Seite 102 von 189

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 08:30
von Corrado 16VG60
Meine Heckscheibenheizung funktioniert so kaum bis garnicht mehr 2 Streifen in der Mitte etwas punktuell Spannung liegt an

Hat mal jemand den Widerstandswert einer funktionstüchtigen Heizung für mich ?

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 12:32
von COB
Den Wert habe ich jetzt nicht zur Hand, aber dein Fehlerbild (so ich das aus der Wortfolge richtig gelesen habe, was aufgrund fehlender jeglicher Zeichensetzung nicht so einfach ist) spricht sehr für eine Unterbrechung der Leiterbahnen. Das selbe hatte ich bei einem meiner Kombis, da waren irgendwann auch drei Streifen weg. Wenn diese nicht allzu groß sind und du sie findest, kann man das mit Silberlack reparieren.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 15:41
von Corrado 16VG60
Die Zeichen haben in der Schule auch immer gefehlt ;-) deswegen gabs immer ne 4 lach

Das heisst ich kann mit nem Messgerät einfach mal rüber huschen da ? und mit glück ist irgendwo denn kein Durchgang mehr

Wobei bei mir ja einiges fehlt nicht nur ein bischen vor 2 Jahren hatte ich noch paar Streifen oben die gut waren :-(

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 16:45
von COB
Man kann die Streifen auf Durchgang prüfen nur die eigentliche Bruchstelle findet man damit nur mit viel Fleiß so eine richtige Universallösung habe ich da auch nicht als erstes würde ich die erst mal mechanisch inspizieren ob man etwas erkennt und dann mit dem durch piepsen wenn man nichts findet ist eine undankbare Arbeit

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 17:44
von Betare
Moin,
Habe vorhin mal die Heizspule vom Warmlaufregler durchgemessen auf Widerstand und habe etwas um 28 Ohm bekommen, laut JHIMS soll der Wert zwischen 23 und 26 liegen.
Klingt das für euch eher nach einer Messungenauigkeit vom Multimeter oder sollte ich mir da mal einen anderen Regler besorgen?
Habe auch mal die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht, bei 1000 U/min läuft er jetzt ganz ruhig ohne Sägen und schütteln. Habe auch das Gefühl, dass die Gänge jetzt besser rein gehen beim rollen.

Dann noch was ganz anderes: Der GTL z.B. hat ja an der Stoßstangenhaut die Chromleisten, kriegt man die auch an die GT2 Haut ran? Bin zwar sonst nicht so der Chromfetischist, aber das sieht ja recht edel aus. :-p

Freue mich auf eure Antworten.
LG,
Tilman

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 18:43
von COB
Der Keder ist ein Einzelteil.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: So 24. Jan 2016, 11:18
von DocDulittel
Die Widerstandswerte liegen sich im i.O. Bereich.

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: So 31. Jan 2016, 22:34
von Corrado 16VG60
Also das mit meiner Heckscheibenheizung hab ich heute mal probiert das aber hoffungslos da kann ich eher neue drähte einkleben

wenn ich da vorsichtig mit na drahtbürste drüber gehen würde wären die glaub ich alle weg :freak:

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 20:06
von innouwe
Hallo,

da ich keinen Bock mehr auf meine 15 Zöller Borbets habe und eh neue Sommerreifen brauche...

Hat mal einer nen Link oder die Aufstellung der möglichen Rad / Reifenkombinationen, die ich auf einem 88er GTII fahren darf?

13 und 14 Zoll...

Inno-Uwe

AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 20:47
von KS80
Hier ist eine kleine Übersicht
http://www.sciroccoforum.de/forum/conte ... 150-Felgen

Grüße Kai