
Stromlaufpläne Zentralelektrik Golf 2
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 18. Jul 2021, 12:36
- Wohnort: Weilheim
Re: Stromlaufpläne Zentralelektrik Golf 2
...ach so
Corrado G60, inkl. Getriebe aus dem Corrado, das Ladeluftsystem ist dann aus dem Golf 2, bzw. an die Platzverhältnisse angepasst

- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Stromlaufpläne Zentralelektrik Golf 2
Cool.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: So 18. Jul 2021, 12:36
- Wohnort: Weilheim
Re: Stromlaufpläne Zentralelektrik Golf 2
ja so fährt er auch, muss aber gestehen der Umbau ist nicht von mir, sondern hab ihn so gekauft
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Stromlaufpläne Zentralelektrik Golf 2
Trotzdem sehr schön. G60 war schon toll damals. Pass gut auf ihn auf und hege und pflege ihn. G60 werden nicht mehr mehr heutzutage.
U.a. weil das System halt auch anfällig ist, ging es ja bei mir zum 1,8t. Wird ja als Nachfolger des G60 Motors gehandelt und fährt sich im Rocco auch sehr geil. Aber G60 ist halt einfach der Motor, dens im Rocco leider nie ab Werk gab, der es aber verdient gehabt hätte.
U.a. weil das System halt auch anfällig ist, ging es ja bei mir zum 1,8t. Wird ja als Nachfolger des G60 Motors gehandelt und fährt sich im Rocco auch sehr geil. Aber G60 ist halt einfach der Motor, dens im Rocco leider nie ab Werk gab, der es aber verdient gehabt hätte.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)