Seite 12 von 38

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 10:09
von Mr.Rofl
nö Sharan hat ja auch Quer Motor, da is Lüfter auch elektrisch!

Über Riemen hats eig. nur die mit Längsmotor, Passat 3b z.B.

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 11:48
von Scirocco-GTII
hier mal einer vom Golf 3 VR6 der ist auch über Riemen ;-) :cop:

http://www.golf3forum.de/userpicsup/18176-6954.jpg

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 18:23
von Mr.Rofl
achsooo sorry

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:05
von philipple
ja, aber der Riemen treibt ja nur den zweiten Lüfter an. Der andere ist elektrisch.

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 22:00
von Scirocco-GTII
jop weiß ich :zwinker:

wollt nur wissen obs beim Sharan auch so ist.

Bzw. ob alle gleich sind Golf 3 VR6,Passat VR6,Sharan VR6, Corrado VR6 usw.

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 10:23
von philipple
da fällt mir ein, die Variante hab ich auch schon beim Audi 80 B4 gesehen... nur als Tipp

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: So 14. Mär 2010, 19:39
von Rocco-GT2
Bei meinem Umbau gings natürlich auch weiter, auch wenn ich schon lange nix mehr gepostet hab. Hab nun die H-Schaft Pleuel in dem Motor verbaut. Außerdem habe ich die Verdichtung etwas reduziert. Mittlerweile ist der Motor wieder zusammen und hat nun final seinen Platz im Rocco eingenommen.

Zuerst musste die Maschine, die schonmal im Scirocco Probesitzen durfte wieder aus der Kiste raus...

Bild

Danach musste der Motor fast komplett zerlegt werden...

Bild

Damit wir die neuen Pleuel nachdem sie zusammen mit allen Teilen gewogen wurden einbauen konnten. Die neuen Pleuel sind etwa 50g leichter als die alten. Weiß aber nicht ob sich das bemerkbar macht...

Bild

Bild

Nachdem alles zusammen war durfte der Motor wieder Platz nehmen.

Bild

Bevor die neue Maschine Platz nehmen durfte mussten wir noch etwas mehr Platz schaffen. Dafür wurde die Spritzwanne knappe 60 mm eingedrückt. Nun kann man evtl. den Turbo sogar bei eingebautem Motor ausbauen. Hoffe es wird nie nötig sein... :grins:

Bild

Bevor der Motor rein kam hab ich noch allen mit Hitze-Dämmmatten ausgekleidet. Die Matten sind selbstklebend und werden normalerweise bei Scania LKW's verbaut...



Bild

Im Innenraum gings auch weiter, Bilder hierzu folgen...

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: So 14. Mär 2010, 20:33
von Rocco-GT2
So, es geht gleich weiter:

Hab den oberen Teil des Armaturenbrettes nun verbaut, hierfür musste ich zunächst die Lüftungsverrohrung neu bauen. Hab ne Kombination aus der Verrohrung vom TT und vom Scirocco gemacht.

Gesteuert wird die Lüftung dann von der gleichen Mechanik wie original beim Scirocco, diese findet unter der Alu-TT-Blende Platz, da sie doch etwas "altmodisch" aussieht. Wollte aufgrund des zusätzlichen Aufwandes keine Drehregler oder ähnliches verbauen. Außerdem war ich mir nicht ganz sicher ob, die dann so sauber funktionieren... In der Mitte der Mittelkonsole kommt dann der ausfahrbare Monitor für den Car-PC unter, sowie eine Ladedruckanzeige, die Abgastemperatur und entweder eine Öldrück oder eine Breitband-Lambda Anzeige unter. So wäre eh kein platz mehr für die Lüftungsregelung gewesen...

zuerst musste der Kasten, der direkt auf der Lüftung sitzt umgebaut werden, damit die Düsen in der Mitte, sowie die für die Frontscheibe angeschlossen werden können.

Bild

Bild

Danach sie Düsen für die Mitte selbst

Bild

Bild

Zuletzt noch die seitlichen Düsen

Bild

Anschließend hab ich die Verrohrung vom Scirocco angepasst, damit ich nachdem die Verrorhung an den Düsen montiert war zum Schluss alles mit Wellrohren verbinden konnte

Bild

Bild

Bild

Verbaut macht das GAnze schon einen ganz guten Eindruck, wie ich finde...

Bild

Bild

Jetzt muss ich bald das Hosenrohr sowie die Verrohrung für den Ladedruck bauen, dann muss ich nur noch alles zusammen bauen und die Maschine kann mal testweise gestartet werden... :geil:

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: So 14. Mär 2010, 20:39
von Stephan
So eine Scania Dämmatte suche ich auch noch. Hast Du eine Bezugsquelle?

AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS

Verfasst: So 14. Mär 2010, 20:49
von sciroccogls
Dämmmatte schaut gut aus, könnt ich auch noch brauchen... ;-)

Die Idee mit den Heizungsreglern unter der Alublende gefällt mir, würde schon etwas komisch aussehen, wenn da die Rocco-Blende drin wär... :super:

Ach und zum Motor:
Der läuft auch ohne Auspuff und Ladeluftverrohrung, glaubs mir einfach... :hihi: :zahnlos:

Gruss
Marc

PS: Hast ja anscheinend doch noch Gebrauch gemacht vom Ansaugvorwärmschlauch... :hihi: