Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Folterknecht »

candyglitzerlack gab es aber nie auf serienfahrzeugen....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Zick »

@ Folti:

Das ist aber für das H-Kennzeichen nicht relevant.
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Folterknecht »

ich dachte immer im H katalog steht auch was von originalgetreuem lack drin .... bzw seriennahem lack ...was auch immer ^^

okay:

Kapitel I: KAROSSERIE/ ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
Lack
• Eine Originalität im Farbton kann nicht gefordert werden, d.h. auch ein pinkfarbener
Citroën 11CV kann akzeptiert werden.
• Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke
und Zweifarbenlackierungen. Mehrfarbenlackierungen dürfen jedoch nur dann
anerkannt werden, wenn original solche angeboten wurden.
• Gemusterte Lacke und Motive (Paintbrush) werden nicht anerkannt, ausgenommen
sind z.B. Reklamemotive auf Lieferwagen „aus der Zeit“ oder ihnen nachempfundene
Aufschriften etc. (z.B. Historische Coca-Cola-Werbung).
• Der Lack muß sich in einem ordentlichen Zustand präsentieren. Originale Patina und
kleinere Kratzer oder Minidellen sind in kleinerer Zahl akzeptabel. Die Zustandsnote
„DREI“ ist für eine positive Begutachtung ausreichend. Grundsätzlich gilt: je älter das
Fahrzeug, desto mehr Schönheitsfehler sind möglich.
• Eine „Rostlaube“ kann demnach nicht positiv begutachtet werden, auch wenn die
Zuteilung der HU-Plakette gem. § 29 StVZO möglich wäre. Durchgerostete Türen,
Radläufe, Hauben, etc. stehen also im Gegensatz zu einer Betriebserlaubnis als
Oldtimer.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1082
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Rene&Steffi »

In den Papieren des Fahrzeugs steht Rot . und das ist er ja jetzt auch wieder .

Umbauten und Änderungen müssen vor 20 Jahren möglich gewesen sein . Und damit stellt der Lack in dem Punkt kein Problem dar .
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1082
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Rene&Steffi »

Mal zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder . Leider hat sich im Laufe der Zeit auch schon wieder etwas Staub angesammelt. Aber zum Waschen muß er erst mal aus der Garage raus und wieder rein ist Berg auf immer etwas schwierig .

Die Elektrischen Spiegel sind eingebaut , Felgen und Reifen sind inzwischen auch drauf , 3 Punkt Gurte für hinten und 3 Punkt Gurte für vorn wo der untere Halter nicht immer beim Einsteigen im Weg ist . Der Motor ist inzwischen auch fast komplett und kann demnächst zum einstellen.
Dateianhänge
Scirocco1 Zusammenbau 030.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 029.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 028.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 027.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 026.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 025.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 024.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 023.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 022.jpg
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1082
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Rene&Steffi »

So, speziell für Stephan mal die Bilder vom Halter für den Kupplungsgeberzylinder . Der Halter ist einmal an der vorhandenen Lenksäulenhalterung festgeschraubt . Noch ein Loch dazu gebohrt und fertig. Lediglich der Lüftungsschlauch passt jetzt nicht mehr aber den werde ich aus Aluflexrohr anders legen
Dateianhänge
Scirocco1 Zusammenbau 021.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 020.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 019.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 018.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 016.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 015.jpg
Scirocco1 Zusammenbau 013.jpg
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Tempest »

:super: Hoffe den mal live sehen zu können :sabber:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Stephan »

Danke für die Bilder. Ich habe hier nur Bedenken, ob das Übersetzungsverhältnis zwischen Geber und Nehmerzylinder passt, damit die Kupplung genügend weit ausgerückt wird. Die Hebellängen sind ja vermutlich nicht exakt so, wie bei dem Pedal, für welches der Geberzylinder ursprünglich konzipiert war, denke ich. Freu mich aber, dass ihr so eine einfache und gangbare Lösung gefunden habt. Haltet mich auf dem Laufenden, ob es so alles passt und ob Du den Geberzylinder in der Position entlüftet bekommst.

Bei Bedarf messe ich euch mal die Hebellängen am Orginalpedal vom Ibiza aus (VAG Gruppe mit hydr. Kupplung).
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Beiträge: 1001
Registriert: Di 17. Okt 2006, 20:11
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 »

Moin Ich bins Fritzi ... Ein H mit der Farbe ....!!! Ja aber deine Scheinwerfer da gibbet kein H ... zu Neu Ich würde mal Mit deinen Bildern Zum Tüv mann

Einfach mal nachfragen Sonnst ...Geil

FRITZI
[SIGPIC][/SIGPIC]Rechtschreibung ........ Setzen .......seks

US Scirocco 1.mit Klima .........Sciroccokartei Kartei 1 = Nr. 675

SCIROCCO GT 2.Original Sciroccokartei Kartei 2 = Nr. 1160

Danke

28,1 % Zusammenhalt und Ist Das Zeichen für Scirocco Freunde 2011


Ein anfang ist gemacht ... DER NEUE RUMPFMOTOR.....

http://roterscirocco.de.tl/Der-Neue-Ver ... rbeit-.htm

Charakter ist wichtiger als Performance !!
Benutzeravatar
Rene&Steffi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1082
Registriert: So 5. Aug 2007, 17:13
Wohnort: Lamspringe, Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 - Die Auferstehung von den Toten

Beitrag von Rene&Steffi »

Tempest hat geschrieben: :super: Hoffe den mal live sehen zu können :sabber:

Tempest
Wird sich sicherlich mal einrichten lassen . nur dieses Jahr nicht mehr
Grüsse :wink: Joleen ,Catherine, Steffi & Rene
" was für ne blöde frage ob das wirklich nötig ist, wir haben halt vier Roccos weil uns einer zuwenig ist, sie passen alle in unsere Garage, für uns ist das Grund genug ... " :applause:


79 Scirocco 1 mit 16 V Weber
81 Scirocco 1 G60
81 iger TR Rohkarosse in Arbeit
83 GTS Cabrio mit 16 V KR
85 GTI in sportlicher Variante
Antworten