Meinste Du könntest auch nochmal welche für die G60 Bremse auf Scirocco Aufnahme fertigen lassen? Da wäre ich sehr interessiert dran wenn der Preis stimmt.
Rocco Umbau 2007 oder never ending
-
All Eyez on me
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
- smove
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1155
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Ja echtAll Eyez on me hat geschrieben:Da sag ich nur:
Guckt´s Euch gut an was man erschaffen kann auch wenn man so dermaßen zusammengeflickt wurde! Das sind heftige Bilder! manche schaffen sowas, was Du da gebaut hast ja noch nichtmal mit 2 gesunden Armen und gesundem Rest des Körpers.
Allein dafür gibt´s von mir schonmal ne Extraportion!
Ich wurde zwar auch gut verschraubt nach meinem Unfall vor 3 Monaten und hab auch n paar Tage später nach Entlassung wieder am Rocco gebastelt, aber die Röntgenbilder schauen ja nochmal n gutes Stück krasser aus wie meine, also nochmal
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
-
neroni
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: So 16. Mai 2004, 23:43
AW: Rocco Umbau 2007 oder never ending
So Leute,
vom Rocco gibt es nichts neues zu berichten! Sind zwar paar teile gekommen, aber nichts weltbewegendes!
Aber heute morgen um 9 Uhr endlich den Termin für meine OP bekommen! Muss morgen abend ins Krankenhaus! Ist der 5 Termin, mal sehen ob alles glatt läuft und nicht wieder irgend was dazwischen kommt wie die anderen male!
Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
GSX R 600 R.I.P.
vom Rocco gibt es nichts neues zu berichten! Sind zwar paar teile gekommen, aber nichts weltbewegendes!
Aber heute morgen um 9 Uhr endlich den Termin für meine OP bekommen! Muss morgen abend ins Krankenhaus! Ist der 5 Termin, mal sehen ob alles glatt läuft und nicht wieder irgend was dazwischen kommt wie die anderen male!
Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
GSX R 600 R.I.P.
-
neroni
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: So 16. Mai 2004, 23:43
AW: Rocco Umbau 2007 oder never ending
So,
die OP hab ich gut überstanden und kann den Arm schon mehr bewegen als vor der OP. Hundertprozentig werde ich ihn aber nicht mehr bewegen können. Aber ich kann jetzt schon wieder ohne Schmerzen Autofahren.
Ab nächster Woche gibt es dann auch wieder was vom Rocco zu sehen!
was passieren soll ist:
1. Brembos einbauen und in dem Atemzug auf Sahlflex rundum umrüsten
2. Überrollbügel umschweißen (bin noch am überlegen Pulverbeschichten oder mit Leder Beziehen lassen?)
3. Doorboards fertig stellen und zum Sattler bringen
4. Armaturenbrett fertig cleanen und auch zum Sattler bringen
5. Schauen wieso der Motor beim Gasgeben ausgeht
6. ...
hat etwas mit Leistung zu tun
Da ich nur eine Woche, von 14 Tagen Zeit habe werden also Nachtschichten eingelegt, die zweite Woche geht es Mittwoch hoch nach Wacken
:yeah:
Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
GSX R 600 R.I.P.
die OP hab ich gut überstanden und kann den Arm schon mehr bewegen als vor der OP. Hundertprozentig werde ich ihn aber nicht mehr bewegen können. Aber ich kann jetzt schon wieder ohne Schmerzen Autofahren.
Ab nächster Woche gibt es dann auch wieder was vom Rocco zu sehen!
was passieren soll ist:
1. Brembos einbauen und in dem Atemzug auf Sahlflex rundum umrüsten
2. Überrollbügel umschweißen (bin noch am überlegen Pulverbeschichten oder mit Leder Beziehen lassen?)
3. Doorboards fertig stellen und zum Sattler bringen
4. Armaturenbrett fertig cleanen und auch zum Sattler bringen
5. Schauen wieso der Motor beim Gasgeben ausgeht
6. ...
Da ich nur eine Woche, von 14 Tagen Zeit habe werden also Nachtschichten eingelegt, die zweite Woche geht es Mittwoch hoch nach Wacken
Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
GSX R 600 R.I.P.
-
All Eyez on me
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Rocco Umbau 2007 oder never ending
BIIIIIILDÄÄÄÄÄÄ!!!!!

-
neroni
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: So 16. Mai 2004, 23:43
AW: Rocco Umbau 2007 oder never ending
So hier die ersten Bilder.
Das Armaturenbrett soweit fertig gecleant, rechts fehlt noch der Feinschliff. Kommt nur noch das Instrument rein, dazu später mehr!




Und die Doorboards sind soweit geschliffen, bin nur noch am Überlegen ob ich in die große Fläche einen TFT einbaue oder etwas anderes.

Dann für zwischen durch mal ein Motorraumbild, fehlen noch ein paar Chromabdeckungen und etwas Carbon. Motor läuft noch nicht rund ist aber auf dem besten dahin.

Der Bügel ist schon eingekürzt, aber noch nichts weiter passiert da die Teile für den Umbau zu spät angekommen sind.

Die Brembos sind auch verbaut. Leider hab ich vergessen während des Umbaus Bilder zu machen. Mach später noch mal Bilder vom Unterschied orginal 16V Bremse zur Brembo!



Und zum Schluss gibt es noch ein Foto der Kiste vom neuen Instrument das heute frisch aus Amiland eingetroffen ist! Was genau drin ist zeige ich euch morgen!

Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
GSX R 600 R.I.P.
Das Armaturenbrett soweit fertig gecleant, rechts fehlt noch der Feinschliff. Kommt nur noch das Instrument rein, dazu später mehr!




Und die Doorboards sind soweit geschliffen, bin nur noch am Überlegen ob ich in die große Fläche einen TFT einbaue oder etwas anderes.

Dann für zwischen durch mal ein Motorraumbild, fehlen noch ein paar Chromabdeckungen und etwas Carbon. Motor läuft noch nicht rund ist aber auf dem besten dahin.

Der Bügel ist schon eingekürzt, aber noch nichts weiter passiert da die Teile für den Umbau zu spät angekommen sind.

Die Brembos sind auch verbaut. Leider hab ich vergessen während des Umbaus Bilder zu machen. Mach später noch mal Bilder vom Unterschied orginal 16V Bremse zur Brembo!



Und zum Schluss gibt es noch ein Foto der Kiste vom neuen Instrument das heute frisch aus Amiland eingetroffen ist! Was genau drin ist zeige ich euch morgen!

Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
GSX R 600 R.I.P.
- smove
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1155
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
AW: Rocco Umbau 2007 oder never ending
Schick 
Wobei ich mich aber frag, warum du das Handschufach weggecleant hast... da kann man doch immer nützlichen Kram drin aufbewahren
Wobei ich mich aber frag, warum du das Handschufach weggecleant hast... da kann man doch immer nützlichen Kram drin aufbewahren
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
-
All Eyez on me
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Rocco Umbau 2007 oder never ending
Wie hast Du es denn geschafft das Leder komplett runterzubekommen? Hatte es auch schonmal versucht, aber das Zeug ist ja dermaßen hartnäckig. Da muß man eher aufpassen die Verkleidungen nicht zu zerreißen.
Gibt´s da ein Mittelchen zum Lösen oder nen Trick wie man das Zeug runterbekommt?
Ich hätte in der Richtung nämlich auch nochwas vor...
Gibt´s da ein Mittelchen zum Lösen oder nen Trick wie man das Zeug runterbekommt?
Ich hätte in der Richtung nämlich auch nochwas vor...
-
All Eyez on me
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
AW: Rocco Umbau 2007 oder never ending
Nachtrag...
Deine Doorboards sind der Hammer! Wenn man genau hinschaut erkennt man daß Du Dich wunderbar an die original vorgegebenen Linien der Türverkleidung gehalten hast und es geschafft hast einen super stimmigen Übergang zum Armaturenbrett hin zu modellieren.
Das ist Detailverliebheit auf die ich voll abfahre!
Wenn man das mit einigen anderen Umbauberichten hier so vergleicht muß man neidvoll anerkennen, daß Du mit Deinem Umbau zwar ewig brauchst, aber dafür in einer ganz anderen Liga spielst.
Nochmal fetten
Deine Doorboards sind der Hammer! Wenn man genau hinschaut erkennt man daß Du Dich wunderbar an die original vorgegebenen Linien der Türverkleidung gehalten hast und es geschafft hast einen super stimmigen Übergang zum Armaturenbrett hin zu modellieren.
Das ist Detailverliebheit auf die ich voll abfahre!
Wenn man das mit einigen anderen Umbauberichten hier so vergleicht muß man neidvoll anerkennen, daß Du mit Deinem Umbau zwar ewig brauchst, aber dafür in einer ganz anderen Liga spielst.
Nochmal fetten
-
neroni
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: So 16. Mai 2004, 23:43
AW: Rocco Umbau 2007 oder never ending
@ smove, fand das es die Optik versaut hätte, habe probeweise mal Leder mit und ohne Handschuhfach drüber gelegt. Außerdem hab ich das eh fast nie gebraucht außer die Frau ist mitgefahren und hat es in Beschlag genommen.
@ All Eyes on me, habe mehrere Verkleidungen abgezogen, die dabei eingerissen sind hab ich für den Rohbau der Boards genommen. Am besten die Pappe warm machen und mit einem scharfen Teppichmesser einschneiden und dann vorsichtig ziehen und immer mit dem Messer scheiden. Vergleich das jetzt mal mit Fleisch parrieren, ist so ähnlich von der Arbeit! Den Rest(Schaumstoff) dann mit einem Negerkeks/Drahtbürste vorsichtig runterholen und noch mal zum Schluss mit dem Schwingschleifer drüber.Such mal die Bilder von den einzelnen Schritten raus und werde die noch hochladen.
Das der ganze Umbau solange dauert nervt mich, leider bin ich seit zwei Jahren durch meinen Unfall gehandicapt(was auch in nächster Zeit so bleibt da ich unglücklich gefallen bin und mir den Ellenbogen zu 80% wieder angebrochen habe!) und dazu muß(te) ich drei mal die Woche zur Reha, wo ich auch nicht lange fehlen darf. Dieses Jahr hat es gut gepasst da mein Physio auch Urlaub hatte.
Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
GSX R 600 R.I.P.
@ All Eyes on me, habe mehrere Verkleidungen abgezogen, die dabei eingerissen sind hab ich für den Rohbau der Boards genommen. Am besten die Pappe warm machen und mit einem scharfen Teppichmesser einschneiden und dann vorsichtig ziehen und immer mit dem Messer scheiden. Vergleich das jetzt mal mit Fleisch parrieren, ist so ähnlich von der Arbeit! Den Rest(Schaumstoff) dann mit einem Negerkeks/Drahtbürste vorsichtig runterholen und noch mal zum Schluss mit dem Schwingschleifer drüber.Such mal die Bilder von den einzelnen Schritten raus und werde die noch hochladen.
Das der ganze Umbau solange dauert nervt mich, leider bin ich seit zwei Jahren durch meinen Unfall gehandicapt(was auch in nächster Zeit so bleibt da ich unglücklich gefallen bin und mir den Ellenbogen zu 80% wieder angebrochen habe!) und dazu muß(te) ich drei mal die Woche zur Reha, wo ich auch nicht lange fehlen darf. Dieses Jahr hat es gut gepasst da mein Physio auch Urlaub hatte.
Mfg Marcus
89er GT 16V im Umbau
GSX R 600 R.I.P.