Seite 11 von 14
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 23:26
von exhaust-sound
Unabhänig von den Webern die ja drauf sollen...
Kann man G-Kat Werte nicht auch mit einer Einzeldrossel-einspritzung erreichen?
Und bringt die nicht zugleich mehr Dampf?
Gut, kosten würden ja schon höher sein, als bei Vergasern, oder!?
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 15:25
von Eugen
Die Ansaugbrücke kannst Du auch bei Escher-Motorsport kaufen. Die können auch mit Computern umgehen

. Meistens hat der auch gebrauchte Brücken da. Aber Miszyck ist da ja auch nicht ganz unerfahren und vertreibt solche Teile und eben auch viele andere auch.
Was die Eintragung angeht, sehe ich da auch schwarz. Zumindest auf legalem Wege. Einzeldrossel wäre da schon eine bessere Alternative.
Was die Eintragung der Vollschalen angeht, so hat das nichts mit der Rückstzbank zutun. Die Verstellung soll die Einstellbarkeit auf unterschiedliche Fahrer gewährleisten. Sobald nicht klappbare Vollschalensitze verwendet werden, hat die Rücksitzbank eh keine Funktion, muss sogar ausgetragen werden. Notfalls könnte da nämlich niemand aussteigen. Die Verstellung kann man auch über die Konsole realisieren, so wie es in Euren Rennautos vermutlich auch gelöst ist. So ist es zumindest auch in meinem Rennauto und sogar eingetragen.
Die Führerhaus-Rili erwähnt übrigens mit keinem einzigen Wort, dass Konsolen nicht selbst gebaut werden dürfen. Die Verstellung über die Konsole entspricht zwar nicht einer Rückenlehnenverstellung, im Sinne der Rili-Definition, aber da es eine Richtlinie ist und auf diese in der stvzo nicht explizit verwiesen wird, muss sie auch nicht umgesetzt werden. Das hat übrigens auch nichts mit dem Baujahr zu tun. Dies wäre eben auch nur dann der Fall, wenn auf die Rili im Gesetz verwiesen würde.
Die ganzen Rallyeautos haben auch eingetragene Vollschalensitze, nur als Denkanstoß für den Prüfer, der das abnimmt.
Klartext: man kann Vollschalensitze ohne weiteres eingetragen bekommen, die Entscheidung ob es eingetragen wird, obliegt jedoch dem Prüfer. Mit den Webers schaut es aber anders aus.
Gruß
Eugen
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 16:53
von evotecracing
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: So 26. Jul 2009, 17:25
von elger
[quote="Eugen"]
Wenn du das auf meinen Post beziehst.. die Alte Verordnung wurde 1991-1992 irgendwann geändert. danach is schluss mit selbstbau konsolen.
(Mein Prüfer meinte soetwas von "narrenfreiheit" beim bauen der Konsolen.. ^^ )
Hab übrigens ohne große Probleme Tüv bekommen mit meinen Selbstgebauten Konsolen.
Musste nur die Gurtaufnahme für die Schroth Gurte unten an die Konsole, bzw. an das Teil, was in der Führungsschiene liegt ( 6mm Flacheisen) ranbauen..
Weiter so mit dem Auto :)
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 23:34
von Eugen
@elger:
Die Führerhausverordnung erwähnt mit keinem Wort die Sitzkonsolen. Da spielt es keine Rolle wann sie geändert wurde. Es gibt auch keine Richtlinie, die eine Eigenbau-Konsole ausschließt oder eine besondere Güte verlangt. Macht doch bitte die Aussagen eines Prüfers nicht immer allgemeingültig. Und zur Gurtbefestigung: der DMSB lässt eine Gurtbefestigung am Sitz gar nicht erst zu und eine Sitzbefestigung nach VW-Art auch nicht. Nur mal so zum Nachdenken.
Gruß
Eugen
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 22:27
von Leimy
Klasse Umbaubericht! Gefällt mir sehr gut.
Und dein Auto gefällt mir bis hierher auch sehr gut.
Wie gehts (gings) weiter?
Mfg Christian
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 17:50
von HAPPYHIPHOPPA
Jo! Wie geht es jetzt weiter????? Und was sind das für Domlager???
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 21:21
von 53b16v scirocco
Moin,
geht,s weiter hier oder wars das?
gruß alex
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 22:16
von Knut
darf ich mal fragen, was so besonders an den motor ist ?
ausser das die spritzwand zerpitzelt wurde und wieder eine
karosse schrott ist die noch gut war ?
MfG
AW: Rocco "Scala" UMBAU (Rennsport)
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 22:36
von Andy-GTII
misczyk Motor halt.
Das taugt schon ziemlich gut
