
Meinte bei dem mit den Felgen genau das, was Dirk und Fritte sagten. Es lässt sich auch ganz einfach erklären. Dreht sich ein Rad mit einer bestimmten drehzahl ist die umfangsgeschwindigkeit weiter außen immer schneller als innen. Hat man also größere Räder drauf hat man außen ne größere Umfangsgeschwindigkeit. Kleinere logischerweise ne kleinere.
Phisikalisch ausgedrückt ist das v=(pi)*d*n
also Geschwindigkeit im Kreis ist pi *Durchmesser*Drehzahl
Ich merk das immer, wenn ich an den komischen Geschwindigkeits- Anzeigetafeln vorbei fahr. Hab ich 65 aufm Digifiz, zeigt die Tafel grad mal 55 an, da ich meinen Tacho nicht angeglichen hab...