Seite 11 von 13

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 14:39
von mYthology
COB hat geschrieben: Und wenn du gerade dabei bist, kannst ja gleich auf eine 16V Drossel umbauen, dann zuppt der ab der zweiten Stufe bissi schöner. ;-)
Mir spukte da gerade die 2E / 5E (?) Drosselklappe vom Audi im Kopf rum, die wurde mir mal irgendwie als Geheimtipp genannt.

In der Tat waren die Schrauben hier im ausgebauten Zustand seeehr schwer zu lösen.
Muss ihc mal schauen, wie gut ich das zuhause hinbekomme.

Aber wenn ich die Drokla so nicht gängig genug bekomme, muss ich eh abbauen und kann gleich tauschen.

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 17:34
von christian_scirocco2
Ob 5E oder 16V ist afaik egal. Nur der Preis der 16V dürfte deutlich höher liegen. Bei der 5E dann darauf achten daß es eine echte ist mit dicker Rückzugfeder an der kleinen Klappe. Es gabe die auch mit so einer Lulu Feder, das harmoniert nicht so gut mit dem Scirocco Gaspedal.

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 18:05
von Senior
Hi mYthology,

der "Geheimtipp" ist nicht ganz vollständig.DK vom Audi 5E UND Warmlaufregler vom 5E. Soll angeblich etwas mehr Leistung/besseres Ansprechverhalten bringen.
Ich habe DK und Warmlaufregler seit Jahren im Regal liegen, da für den Einbau der DK das Saugrohr am Übergang zu DK erweitert werden muss.
Die DK des JH hat eine große (1. Stufe) und eine kleine (2. Stufe) Klappe.
Beim 5E sind beide Klappen gleich groß (wie die Stufe 1 beim JH), sprich die Klappe der Stufe 2 würde sich im Saugrohr verklemmen.
Der Aufwand war mir für gefühlte 2 PS einfach bisher zu groß :-)

Ich denke mal nicht, dass es mit einer einfachen Reinigung dauerhaft getan ist. Ich tippe mal eher auf aufgeriebene Lagerungen der DK und somit verkannten und klemmen.
Persönlich würde ich mich nach einer "neuen" DK umsehen und verbauen.

Gruß

Udo

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 18:55
von mYthology
Reinigen hat auch in der Tat nix gebracht. Ich tippe auf einen mechanischen Schaden.

Ähm kleine Korrektur: beim JH ist die erste Klappe die kleine und die 2. die Große.
Wie dem auch sei...
Der Dateianhang IMG_20180405_152634.jpg existiert nicht mehr.
Die "neue" falls ich nix anderes bekomme...

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 18:57
von Maik
Den Warmlaufregler brauchst du nicht zwingend,es gibt auch eine Anleitung von Schrick ihn zu bearbeiten,ich meine Carlson hat das mal gemacht (5E DK mit anderer Nocke und bearbeiteten WLR) und war sehr zufreiden damit.

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 20:23
von christian_scirocco2
Die "Neue" sieht ja derzeit auch noch beschieden aus. Ich frage mich immer wie die Leute es schaffen daß eine Drosselklappe von innen so aussieht. :noidea: Bei mir sah noch nie eine so beschieden aus. Mit dem dem 16V schon alleine 100tkm runtergejuckelt und die ist immer noch schön sauber.

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 00:26
von COB
christian_scirocco2 hat geschrieben: Nur der Preis der 16V dürfte deutlich höher liegen.
darauf achten daß es eine echte ist mit dicker Rückzugfeder an der kleinen Klappe.
Die große Klappe ist doch Massenware, Bohei wird immer um die angebliche 5E gemacht. Dabei ist das alles das Gleiche, 5Zyl, 16V, 2H, SD, fast alle Golf II Motoren mit KE, alles verwendet die große Klappe. Die "5E" ist nur eben viel teurer, weil jahrelange gehypt in der Szene.

Das ganze Gestänge muss man eh alles für den Betrieb im 8V umbauen. Meine 16V stammt aus einem Golf II, da passt gar nichts. Effektiv sind da bloß noch das Gehäuse, die zwei Achsen und die Scheiben vom 16V, der Rest ist alles 8V.

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 00:28
von COB
Senior hat geschrieben: Warmlaufregler vom 5E. ...
Du meinst vom 5-Zylinder ? Das ist der gleiche wie im KR und bringt gar nichts, wenn man ihn nicht auch korrekt anschließt, also auch den U-Druck wie es eben beim KR ist.

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 06:37
von mYthology
christian_scirocco2 hat geschrieben:Die "Neue" sieht ja derzeit auch noch beschieden aus. Ich frage mich immer wie die Leute es schaffen daß eine Drosselklappe von innen so aussieht. :noidea:
Dabei ist die schon weitestgehend "gereinigt", die sah vorher ganz anders aus, komplett schwarz.
Wichtig ist aber erstmal, dass sie mechanisch ok ist.

Was schlägst Du vor?

AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 08:28
von christian_scirocco2
Einfach weiter putzen. Mit Hilfe von Verdünnern, Schnellentfettern. Was noch geht ist die Klappen ausbauen und dann mit Polierfilz den Durchgang reinigen.
Anschließend den Schraubensucherungslack an den Klappenschrauben nicht vergessen.