Infos zu E10

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Blade
Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 11:56
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

AW: Infos zu E10

Beitrag von Blade »

Zu dem Thema hätt ich auch noch ne Frage, die mir grad eingefallen ist.

Die E10-Plürre zersetzt sich soweit ich gehört habe ja im Tank. Aber eigentlich müsste dieser Prozess doch schon längst in den Vorratstanks der Tankstellen stattgefunden haben, wenn das kaum Leute tanken.
Sodass ein Kunde nun entweder nur Ethanol oder nur Super tankt. :gruebel:
83er GT 16V - der "bunte Hund".
91er GT2 JH - mein Alltagsauto.
91er GT2 JH - Schlachtopfer.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

theoretisch ja ... das zersetzen ist aber nicht nur das aufspalten in die 2 bestandteile sondern der sprit wird ja auch "schlecht"

praktisch ist vermutlich die flüssigkeit im tank durch das ständige gepumpe wenn mal einer zapft in bewegung und wird weider vermengt ..... ?!
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Blade
Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 11:56
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

AW: Infos zu E10

Beitrag von Blade »

Ja, dass frage ich mich ja auch, ob das gepumpe ausreicht um den Kraftstoff ausreichend zu mischen. Und es gibt ja auch Aussagen von Tankstellen, wo ne ganze Zeit lang keiner E10 tankt.
Die können das Zeug ja nach 2 Wochen wegwerfen.
83er GT 16V - der "bunte Hund".
91er GT2 JH - mein Alltagsauto.
91er GT2 JH - Schlachtopfer.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

der schwachsinn geht weiter ..die regierung spinnt total: http://www.bild.de/BILD/politik/wirtsch ... -mist.html
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Blade
Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 11:56
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

AW: Infos zu E10

Beitrag von Blade »

So ein Käse, der Mann gehört abgesetzt

Wenn ich sowas lese
Alle Beteiligten befürworteten die Einführung von E10 aus Gründen des Umweltschutzes, des Klimaschutzes, der Ressourcenschonung und der Energieversorgungssicherheit, sagte Umweltminister Norbert Röttgen (CDU).
Oder sowas
„Die Verunsicherung der Autofahrer wird teilweise durch Falschinformationen erhöht“, sagte Vorstand Lutz Guderjahn.

Er bemängelte die Aussage von BMW am Wochenende, wonach sich die Ölwechsel-Intervalle durch E 10 erhöhen.
83er GT 16V - der "bunte Hund".
91er GT2 JH - mein Alltagsauto.
91er GT2 JH - Schlachtopfer.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

das von BMW sind keien falschinformationen und das alles toll ist am biosprit ist schlichtweg gelogen ... aber so schieben wir das problem aus deutschland raus auch wenn hier weniger co2 produziert wird woanders wird dafür merh produziert ... vorallem durch künstlich gedüngte monokulturen ..aber aus den augen aus dem sinn ... betreiben wir vogelstraußpolitik oder was ??? kann alles nicht mehr wahr sein hier...

ich hoffe nur das dsa volk nicht irgendwann weider einschläft und aus resignation gegenüber den spinnern den scheiss doch irgendwann tankt ..... soll der E10 in den Tanks verrotten !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Infos zu E10

Beitrag von brainstormer »

Auch gut:
Für Umweltschützer und Entwicklungshilfeaktivisten zeigen diese Zahlen die Dimension des Problems, dass Energiepflanzen etwa in Brasilien Pflanzen für Futter- und Lebensmittel auf Flächen verdrängten, für die Regenwald gerodet werden muss. Dabei werden große Mengen Treibhausgase freigesetzt. Das Bundesumweltministerium räumte am Montag ein, dass dieser Effekt derzeit bei der Beurteilung der Nachhaltigkeit von Agrokraftstoffen nicht berücksichtigt wird.
von
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/arti ... sprit-e10/

Interessant auch, dass BMW wieder zurückrudert. Der Ingenieur (Herr Brüner), der in der Presse zitiert wird bezüglich der Ölverdünnungsproblematik, wird ja nicht irgendein Spinner sein. Immerhin
ist er auch Autor in der Fachpresse (und das mit Sichherheit mit Wissen von BMW...)

http://www.atzonline.com/index.php;do=s ... 3/id=10375
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Infos zu E10

Beitrag von Mr.Burnout »

Interessant auch, dass BMW wieder zurückrudert. Der Ingenieur (Herr Brüner), der in der Presse zitiert wird bezüglich der Ölverdünnungsproblematik, wird ja nicht irgendein Spinner sein. Immerhin
ist er auch Autor in der Fachpresse (und das mit Sichherheit mit Wissen von BMW...)
der wird auch einen guten Einlauf seitens der Geschäftsführung bekommen haben.... :hihi:

Der Autoindustrie kommt der erhöhte Verschleiß doch nur zugute dann können die mehr Schrott an den Mann bringen. Für Opel z.B. bedeutet "lebenslang" gerade mal 160.000km...dann sollen die Autos verschrottet werden!!!

Beim E10 gilt jetzt: DEN BOYKOTT DURCHHALTEN!!!!!

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

AW: Infos zu E10

Beitrag von riegeros »

Bin beim durchhalten dabei...

es dieselt wieder bei mir...

Sascha
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
suran

AW: Infos zu E10

Beitrag von suran »

Entsprechende Aufkleber für alle meine Autos sind schon bestellt.
Ich stehe auch öffentlich dafür, kein Brot in den Tank zu werfen.

Den höheren Preis für Super und Super + muss man halt woanders einsparen ( Essen gehen, Klamotten etc), es wird einen zusätzlichen Druck nach Oben geben, wenn die
durch die masive Spritpreiserhöhungen abfliessende Kaufkraft all den anderen Wirtschafszweigen nicht mehr zur Verfügung steht.
Mal sehen was Berlin tut, wenn der sinkende private Konsum infolge explodierender Energie- und Lebensmittelpreise anfängt den angeblichen "Aufschwung für alle" abzuwürgen.
Antworten