Seite 13 von 29
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 10:16
von mYthology
Natürlich sollte das klar sein. Verschiedene Seiten auf denen E85 behandelt wurden, speziell natürlich Freund Wiki und der Tankstellenanbieter gingen von 10-20% höherem Verbrauch aus, was ich jetzt mit ü30% geringeren Spritkosten gegenrechnete. Noch kann ich wie gesagt keine entgültigen Aussagen dazu treffen, wieviel höher der Verbrauch jetzt wirklich ist. Aber vermutlich werde ich das morgen nachmittag schon genauer wissen ;)
Aber danke Dirk

AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:02
von Folterknecht
udn dann machts plopp und die benzinpumpe geht kapott ^^oder die benzinleitung löst sich auf benzin spritzt auf den heißen abgaskrümmer und puff brennt der rocco ^^
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:10
von mYthology
Sowas kann bei 20j alten Bauteilen eh immer passieren. Folti, Du bist ein absoluter Schwarzmaler!
Da wir ja jetzt sowieso zu E10 verdammt sind, ist es meiner Meinung nach kein so großer Schmerz, mal was auszuprobieren.
Es ist ja nicht so, dass ich Diesel reinkippen würde ^^
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:40
von Folterknecht
ob wir zu e10 verdammt sidn glaube ich nicht ... das volk lässt sich nämlich in der beziehung anscheiend nciht verarschen heute ist der benzingipfel und in unserer lieblignszeitung bild lässt herr röttger wieder alle lügen vom stapel die es gibt um e10 schönzureden...aber die leute werden es trotzdem nciht annehmen .... und hoffentlich verschwidnet das e10 als nischenprodukt wieder an den zapfsäulen ...
übrigends woanders habe ich gelesen das sich bmw und mercedes jetz zusammenschließen um die folgen von e10 auf den motor zu erforschen. denn die sidn auch der meinung das schäden auftreten.
denn durch den merhanteil an ethanol im benzin wird wesentlich merh wasser als im herkömmlichen e5 gebunden dieses wird dann durch die verbrennung verdampft und gelangt so ins öl ... das öl wird dadurch stark verdünnt (da wurde dann geschrieben das man öfters ölstand prüfen sollte udn wenn der stand höher liegt als bei der letzten messung - BINGO) ... diese ölverschelchterung führt zu erhöhtem verschleiß .. logisch oder !!!! hier wurde auch seitens der automobilindustire bemängelt das ölwechselintervalle stark verkürzt werden müssten ...
das gleibe problem bestent bei diesel, da werden wohl aktuell 7% biodiesel reingepanscht ... führt dazu das vorallem bei LKWs die wechselintervalle extrem verkürzt werden mussten und beim LKW kostet der ölwechsel inkl. filter schon einiges mehr als in som PKW ..... alles sehr einleuchtend finde ich.
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:45
von mYthology
Die Sache mit dem Öl ist mir mittlerweile auch bekannt und habe ich bei meinem E85-Versuch im Auge. Gestern hatte ich massig weißen Schaum unter der Kappe beim Ventildeckel. Sollte sich dieses Problem verschlimmern, breche ich den Versuch wieder ab. Aber mein letzter Ölwechsel liegt auch schon wieder gut 1 Jahr zurück. Ich muss mal schauen, was ich da mache.
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 12:08
von brainstormer
Die Studien haben Hochschulen schon hinter sich (ich würds ja ins Forum hochladen, funktioniert aber nicht, also verlinke ich den Artikel quer, sorry.)
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=695607
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 12:22
von mYthology
Danke sehr, hab ich mir gleich erstmal ausgedruckt. Ich werd mir das anschauen und dann weiterhin festlegen, was ich tun werde.
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 13:59
von Folterknecht
kannst ja additive reinschütten ^^
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 14:09
von dfe2602
mal ein kleines rechenbeispiel...
mal angenommen mit e10 verbraucht das auto 10% mehr sprit mal grob auf unseren bmw gerechnet währen das bei e5 verbrauch von ca.15 litern
1,5 liter mehrverbrauch
also 16,5l/100km bei nem e10-preis von 1.55/l währen das 25,5Euro je 100km...
wenn ich mal einen superpluspreis von 1,63/l annheme (heutige preise bei unserer tanke) 15l/100km währen das 24,45euro/100km
also spare ich noch je 100km einen euro obwohl ich den besseren sprit fahre:)
selbst wenn die karre nur 10 liter bräuchte währ superplus immer noch billiger
also ich bin für e10
auf jeden fall...
AW: Infos zu E10
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 14:55
von Folterknecht