Seite 11 von 16
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 14:24
von MALFAROMEO
Wie Genau das Ventil vom JH arbeitet weiß ich leider auch nicht, Aber im Buch steht das auch ein Steuergerät dafür zuständig ist
(Denke das ein Relais Gemeint ist). Die Frage ist ob das nicht auch Hochfrequent arbeitet,
das wäre ja Perfekt.
Ansonsten ist halt fraglich was passiert wenn das Ventil vom JH nicht Hochfrequent arbeitet und man an dieses Kabel die Zigarre anschließt, ob die Vernünftig arbeiten würde, bzw. wie die Arbeiten würde.
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 15:44
von christian_scirocco2
MALFAROMEO hat geschrieben:Ansonsten ist halt fraglich was passiert wenn das Ventil vom JH nicht Hochfrequent arbeitet und man an dieses Kabel die Zigarre anschließt, ob die Vernünftig arbeiten würde, bzw. wie die Arbeiten würde.
Vielleicht brennt dir auch der Wagen ab weil du es falsch angeklemmt hast, das eine über denStroim geregelt wird, das andere über Spannung. Da gibts so viele möglichkeiten,m Kabelbrand, Ausgang des Steuergerät defekt... .
Ich sagte bereits, laß den Unsinn aus Geiz nen "Bastardmotor" zu basteln. Der wird nicht laufen.
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 16:54
von MALFAROMEO
Kann mir zwar nicht Vorstellen das das Auto Abfackelt aber man weiß ja nie.
Mir geht es nicht Wirklich um den Geiz sondern viel mehr darum das ich nicht so Mega Mäßig den Plan von Elektrik und Stromlaufplänen hab und mir so viel Kabel umbau wie möglich sparen will, Und da der Motor so gut wie ohne Elektrik läuft bis auf eben die VEZ, die natürlich Verkabelt werden muss, die aber auch ein Extra Kabelbaum hat.
Ansonsten Hat der Motor Ein Warmlaufregler,Thermozeitschalter,Kaltstartventil, Usw. Diese Bauteile Werden Extakt Genauso Genutzt wie beim JH. Und da stellt sich mir die Frage ob man den Kompletten Motorkabelbaum Tauschen muss nur wegen dem Leerlaufventil, und ob man dieses nicht auch so vernünftig zum laufen bekommt bevor man den Ganzen Kabelstrang wegen einem unterschiedlichen Teil wechselt und am ende nicht mehr Vernünftig zusammen bekommt.
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 17:07
von Stephan
KR ist zweipolig und regelt bei einer Frequenz von iwas um 80-90 Hz. Ob nun per Spannung oder per Stromstärke weis ich nicht genau, meine aber eher per Spannungsänderung. Es ist ja nur ne Spule drin die nen Kern reinzieht, der eine Klappe betätigt - gegen eine Feder.
Beim Audi 80 - und vlt auch beim PL(keine Ahnung) ist der Leerlaufregler eine Art Drehschieber. Dieser Öffnet einen Spalt je nachdem, wie die Ansteuerung regelt, mehr oder weniger weit.
Vlt ist es Dir ja nicht bewußt, aber der KR hat auch ne Schubabschaltungsregelung - die hat nur dieser Motor - per Umgehung der Stauscheibe. Ist diese inaktiv lag der Verbrauch bei mir knapp 3 Liter Höher als normal (13 statt 10).
Wenn ich so lese, was Du da so machst, sparen willst und falsche Teile verwenden möchtest - und das Ganze dann auch noch mit besserer Abgasnorm (JH) eingetragen haben willst - sorry, aber das klingt für mich alles nach Pfusch und Träumerei.
Entweder man macht das richtig - mit den serienmäßig dazu gehörenden Teilen - sinnigerweise nach wie vor vom PL - oder man lässt es.
Du glaubst doch nicht wirklich, das sich ein korrekt arbeitender Prüfer, der seinen Job noch ne Weile machen will, auf so etwas einlässt, oder? Gerade heutzutage wo das Wort "Abgasskandal" in aller Munde ist...(auch wenns nichts mit dem Scirocco 2 zu tun hat)
Besser geht - logisch - immer. Schlechter - und das mit nicht genau nachweisbarer Abgasbelastung bzw. mit Modifikationen der Maschine die so im Grunde keiner einschätzen kann (ohne Abgasgutachten), weil überall rumgepfuscht wurde - nicht.
Dann wird ein Regelsystem mit Kat drüber geklatscht das im Grunde gar nicht für den Motor, so wie er dann zusammengepfriemelt drinnen ist, gebaut wurde.
Warum sollte da einer den Kopf für alles hinhalten und den Umbau mit besserer Norm, als bei dem verbauten Motor vorgesehen, eintragen? Ich würde das nicht machen.
Das Gutachten für die Nachrüstlösung ist, falls überhaupt noch gültig, für den Motor im absoluten Serienzustand gültig. Sicher nicht für eine freie Konfiguration bei der unter Umständen einiges fehlt und alles irgendwie zusammengewürfelt ist.
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 06:55
von Folterknecht
übrigends, der reine motor/zündkabelbaum ist nicht sonderlich groß/kompliziert ... und dieser wird mit einem großen Blockstecker im Sicherungskasten eingesteckt ... JH und KR sind zwei völlig unterschiedlich arbeitende systeme ich würde mich auch davon lösen JH zeugs im KR zu belassen zumal du dich dann bei fehlern zum schänzchen suchst ...
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 11:18
von MALFAROMEO
Ist es NUR 1 Blockstecker der in der ZE getauscht werden muss? Ansonsten kann der Sicherungskasten so bleiben wie er ist? Oder sind da noch einzelne Kabel die an Verschiedene Steckplätze müssen?
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 11:57
von Folterknecht
ist nur einer ich glaube der große rote oder weiße ? ... da bin ich mir nicht mehr ganz sicher ... ansonsten müsste alles bleiben wie es ist (?) da müsste vielleicht mal einer was dazu sagen der schonmnal nen KR umbau gemacht hat...
da gehen aber alle stränge direkt in den motorraum und verteilen sich da .
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:33
von MALFAROMEO
Müsste dann ja einer von denen sein die mittig in der ZE sitzen :)
Ok weil COB ja gesagt hatte das das Pumpenrelais beim KR in einem Anderen Steckplatz sitzt, ist die frage ob das mit einem KR Kabelbaum irgendwelche Relais noch ausgetauscht und in andere Steckplätze Gesteckt werden müssen, Dazu würde es dann ja keinerlei Anleitungen geben. und würde sich dann doch etwas Kompliziert gestalten.
Wäre es nur der Eine Blockstecker würde ich mich da glatt rantrauen, da kann man ja nicht so viel falsch machen.
Lichtmaschinen Halter 16V
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:40
von MALFAROMEO
Moinsen.
Ich Suche nach einem Halter 16V für Lichtmaschine und auf jeden fall Servopumpe. Gibt ja viele Verschiedene. für Klima brauche ich nicht.
Kann mir anhand der Teilenr und des Bildes jemand sagen ob das der Richtige ist?
Der Dateianhang hghgh.jpg existiert nicht mehr.
Teilenummer ist: 027 260 885P
Danke Schon mal :)
Gruß
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:56
von Folterknecht
kann sein das das relais dann an einer anderen stelle sitzt aber nen anderen sicherungskasten oder sowas brauchst du nicht ....