Seite 11 von 14

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 21:37
von sciroccomaker
so bilder von mir Text muss Ivo machen...

ich hab keine Lust mehr dazu... hihi

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild BildBild Bild Bild

Bild Bild Bild


so das wars dann heut erstmal von mir...

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 22:35
von i21b
Na dann schreib ich mal was :-)

Heute haben wir zuerst das Ventilspiel eingestellt. Ich hatte vor einiger Zeit einen Beutel voller Einstellplättchen ersteigert und dann in 2 Stunden Arbeit mit einem Digitalen Messschieber die Plättchen sortiert. Darum mussten wir nicht in der Werkstatt zum einstellen und konnten das vor Ort erledigen. Allerdings hat uns ein Ventil geärgert, da haben wir 5 x das Plättchen gewechselt, immer wieder die gleichen Größen aber andere Plättchen um kleine Toleranzen bei den Plättchen auszuschließen 3,80 und 3,85, und immer hat das Ventilspiel nicht gepasst. Dann haben wir uns mit dem Wert einfach zufrieden gegeben, 0,05 +/- ist ja erlaubt.

Danach haben wir uns das eine Radlagergehäuse vorgenommen. Da ich ja die G60 Bremse fahren will, muss ein Adapter montiert werden. Dieser wird zwar an den gleichen Bohrungen wie der originale Bremssattelhalter montiert sitzt aber genau auf der anderen Seite. Da diese Seite also immer der Witterung ausgesetzt war, ist dort keine plane Fläche zu finden gewesen. Uns hat der Adapter zu viel Spiel gehabt, wir wollten das dieser auch absolut plan oben und unten aufliegt. Aus diesem Grund hat Denny die komplette Auflagefläche des Adapters am Radlagergehäuse geplant.
Jetzt lassen wir noch das neue Radlager und die Radnarbe einpressen. Wenn dann alles passt, dann wird das andere Radlagergehäuse genau so bearbeitet.

Und dann haben wir uns mal den Diff Nieten gewidmet... Trotz abflexen der Köpfe und einer 12 Tonnen Presse keine Chance... Also hat Denny die Fläche auch noch mal geplant, dann liegen die ARP Schrauben später auch gut an. Zum nächsten Versuch die Nieten auszubohren sind wir mangels passendem Werkzeug und fehlender Zeit nicht mehr gekommen.

Und davon gibt es keine Fotos:

Die verstärkten Motor- und Getriebelager (Claus von Essen) haben Ihren Platz in den frisch verzinkten Haltern gefunden.

Ich habe mich noch um die Lenksäule gekümmert, diese hat neue Lager erhalten. Dann habe ich noch den Pedalblock zum schweißen vorbereitet. Auch wenn die Kupplungsseilhülse fest war, wird auf der anderen Seite noch eine zweite Schweißnaht gesetzt. Sicher ist sicher, ich habe keine Lust den dann noch mal ausbauen zu müssen.

Zuletzt war dann aufräumen und Teile sortieren angesagt. Auch die Bremsanlage an der Hinterachse ist wieder in den Kartons verschwunden. Die Achse liegt jetzt im Auto und soll in der nächsten Woche zum pulvern.

Und schon waren die 4 Tage vorbei. Es hat wie immer mit Denny richtig viel Spaß gemacht. Denny freut sich immer, dass er bei an meinem Auto üben kann :frech: damit er es wenn er seinen Umbau startet dann auch alles richtig macht :grins:

Denny an dich noch mal ein besonders großes :danke2: Ohne dich würden einige Aufgaben eben nur zu 90% gelingen und nicht so wie jetzt zu 100%. Und das wo ich doch Perfektion so toll finde :sabber:

Jetzt ist erstmal wieder arbeiten und Geld verdienen angesagt und es wird in kleinen Schritten weiter gehen.

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 07:31
von Giugiaro
i21b hat geschrieben:Na dann schreib ich mal was :-)

Und dann haben wir uns mal den Diff Nieten gewidmet... Trotz abflexen der Köpfe und einer 12 Tonnen Presse keine Chance... Also hat Denny die Fläche auch noch mal geplant, dann liegen die ARP Schrauben später auch gut an. Zum nächsten Versuch die Nieten auszubohren sind wir mangels passendem Werkzeug und fehlender Zeit nicht mehr gekommen.
Als ich am Donnerstag die Nieten gesehen hatte, war mir schon klar, daß es ein Problem wird.
Irgendwie sehen noch massiver und fetter aus als die orginalen Nieten.
Da hilft wohl nur durchbohren und dann nochmal die Presse ansetzen!
Ich drück euch die Daumen...

Als Fazit könnte man meinen, daß VW wohl aus dem Problem mit den wegfliegenden Nietenköpfen gelernt hat und beim AT-Getriebe ordentliches Material für die Nieten verwendet.

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 11:54
von i21b
Heute ist mein neuer Bremskraftverstärker mit der Post angekommen. Den habe ich für günstige 80,-€ im Golf1 Forum erstehen können. Damit besteht dann die komplette Bremsanlage aus Neuteilen :grins:

Bild

Bild

Und hier noch ein Foto von den Felgen mit den Reifen. Ich habe mich für den Conti Sportcontact 2 entschieden. Vorn mit 195/40 und hinten mit 215/45

Bild

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 11:57
von denny
Hallo:)

mal eine Frage was ist das für ein Getriebe?
Frage mich nur weil da irgendwas von 9a auf dem gelben Aufkleber steht?
Das ist doch eigentlich ein MKB die 9a?



grüße denny

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 12:03
von i21b
9A ist auch ein Getriebe, dieses ist im Golf1 für 90er Gelenkwellen und im Golf 2 für 100er Gelenkwellen zum Einsatz gekommen. Das 9A ist im 1 - 4 Gang genauso übersetzt wie das 2Y vom 16V der 5 Gang ist beim 9A etwas länger als beim 2Y. Hier gibt es eine Übersicht: http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Inform ... riebe.html

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 12:57
von denny
Mich hat nur Iretiert weil da 9a dran steht und ich ein 9a Getriebe liegen habe also vom 9a Motor jetzt und das hat einen
hydraulischen Kuplungsgeber und dein Getriebe Seilzug;)

Schicke Felgen hast du da:)


grüße denny

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 19:06
von Rene&Steffi
[quote="i21b"]Heute ist mein neuer Bremskraftverstärker mit der Post angekommen. Den habe ich für günstige 80,-€ im Golf1 Forum erstehen können. Damit besteht dann die komplette Bremsanlage aus Neuteilen :grins:

Ist der neue BKV größer ? ( bekommst du damit etwas mehr bremskraftverstärkung so das man nicht mehr so stark in die Bremse latschen muss ? )

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 20:11
von i21b
Rene&Steffi hat geschrieben:
i21b hat geschrieben:Heute ist mein neuer Bremskraftverstärker mit der Post angekommen. Den habe ich für günstige 80,-€ im Golf1 Forum erstehen können. Damit besteht dann die komplette Bremsanlage aus Neuteilen :grins:

Ist der neue BKV größer ? ( bekommst du damit etwas mehr bremskraftverstärkung so das man nicht mehr so stark in die Bremse latschen muss ? )

Nein, der hat auch nur die 9Zoll, der ist einfach nur Neu :zwinker: . Aber du kannst es mal mit einem größeren HBZ probieren. Es gibt einen mit 23,81mm, der hier soll wohl passen (habe ich aber nicht geprüft!!): http://cgi.ebay.de/Hauptbremszylinder-V ... 2ea64c7a94
Der 16V hat ja nur einen 22er HBZ.

AW: mein neuer "JH" Motor ;-)

Verfasst: Di 6. Jul 2010, 09:37
von Folterknecht
was hat denn der servodichtsatz geksotet udn gibts den noch irgendwo zu kaufen ?