Seite 14 von 16

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 21:30
von BremerRocco
ALTER HEFTIG :geil: !!!
Verdammt hast da jetzt ja ne kleine Schatzgrube, schade um den Zustand der Fahrzeuge, aber die Brezel solltest dir wenns noch möglich ist auf jeden fall wieder Fit machen!

...so back to Topic!

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 11:12
von Rocco-GT2
Wenns nicht so ein gutes Stück weg wär :ichheuldoch:

Wär sicher mal interessant da ein bisschen rum zu stöbern...

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 17:39
von Scirocco_NL
Das ist ja toll! Ein allrad Scirocco! :dergroesste:

AW: Die große 5E Drosselklappenumbaustory

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 09:54
von scirocco_dave
Hey Mario, wie gehts voran, was gibts neues?

AW: Die große 5E Drosselklappenumbaustory

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 15:36
von Organspender
djacme hat geschrieben:Bild
,
Wie immer sind die Bildchen zum größerklicken!
Zu arg!!! :-)

AW: Die große 5E Drosselklappenumbaustory

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 18:24
von weber16v
:baff: Ich kann mich dran erinnern das in der 53 mal ein Scirocco1 mit 5Zylinder drin war und der hatte ihn quer eingebaut

AW: Die große 5E Drosselklappenumbaustory

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 23:16
von All Eyez on me
Tja....leider hat man bis dato ja von diesen doch sehr interessanten Projekt nichts mehr gehört....Mario wo hängt´s?

AW: Die große 5E Drosselklappenumbaustory

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 10:12
von Maik
hatte in dorfmark mich ja auch mal nach dem projekt informiert,da hieß es von ute,der schläft im märchenwald :suess: ,wenn ich mich recht errinere.

AW: Die große 5E Drosselklappenumbaustory

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 15:31
von djacme
Richtig, der steht im Märchenwald, aber immerhin in einer trockenen Scheune.

Meine Projektprioritäten wurden aufgrund meines vorzeitigen Eintritts in die Arbeitswelt neu sortiert... (vorher war ich Student, da macht man nie etwas sinnvolles, also genau das richtige für son Projekt)

Da ich unbedingt eine Halle bauen muss (damit ich endlich mal überdachten platz zum Schrauben habe) brauche ich jede Menge Geld.
Um Geld zu bekommen muss ich mich in meiner Freizeit mit Dingen beschäftigen die am Ende mehr Geld einbringen als sie mich kosten. Das trift auf den Syncrocco nicht unbedingt zu, der kostet nur Geld und bringt allerhöchstens Spass - Mit Spass kann ich den Energieversorger der mir Strom in den Märchenald legt aber nicht bezahlen. Der will blanke Euronen, und davon mindestens 8000Stücke. Über die Kosten für ne brauchbare Stahlbauhalle reden wir lieber nicht.

Ich war schon kurz davor Teile von dem Wagen zu verkaufen, die 16V Bremsen oder Quattroteile wären auch bestimmt gut weggegangen, aber dann bin ich zum Glück wieder von der Vernunft verlassen worden und habe den Kram liegen lassen.

Fall ich mal arbeitslos werde fange ich gleich damit an das Lenkgetriebe einzubauen und fahr erstmal ohne Auspuff und Lackierung etwas durch die Göhrde.

Also... eingeschlafen ja, aber weder vergessen noch aufgegeben.

AW: Die große 5E Drosselklappenumbaustory

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 20:14
von Rocco-GT2
:super:

Absolut nachvollziehbar und vernünftig, Mario!

Bin trotzdem mal gespannt drauf, wenn es irgendwann mal weiter gehen sollte... :geil: