
Edit: Dieser Post darf natürlich gern auch wieder gelöscht werden.
Gruss
Dirk Schneider hat geschrieben:
Gerade als Fahrer eines BMW sollte man eigentlich über die nötige geistige Reife verfügen, um die Konversation mit anderen Leuten hier immer
auf einem für alle angenehmen Gesprächsniveau zu halten.
Grüße
Dirk
Ich habe mich nicht wirklich mit der Funktionsweise der Vanos beschäftigt, werde ich aber gleich mal tun. wenn die sache über ein Kennfeld läuft, kann man da auch einiges rumspielen. Wie weit abseits von λ = 1 läuft der 325?Eugen hat geschrieben:Jetzt ist aber wirklich Schluss hier. Haltet Euch bitte endlich zurück.
Sandra, lass Dich nicht ärgern.
Zurück zum Thema. Ich war heute mal bei meinem BMW-Meister und Freund. Wir haben noch einen passenden Rennchip für Dirks Motor gefunden. Aber damit tut man sich bzw. dem Motor keinen Gefallen.
@GTX:
hängt vom Motor und vom Chip ab. Bei meinem Rennchip im 325i ist die Benzinmenge erhöht und der Zündzeitpunkt. Da ging es aber weniger um Spitzenleistung, sondern um einen sauberen Drehmomentverlauf und früh einsetzendes Drehmoment.
Die Sache mit den Steuerzeiten macht ja schon die Vanos bei den moderneren Motoren.
Gruß
Eugen
Gar nix an Einfluss auf den LPG Verbrauch wirds haben oder is der für die LPG Steuerung ? Weil die DME is ja ausser Funktion auf LPG... somit auch der Chip wirkungslos... Oder hab ichs falsch verstanden...Dirk Schneider hat geschrieben: ...
Am Samstagmorgen hab ich nen Termin zum Chippen,
mal sehen wie sich das dann mit dem Verbrauch entwickelt
...
Aaaah...Dirk Schneider hat geschrieben: nein die DME wird keinesfalls deaktiviert, sondern sie gibt ihr Einspritzsignal an die Gasanlage. Die komplette Motorsteuerung obliegt weiterhin der DME...
...