Seite 12 von 39
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 00:27
von Rocco-GT2
Zum Glück fahren wir keine Ford oder Franzosen...
Im Gasforum sagte man mir, dass es bei der Laufleistung Ablagerungen an den Ventielen geben kann, wodurch sie nicht mehr richtig schließen. Das könnte Beim Gas größere Probleme geben.
Hier ein Zitat:
Bei deiner Kilometerleistung hast Du jedenfalls Ablagerungen von Ölkohle an den Schäften der Auslassventile (die häufigste Ursache von verbrennen der Auslassventile, die an der Kohle hängen bleiben und nicht mehr exakt schließen und eben verbrennen.
Mit Gas haben wir Mikroverschweißungen die Ablösungen verursachen, womit das Aufsetzen an der Kohle vorprogrammiert ist.
Hinzu kommt, dass die Ventilführungen mehr Spiel haben, dies heißt, das Ventil bewegt sich seitlich und justiert sich mit dem Ventilkegel, der auf der Sitzfläche am Teller Konkav und breiter wird. Dies heißt auch schon jetzt keine absolut dichten Ventile bei Drehzahl.
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 10:38
von Rocco-GT2
oookkkayy
Für mich hört es sich auch etwas danach an, dass man das machen sollte, wenn man sich ganz sicher sein will, aber dann kann man auch gleich den ganzen Motor überholen. Bei deinem NG hätte das mit den Ablagerungen dann ja auch der Fall gewesen sein müssen und du hattest keine Probleme...
Vielleicht schau ich trotzdem mal mit nem Endoskop die geöffneten Auslassventile an, um ganz sicher zu gehen...
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 16:27
von Rocco-GT2
Wenn ich gut an ein Endoskop komme schau ich sie mir mal an.
Ich denke mal, dass der Umbauer, der mir die Infos gab mehr an allgemeine Motoren dachte. Die 5 Ender sind doch besonders Standfest. Ein anderer, der einen S2 umgebaut hat sagt auch, da brauch ich mir keine so großen Gedanken machen, der 3B ist Standfest...
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:00
von Angel
so vorhin war ich beim gasmann. termin 4.2. wenn alle teile rechtzeitig da sind. 1200€. 70l brutto tank, in fahrtrichtung eingebaut, so dass der subwoofer noch davor passt. einfülstutzen darf leider nicht in den innenraum ragen, deshalb ist der nicht hinter dem kennzeichen möglich. entweder kommt er mittig unten hin oder seitlich hinter das rad.
Gruß angel
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:16
von cxspark
Ist das eine neue Vorschrift? Zeig dem doch mal die Bilder von W. Hass und von Günni. Da ragt doch eigentlich nix rein.
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:31
von scirocco_dave
Danke @Dirk!
An alle anderen, die schon Gas fahren, welche Anlagen fahrt ihr? Weil alle möglichen Umrüster in meiner Nähe sagen mir, dass sie keine Venturi einbauen, weil das nur Probleme gäbe... Was man ja wohl nicht sagen kann, wie man hier sieht...
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:47
von Günni
Dirk Schneider hat geschrieben:
Selbst heute morgen bei 0°C hier ist er problemlos direkt auf Gas angesprungen...
viele Grüße
Dirk
Jo, auch bei -10°C springt der ohne Probleme an, meiner läuft gar nicht mehr mit Sprit, wahrscheinlich der Mengenteiler innen verrostet...
Vielleicht bau ich den ganzen Rotz noch aus, Mengenteiler, Einspritzleitungen, Tank , Spritpumpe, Leitungen.
dann ist er 10-15kg leichter...

AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 21:05
von scirocco_dave
Hehe, das wär ne Überlegung wert... Wenns soweit ist...

Aber die Leitung Gas kommt doch in den Ansaugstutzen, oder wie is das bei euch gelöst?
Ja, das denk ich mir eben auch. Aber wenn se ne Venturi ned einbauen... Is deine ne Geregelte Venturi?
Femitech in Mannheim hätte ich eigentlich jetz ansteuern wollen, aber wenn die den Anschluss hinten ned reinbauen, dann will ich das nicht. Muss ich mich halt mal Richtung Bamberg/Nürnberg schauen...
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 21:17
von rocco91
also wir verbauen immer brc autogas anlagen ;)
AW: Frage zu Autogas-Umbau!
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 22:35
von scirocco_dave
Ok, danke soweit... Mal gespannt, ob Angel bei Femitec doch noch so eingebaut bekommt, wegen dem Anschluss...