, welche FIN der Onkel dafür nennt. Und nebenbei 051 bzw. die 027 sind der leere bzw. die bestückten Köpfe.

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 11:45
von Frankyy
den 051 musst mit dem 053 vergleichen.
Wechsel war bis MJ.L (051) und ab MJ.M dann der (053)

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 12:02
von Folterknecht
kann auch sein mit leer und bestückt aber definitiv gab es technisch unterschiedliche köpfe

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 16:10
von christian_scirocco2
http://www.motor-talk.de/forum/16v-zyli ... 02209.html

Da sind die Infos zu den verscheidenen Köpfen

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 23:23
von COB
Hast du auch gelesen, was Frankyy geschrieben hat ? Ich weiß ja nicht, was die sich da bei MT zusammen gereimt haben. :noidea:

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 07:41
von Folterknecht
toll wie so nach und nach das wissen verloren geht .... habe uach nochmal gegoogelt sämtliche foreneinträge sind so alt das überall die fotos nicht mehr verfügbar sind....

es gab definitiv 2 verschiedene

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 09:43
von Michas Rocco
Interessant jedenfalls die Erfahrung mit dem Zündsteuergerät des KR im PL.
Ich hätte nicht gedacht, dass sich das bewerkbar macht.

Interessant wären noch die Auswirkungen mit anderen Nockenwellen und weiteren Maßnahmen.

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 10:06
von DOD
Ich weiß jetzt schon wohin das führt...

Die Köpfe sind mitnichten gleich, das hat Hirschi bei der Bearbeitung seines Kopfes festgestellt. Details kann er hier ja eventuell verraten.
Es gibt in der Teilenummer auch mehr Unterschiede als nur die 027 und 051.
Hier mal ne Auflistung eines Motoreninstandsetzters:

MKB KR
051 103 373 (große Wasserkanäle) (möglichweise der von Folti angesprochene Kopf)
027 103 373
027 103 373 E
027 103 373 F

MKB PL
027 103 373
027 103 373 E
027 103 373 F

MKB 9A
051 103 373
027 103 373 A
027 103 373 D

MKB ABF
051 103 373 D (Golf GTI 16V)
051 103 373 D F (Ibiza Cupra)
051 103 373 O

MKB ACE (Audi)
051 103 373 A

AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 10:10
von Frankyy
Und dann gibts noch diese:


Nackte Köpfe
051 103 351 bis MJ.L
053 103 351 ab MJ.M

bestückte Köpfe
027 103 265 für KR
027 103 265 A für PL

;-)