Blauer GT sucht Name!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von bonsai007 »

Naja die Frage ist ob wenn da Rost unterhalb des Türgriffes ist nicht schon die ganze Türe durch ist?

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von Folterknecht »

vermutlich schon ..von innen durchgerostet ... könnte ich auch kotzen ...muss mir auch überlegen was ich damit mache wenns soweit ist ... ein kleines stück rausflexen , neues blech reinschweissen + smartrepair oder tür ganz oder oberhalb der zierleiste lackieren lassen .... alles kacke
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von bonsai007 »

Ich denke da wird mal eine neue Türe fällig.

Kann ich den Rost noch 2 Jahre "aufhalten" bis ich die Kohle für eine neue Lackierung hab?

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von Folterknecht »

ich denke das ist eher schwierig denn wen der rost einmal drin ist nützt auch "behandeln" nicht mehr viel hatte ich auch an der heckklappe an der scheibe ..immer fleissig fertan und so draufgemacht rostete trotzdem durch :/
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von bonsai007 »

Dann werd ich wohl demnächst mal ran müssen.. :/
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von bonsai007 »

So, mal wieder was neues:
Der Scirocco hat seit heute wieder ein gültiges Pickerl (TÜV) mit 3 leichten Mängeln.
:geil:

Also wieder ein Jahr Ruhe :D
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von Black Thunder »

Hey, das hört sich doch gut an. :super: . Wie lange sind die Pickerl bei Euch gültig? Auch 2 Jahre, wie bei uns der TÜV?

Zu Deinem Rostproblem: hab auch die Erfahrung gemacht das sich das (wenn es einmal richtig angefangen hat) nur schwer unter Kontrolle halten lässt. Ich selber würde folgendes versuchen, wenn's noch nicht durchgerostet ist: Stelle mit Drahtbürstenaufsatz für Bohrmaschine oder Dremel (oder Sandstrahler, wenn jemand so'n Ding hat, das wäre optimal) gut sauber machen, dann Rostumwandler draufmachen ( hab hier mal irgendwo ne Diskussion gesehen, welches Zeug wirklich was taugt, vielleicht kann da jemand was zu sagen. Hab da momentan nur Fertan im Hinterkopf. ). Dann ganz normal Grundierung drüber, mit Sprühdose 2 - 3 Schichten Lack drauf, und zuletzt entweder mit Unterbodenschutz oder dem Versiegelungswachs abdecken, mit dem die Autos auch behandelt werden, wenn sie z.B. auf Halde gestellt werden ( hab ich auch schon mal ne Diskussion hier im Forum gesehen, das gibt's wohl auch frei zu kaufen. Vielleicht von Mike Sanders oder Divinol? ). Dann sollten eigentlich nur noch wenig Feuchtigkeit und Sauerstoff ran kommen. Und von innen sieht's ja auch keiner, muss also nicht schön aussehen. Beim Bearbeiten drauf achten, dass auch Blechkanten schön versiegelt sind.

Aber wie schon gesagt, gegen den Rost hab ich in der Vergangenheit auch schon öfters gekämpft, und auf die Dauer meistens verloren. Bei dem alten Audi 80 meiner Eltern hat's mal geklappt, der ist aber mit viel Aufwand komplett neu lackiert und versiegelt worden. Waren 3 Wochen Arbeit :-)

Good Luck
Detlef

Nachtrag: zu Fertan hab ich hier noch diesen Thread gefunden. Das ist aber nicht der, den ich hier mal gesehen hatte: http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?331269-Erfahrung-beim-Umgang-mit-Fertan&highlight=rostumwandlung
Ah, ich glaube der war's :-) : http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... tumwandler
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?310701-Suche-nen-Guten-Rostumwandler&highlight=Rostumwandler
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von nkGT »

diese fehlkonstruierten türen gab es wohl nicht bei allen/erst bei späteren modellen - bei meinem 85er gt zum beispiel trat sowas bisher nicht auf. bei meinem jetzigen gt2 hat der vorbesitzer schon ein wenig was an der stelle machen müssen. das problem bei mir ist, dass die reparierte stelle halt am türgriff ist und somit immer beim öffnen und schließen der tür druck auf genau diese stelle ausgeübt wird.
falls du die türen komplett wechseln willst nimm am besten keine gt2-türen als ersatz ;)
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von Black Thunder »

nkGT hat geschrieben:diese fehlkonstruierten türen gab es wohl nicht bei allen/erst bei späteren modellen - bei meinem 85er gt zum beispiel trat sowas bisher nicht auf. bei meinem jetzigen gt2 hat der vorbesitzer schon ein wenig was an der stelle machen müssen. das problem bei mir ist, dass die reparierte stelle halt am türgriff ist und somit immer beim öffnen und schließen der tür druck auf genau diese stelle ausgeübt wird.
falls du die türen komplett wechseln willst nimm am besten keine gt2-türen als ersatz ;)
Ja, hab ich auch gehört. Die GTII - Türen machen wohl vermehrt Probleme. Auf der Fahrerseite hab ich da wohl keine Sorgen, da ist seit 3 Jahren ne Tür aus meinem alten Scala drin. Und auf der Beifahrerseite hab ich bisher Glück gehabt, obwohl da mal jemand versucht hat, den Türgriff rauszuhebeln.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Blauer GT sucht Name!

Beitrag von Maik »

Glaub ab Modelljahr 90 wurde da von ihnen um den Türgriff ein Blech von Innen aufgepunktet ab Werk, um den Diebstahlschutz zu erhöhen (Stichwort Schraubendreher).Da wurde es nicht so gut gehandhabt mit dem Rostschutz.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Antworten