AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****
Verfasst: So 26. Aug 2012, 11:11
Hallo,
ich liebe solche Geschichten!
Das Peter Stevens der erste Absolvent des Kurses war, war mir bereits bekannt, allerdings kannte ich nicht Dawson Sellar. Ich wusste das Peter Stevens einer von zwei Absolventen war, aber ich kannte den zweiten nicht. Peter Stevens ist übrigens immer noch Gastdozent bei uns und ist ab und an im Studio anzutreffen, er bewertet auch unsere Arbeiten als externer Dozent. Er ist ein sehr netter Mensch und hat immer sehr viel zu erzählen, von ihm stammt ja der nun schon legendäre McLaren F1.
Nach Ford Dunton gehen heute noch traditionell Absolventen vom Royal College, allerdings versuchen viele in das Advanced Design Studio nach Soho zu kommen.
Puuuh einen 356 Speedster direkt nach dem Studium zu fahren, davon kann man heute leider nur noch träumen
. Porsche nimmt leider auch nicht mehr so schnell neue Designer auf, aber man sollte ja nie aufgeben
.
Sehr interessante Story und ein echt schöner Einblick in die Entstehungsgeschichte des 928 und die atmosphäre im Porsche Design Studio.
Dissen ist so ein Sache, habe meine bessere Hälfte zu besuch und die ist nicht wirklich für Sciroccotreffen zu haben, aber mal sehen was ich tun kann
.
Grüße
Marcus
ich liebe solche Geschichten!
Das Peter Stevens der erste Absolvent des Kurses war, war mir bereits bekannt, allerdings kannte ich nicht Dawson Sellar. Ich wusste das Peter Stevens einer von zwei Absolventen war, aber ich kannte den zweiten nicht. Peter Stevens ist übrigens immer noch Gastdozent bei uns und ist ab und an im Studio anzutreffen, er bewertet auch unsere Arbeiten als externer Dozent. Er ist ein sehr netter Mensch und hat immer sehr viel zu erzählen, von ihm stammt ja der nun schon legendäre McLaren F1.
Nach Ford Dunton gehen heute noch traditionell Absolventen vom Royal College, allerdings versuchen viele in das Advanced Design Studio nach Soho zu kommen.
Puuuh einen 356 Speedster direkt nach dem Studium zu fahren, davon kann man heute leider nur noch träumen


Sehr interessante Story und ein echt schöner Einblick in die Entstehungsgeschichte des 928 und die atmosphäre im Porsche Design Studio.
Dissen ist so ein Sache, habe meine bessere Hälfte zu besuch und die ist nicht wirklich für Sciroccotreffen zu haben, aber mal sehen was ich tun kann

Grüße
Marcus