white cat GTI

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: white cat GTI

Beitrag von COB »

rugera hat geschrieben: Aber jetzt mal ehrlich, 50er Querschnitt zu hoppelig?? Alles was über 50er hinausgeht, kann man sich meiner Meinung nicht ansehen& fahren tut sichs mindestens genauso bescheiden...
Ja, ehrlich. Ich finde 50er Höhe sind hier die Kompromissgrenze zw. Komfort und Agilität. Der Rocco kam serienmässig ja auch nur auf 60er Höhen und 14", das finde ich eigentlich optisch recht passend bei seinen Formen. Man muss bedenken, er ist ein Kind der späten 70er und damals waren > 16" utopisch, derartig grosse Räder sind iwie unpassend an den alten Karossen. Richtig schick sieht er zB mit 14" Sportstahl aus. ;-) Was das fahren angeht, der Rocco wird ja nie ein Sportwagen. Er ist nen hübsches kleines Coupé, aber kein Rennwagen. Daran ändert auch tief und breit und dicke Räder nichts. Von daher darf er auch bequem sein. ;-)

Aber das ist nur meine bescheidene Sicht, ich mags halt inzwischen bequem, bin schon älter. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Aber das ist nur meine bescheidene Sicht, ich mags halt inzwischen bequem, bin schon älter.
Spricht ja nichts gegen verschieden geartete Geschmäcker. :prost:
Recht hast du schon damit, dass 16 oder 17 Zoll eigentlich zu groß sind, aber Felgen sind ja zum Glück nur eine Begleiterscheinung. Vielleicht fahre ich ja übermorgen schon 14er :musik:
Zeitgemäß sind meine 15er BBS, alles andere ist Spielerei. Aber ich kann ja dann nach Lust und Laune entscheiden ob ich modern oder klassisch fahren will.
Das Auto wird ja sowieso nur für Treffen genutzt...
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: white cat GTI

Beitrag von rocco-oal »

Ich halt ja auch nix von den 17ern auf meinem Scirocco, sonst hätt ich sie ja drauf gemacht. Mag die 15" auch lieber.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Die Ansaugbrücke ist auch wieder da! Trockeneisgestrahlt- glasperlstahlen& zuguterletzt mit Hartwachs versiegelt.
Dateianhänge
IMG_0105.jpg
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Heute eingetroffen PU Rennsport Hinterachslager... So langsam wird es Zeit mal wieder was zu verbauen am Wagen :super:
Dateianhänge
IMG_0109.jpg
Benutzeravatar
smove
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1155
Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

AW: white cat GTI

Beitrag von smove »

Der Rocco ist genau nach meinem Geschmack, schön original/dezent und tief :-)

binn allerdings kein Freund von schmahlen Reifen auf schmahlen Felgen, das muss breit mit ordentlich Stretch und wenig Gummi und dann am Boden liegen :hihi:
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Operation gelungen würde ich mal sagen! Nach großen bis mittelschweren Startproblemen läuft der DX mit 5e Warmlaufregler und Schrick nach Feinjustierung wie "Drecksau".

Ach ja, falls noch jemand eine Ansaugbrücke für einen 1er GTI braucht, ich habe eine aufbereitete mit Anpassung für 5e Drossel hier liegen...
Die Brücke die eigentlich eingebaut werden sollte passt nicht. Da hab ich wohl gepennt! :doof:

Desweiteren sieht man auch die neu verbauten gelb chromatierten Anbauteile.

Aufgrund der Umstände wird nach dem letzten Treffen kommendes We der Motor nochmal zerpflückt. Die "richtige" Brücke bearbeitet und noch einige Teile gelb chromatiert.

Gefahren wird dann erst wieder 2012! :applause:
Dateianhänge
IMG_0111.jpg
IMG_0113.jpg
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Ein Abschiedsbild von meinem TT... :-(
Dateianhänge
IMG_0092.jpg
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: white cat GTI

Beitrag von rugera »

Aller Kritik zum Trotz, hab ich erste Bilder von den 17er Felgen mit 165/35...
Hinten kommen 20er Scheiben drunter- diese fehlen auf den Bildern noch, deswegen stehen die Felgen so weit innen.;)
Vorne 13mm Scheiben!
Evtl. drehe ich auch noch etwas am Gewinde --> nach unten natürlich :D
Dateianhänge
IMG_0120.jpg
IMG_0119.jpg
IMG_0118.jpg
IMG_0116.jpg
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: white cat GTI

Beitrag von Maik »

Sagt mir jetzt nicht so zu,aber bin auf das Endprodukt gespannt.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Antworten