dr.scirado hat geschrieben:
20 volt fahren macht arm
joa, billig is was anderes :D
Ich gehör ja auch zu den Audifahrer, aber nur im Winter :)
So nen 20V quattro macht halt einfach Spass und darum isses auch mein Winterauto :D
und das sowas Geld kostet hab ich dann auch gleich zu spüren bekommen, nach ca. 2tkm klackerts vorne komisch im Motorraum, gut die Hydro´s waren nicht mehr die besten, aber es kam nicht von den Hydro´s...
Nach ein bisschen schrauben war die Ursache gleich gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=iR-mMCaOpOA
Dann sah er so aus, machte irgentwie gar keine freunde ein erst neu erworbenes Fahrzeug zu zerlegen und instandzusetzen, aber was hilfts?
Tagelang suchte ich nach dem Pleuellager weil in der Ölwanne war nix, sonst ich fand immer nur ganz feine Späne, aber das war alles zu wenig und das er es hinten rausgeblasen hatte, daran glaube ich einfach nicht!
Nachdem ich aber dann den kompletten Motor in seine einzelteile zerlegt hab fand ich endlich die Späne in der Ölpumpe:
Da Pleuel und Kurbelwelle nicht mehr zu retten war:
Also musste was neues her, kam dann günstig an nen gebrauchten Block mit Innereien:
Dann hieß es erstmal, Geldbeuten aufmachen:
Zahnriemen
Pleuellager
Umlenkrolle
Wasserpumpe
ZKD
Ölwannendichtung
Stutzen-Ölpumpe
Simmering-Getriebe
Motorlager
Thermostat
Dann sah der Motor wieder so aus:
...und die Hochzeut folgte am nächsten Tag:
...un a lafft wia a Gleckal
Der Winter kann kommen :D